In einem Artikel der Netzfrauen (03. 12. 13) wiesen wir bereits darauf hin, dass die meisten der verkauften Weihnachtsbäume aus Monokulturen stammen. Dort werden sie gedüngt und mit Chemikalien bespritzt, eine Prozedur, die eine enorme Belastung für Böden und Gewässer darstellt.
Wer wünscht sich im Wohnzimmer diesen Giftcocktail?
Wie werden unsere Weihnachtsbäume entsorgt?
Die Gemeinden bieten für ausgediente Weihnachtsbäume eine kostenlose Entsorgung an; Termine und Sammelstellen hierzu werden bekannt gegeben. Dazu müssen die Bäume frei von Weihnachtsschmuck (Lametta, Holz- und Metallteile, Kerzenreste u. a.) sein.
Alternativ kann der Baum klein geschnitten oder zersägt werden und so wird er über die Biotonne entsorgt.
Und dann? Kostenlos entsorgt und dann kompostiert.
Offene Fragen:
Wo kommt der Baum her?
Wie und mit was wurde er behandelt?
Tragen die Müllmänner einen Mundschutz beim Einladen von Hunderten Weihnachtsbäumen über mehrere Tage?
Wo landet der „ökologische“ Kompost?
Alles „Bio“ oder was?
Über die Nahrungskette kommen die Bestandteile wieder in unsere Wohnungen. Macht nichts, die Massenprodukte sind sowieso mit Chemikalien belastet. Da kommt es auch nicht mehr auf den nicht biologischen Kompost der Weihnachtsbäume an.
© 2014 Netzfrau Birgitt Becker
Oh Tannenbaum – wie geklont, genmanipuliert und giftig sind Deine Blätter
Knallharte Chemie in unserer Kleidung
Pestizideinsatz als Legitimation zur Hungerbekämpfung der Welt