„One Billion Rising“, zu deutsch „eine Milliarde erhebt sich“. One Billion Rising, die globale Kampagne zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen, geht in die zweite Runde. ONE BILLION RISING FOR JUSTICE ART FROM AROUND THE WORLD.
Zum ersten Aktionstag des „One Billion Rising“ am 14. Februar 2013 hatten eine Milliarde Menschen in 207 Ländern gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.
Weltweit erfährt eine von drei Frauen im Laufe ihres Lebens Gewalt, in Deutschland ist es jede vierte. Alle drei Minuten ereignet sich in Deutschland eine Vergewaltigung. In diesem Jahr richtet sich der Fokus besonders auf die Forderung nach Gerechtigkeit für Frauen, die Gewalt erlitten haben.
Auch wir, die Netzfrauen machen mit: ONE BILLION RISING • STRIKE • DANCE • RISE ! Lasst uns gemeimsam “tanzen”! Verlasst Euren Arbeitsplatz, verlasst die Schule, unterbrecht Euren Alltag, geht auf die Straße und tanzt, und verbindet euch weltweit. Am Valentinstag 2014 sind alle Frauen und Männer eingeladen, aufzustehen, zu tanzen und sich auf der ganzen Welt zu verbinden, um der Gewalt gegen Frauen ein Ende zu bereiten. Auch wir werden aufstehen und tanzen – wir werden aus aller Welt berichten und stellen unsere Seite an diesem Tag allen Frauen zur Verfügung, die nicht mehr schweigen wollen.
Wir, die Netzfrauen, werden anlässlich des „One Billion Rising- Day“ auf die Gewalt an Frauen aufmerksam machen.
Das Ziel: One Billion Rising!
“Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert …
und plötzlich verändert sich alles ….”
Eine Milliarde (one billion) tanzender Frauen. Das ist eine Revolution!
ONE BILLION RISING … ist ein globaler Streik, eine Einladung zum Tanz als Ausdruck unserer Kraft, ein Akt weltweiter Solidarität, eine weltweite Demonstration der Gemeinsamkeit.
ONE BILLION RISING…das bedeutet, ins öffentliche und ins individuelle Bewusstsein zu rufen, womit Frauen sich tagtäglich auseinandersetzen müssen.
ONE BILLION RISING…zeigt, wie viele wir sind, die sich weigern, Gewalt gegen Mädchen und Frauen als unabänderliche Tatsache hinzunehmen.
Am 14. Februar erheben sich Frauen und Männer in aller Welt, auf jedem Kontinent, in über 199 Ländern – und in Deutschland inzwischen in über 190 Städten, – um ein neues Bewusstsein und das Ende dieser Gewalt zu fordern.
ONE BILLION RISING • STRIKE • DANCE • RISE !
Lasst uns gemeimsam “tanzen”!
ONE BILLION RISING FOR JUSTICE ist ein weltweiter Aufruf an Frauen, Männer und Jugendliche, sich am 14. Februar 2014 in sicherem Rahmen an Orten zu versammeln, wo sie Anspruch auf Gerechtigkeit haben – vor Gerichten, Polizeidienststellen, Behörden, Parlamenten, Schulverwaltungsgebäuden, Arbeitsstätten, Standorten von Umweltvergehen, Militärgerichten, Botschaften, Gotteshäusern, ihrem Zuhause oder einfach an öffentlichen Versammlungsplätzen, an denen Frauen ein Recht haben sollten, sich sicher zu fühlen, was viel zu oft nicht der Fall ist.
Die Kampagne gründet auf der Erkenntnis, dass wir Gewalt gegen Frauen nicht beenden können, ohne die Schnittpunkte Armut, Rassismus, Krieg, Ausbeutung der Umwelt, Kapitalismus, Imperialismus und Patriarchat anzusehen. Straffreiheit lebt im Herzen dieser ineinandergreifenden Kräfte.
One Billion Rising
Über One Billion Rising
One Billion Rising war die größte globale Aktion der Weltgeschichte. Die Kampagne begann als Aktionsaufruf vor dem Hintergrund einer Statistik der Vereinten Nationen, wonach eine von drei Frauen auf diesem Planeten im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt wird. Bei einer Weltbevölkerung von sieben Milliarden Menschen sind dies mehr als EINE MILLIARDE FRAUEN UND MÄDCHEN. Am 14. Februar 2013 kamen Menschen überall auf der Welt zusammen, um ein Zeichen zu setzen, zu tanzen und sich zu ERHEBEN, um ihren Widerstand gegen die Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen kundzutun und ein für alle Mal ein Ende der Gewalt gegen Frauen einzufordern. Über 10 000 Aktionen fanden zu diesem Thema statt und die Kampagne füllte weltweit die öffentlichen und sozialen Medien über 48 Stunden, war „Trending Topic“ in sieben Ländern – alleine 4 x in den USA. Die sehr erfolgreiche Graswurzel-Kampagne wurde flächendeckend von den Medien in allen Teile der Welt verbreitet.
We are rising 2014
- —> Siehe Event-MAP 2014 <— … In diesen Städten finden 2014 Aktionen für One Billion Rising statt: Aachen, Amberg, Arnsberg, Aschaffenburg, Aurich, Bamberg, Barsbüttel, Bayreuth, Beckum, Berlin, Bielefeld, Bitterfeld-Wolfen, Bocholt, Bochum, Bomlitz, Böblingen, Bonn, Borken, Bornheim, Braunschweig, Bremen, Buxtehude, Coburg, Cottbus, Dachau, Darmstadt, Deggendorf, Dessau, Detmold, Dinslaken, Dortmund, Dülmen, Düren, Düsseldorf, Duisburg, Engen, Ennepetal, Erlangen, Euskirchen, Flensburg, Frankfurt, Freiberg, Freiburg, Fürth, Fulda, Germering, Glinde, Göppingen, Göttingen, Halle, Halberstadt, Hamburg, Hamminkeln, Hannover, Heidelberg, Helmstedt, Herne, Höxter, Hofheim (Taunus), Hohen Neuendorf, Homburg, Husum, Idar-Oberstein, Immendingen-Mauenheim, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kassel, Krefeld, Kirkel-Limbach, Kimratshofen, Koblenz, Köln, Landau, Lahr (Schwarzwald), Landshut, Leer, Leverkusen, Limburg, Lörrach, Lorsch, Ludwigshafen, Lübeck, Magdeburg, Mannheim, Marburg, Mainz, Meschede, Merxheim, Michelstadt, Moers, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Murnau, Mönchengladbach, Neuruppin, Nürnberg, Oberhausen, Oberkirch, Offenburg, Olpe, Osnabrück, Osterholz-Scharmbeck, Paderborn, Papenburg, Potsdam, Raubling, Rathenow, Recklinghausen, Regensburg, Reutlingen, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Scheidegg/Allgäu, Schieder-Schwalenberg, Schwabach, Schwabsoien, Schwäbisch Hall, Schwerin, Siegburg, Soest, Soltau, Spandau, Straubing, Stuttgart, Traunstein, Trier, Tübingen, Tuttlingen, Wendland, Warstein, Wedel, Weinheim, Wendland, Wernigerode, Wesel, Wickede, Wilhelmshaven, Wismar, Witten, Wolfen, Würzburg, Wuppertal …
-
ONE BILLION RISING VERANSTALTUNGEN IN ÖSTERREICH , IN DER SCHWEIZ UND WELTWEIT
Die Idee ist, am 14. 2. sich gemeinsam auf drei Kernforderungen zu konzentrieren und dazu auch vor Ort konkretere Umsetzung einzufordern:
ONE BILLION RISING FOR JUSTICE: FORDERUNGSKATALOG FÜR DEN 14. FEBRUAR 2014
1. RECHTSANSPRUCH AUF SCHUTZ UND UNTERSTÜTZUNG FÜR BETROFFENE VON HÄUSLICHER UND SEXUALISIERTER GEWALT GESETZLICH FESTSCHREIBEN!
2. EIGENSTÄNDIGE EXISTENZ VON BENACHTEILIGTEN GRUPPEN UND ÜBERLEBENDEN VON GEWALT UND MENSCHENHANDEL SICHERN!
3. DISKRIMINIERENDE DARSTELLUNG VON FRAUEN UND MÄNNERN IN DEN MEDIEN UNTERBINDEN!
Informationen zu dem Forderungskatalog finden Sie HIER und mehr Info: www.onebillionrisingForJustice.de (deutschlandweite Seite)www.onebillionrising.org (internationale Seite)
Jede 3. Frau auf der Welt erlebt mindestens einmal im Leben gewalttätige Übergriffe auf Körper, Leib und Seele. One Billion Rising will das beenden. In Amerika gegründet,
ONE IN THREE WOMEN ON THE PLANET WILL BE RAPED OR BEATEN IN HER LIFETIME.
THAT IS ONE BILLION WOMEN.
IN 2013, ONE BILLION WOMEN AND MEN SHOOK THE EARTH THROUGH DANCE TO END VIOLENCE AGAINST WOMEN AND GIRLS.
THIS YEAR, ON 14 FEBRUARY 2014 WE ARE CALLING ON WOMEN AND MEN EVERYWHERE TO HARNESS THEIR POWER AND IMAGINATION TO RISE FOR JUSTICE.
IMAGINE, ONE BILLION WOMEN RELEASING THEIR STORIES, DANCING AND SPEAKING OUT AT THE PLACES WHERE THEY NEED JUSTICE, WHERE THEY NEED AN END TO VIOLENCE AGAINST WOMEN AND GIRLS.
JOIN US!
RISE. RELEASE. DANCE!
Netzfrauen
Indien: Ehefrau beim Stillen verbrannt
Abtreibung – eine Frage des Geschlechts
Die neue Armut in Griechenland hat ein weibliches Gesicht
Genitalverstümmelung ist Menschenrechtsverletzung
Dubai: Vergewaltigte Österreicherin droht Haft – Außenminister Kurz schickt Krisenteam
Wir sind empört! Indien: Gruppenvergewaltigung als Strafe verhängt
Bangladesch: Nähen bis in den Tod – Keine Entschädigung für Näherinnen