Malala fordert vor der UN Bildung für alle. Das Attentat auf die pakistanische Schülerin Malala erschütterte im vergangenen Jahr die Welt. Keine zehn Monate später zeigt sich das Mädchen nun genesen und voller Tatendrang bei den Vereinten Nationen. Ihre Mission: Schulbildung für alle.
http://youtu.be/B5X70VyjU0g?t=10s
Jedes Kind auf der Welt soll zur Schule gehen können, fordert die 16-Jährige, die mit ihrer Familie inzwischen in Großbritannien lebt und unter anderem im Internet immer noch zahlreiche Morddrohungen bekommt. «Ich stehe hier, um meine Stimme zu erheben für das Recht jedes einzelnen Kindes auf Bildung.» Mit der Attacke auf sie und ihre Schulkameraden im vergangenen Jahr hätten die Taliban sie nicht stoppen können. «Sie dachten, dass die Kugeln uns verstummen lassen würden, aber da lagen sie falsch.» Ganz im Gegenteil: Der Angriff habe sie noch stärker und mutiger werden lassen. «Niemand kann uns jetzt mehr stoppen.» Sie hasse ihre Angreifer nicht und fordere keine Rache, sondern sehe sich in der Tradition des friedlichen Protests von Symbolfiguren und Bürgerrechtlern wie Martin Luther King oder Mahatma Gandhi.
„Bildung ist die stärkste Waffe, die es gibt, um die Welt zu ändern.“ Nelson Mandela
Wir Netzfrauen unterstützen die Forderung von Malala und fordern alle Mächtigen dieser Welt auf:
An alle Mächtigen dieser Welt,
wer sich bedroht fühlt, muss sich rüsten: Das ist die Logik, die die Menschheit zu horrend hohen Militärausgaben zwingt, versucht es doch mal mit Bildung, denn Bildung ist die stärkste Waffe.
Eine gute Ausbildung ist für viele Milliarden Menschen die einzige Chance, zukünftig den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Das ist der Grund, warum viele Familien jeden verfügbaren Cent in die Ausbildung ihres Nachwuchses stecken.
Bildung ist Hoffnung – auf der ganzen Welt.
Es gibt Unmengen an Waffen auf der Welt. Leider sind diese Waffen jedoch nicht die Bildung der Menschen, sondern Waffen in Form von Bomben, Panzern, Landminen, Gewehre, Drohnen und Raketen.
Erschreckend der Bombenanschlag in Boston, die Sprengsätze beim Anschlag waren darauf ausgerichtet, möglichst viele Menschen zu verletzten, sogar zu töten.
In Nordkorea droht Kim Jong Un mit Raketen und will Krieg spielen.
So rüsten gerade China und seine Nachbarländer im Südchinesischen Meer auf.
Nordafrika, Zentralamerika und Lateinamerika erhöhen ihre Militärausgaben.
Da wünschen sich der König Abdullah aus Saudi Arabien mehrere Hundert Boxerpanzer und die Kanzlerin sagt: Soll er doch haben, der hat ja genug Milliarden.
Indonesien hat bei der deutschen Firma Rheinmetall mehr als 150 Panzer bestellt und man fragt sich, wofür?
Und dann lesen wir, dass erstmals seit 1998 laut Friedensforschern die globalen Rüstungsausgaben im vergangenen Jahr leicht zurückgingen. Insgesamt sank 2012 der Umfang aller Militärausgaben im Vergleich zum Vorjahr um etwa 0,5 Prozent auf 1,75 Billionen US-Dollar!
1,75 Billionen US-Dollar – anstatt in Militärausgaben in Bildung investieren.
In Nigeria zum Beispiel gehen 12 Millionen Kinder nicht in die Schule und ziehen stattdessen durch die Straßen. Mehr als 65 Millionen indische Kinder zwischen sechs und 14 Jahren gehen nicht zur Schule. 250 Millionen Kinder weltweit gehen nicht zur Schule.
250 Millionen Mädchen und Jungen lernen weder richtig lesen noch schreiben.
Nach wie vor sind 775 Millionen Erwachsene weltweit Analphabeten, zwei Drittel davon Frauen.
Armut ist überall auf der Welt die größte Bildungsbarriere – Bildungsarmut!
Noch immer gehen rund 100 Millionen Kinder nicht zur Schule. Gebt den Kindern die Chance auf Bildung – durch den Bau von Schulen, durch Lernmaterialien und die Ausbildung von Lehrern.
1, 75 Billionen US-Dollar für Bildung, denn das Recht auf Bildung gilt als eigenständiges kulturelles Menschenrecht und ist ein zentrales Instrument, um die Verwirklichung anderer Menschenrechte zu fördern. Es thematisiert den menschlichen Anspruch auf freien Zugang zu Bildung, Chancengleichheit und das Schulrecht.
Wer sich bedroht fühlt, muss sich rüsten: Das ist die Logik, die die Menschheit zu horrend hohen Militärausgaben zwingt – an alle Mächtigen dieser Welt – versucht es doch mal mit Bildung, denn Bildung ist die stärkste Waffe.
Malala fordert Bildung für alle – „Bildung ist die einzige Lösung“
„Bildung ist die stärkste Waffe, die es gibt, um die Welt zu ändern.“- Nelson Mandela
Malala ist offiziell für den Friedensnobelpreis nominiert! Zurecht!
© Doro Schreier, Netzfrauen
2 Kommentare » Schreibe einen Kommentar