Todesfalle Müll!

MüllDer Müll, den wir produzieren, wird jedes Jahr zur Todesfalle für Millionen von Wildtieren. Sie ersticken, ertrinken und verhungern, weil sie unseren Abfall mit Nahrung verwechseln.

Es wird Zeit, dass wir uns der Verantwortung für unsere Umwelt und unsere Mitgeschöpfe stellen.

Niemand ist perfekt und manchmal muss man mehrmals mit der Nase auf ein Problem gestoßen werden, bevor man auch tatsächlich darüber nachdenken und seine Gewohnheiten dementsprechend ändern mag.

So scheint es auch mit dem Problem „Müll“ zu sein. Anders können wir uns das unverantwortliche Handeln vieler Menschen nicht erklären. Jedes Jahr sterben Millionen Wildtiere durch von uns leichtfertig weggeworfenen Müll. Sie sterben, weil sie sich damit vergiften oder strangulieren, sie ersticken daran oder ertrinken damit oder sie verhungern, weil für lebenswichtige Nahrung kein Platz mehr im Magen ist. Unzählige Plastiktüten und –dosen, Getränkedosen, Glasflaschen, Flaschen- und Dosenverschlüsse werden von uns gedanken- und achtlos einfach in der Natur entsorgt.

So wird dieser Müll und damit unsere Gedankenlosigkeit für diese Tiere zur tödlichen Falle. Ihre Futtersuche wird ihnen zum Verhängnis und ebenso ihre Neugierde. Sie stecken ihre Köpfe in Gläser und Dosen und ersticken, sie verheddern sich in Schnüren und strangulieren sich, ertrinken oder schnüren sich Gliedmaßen ab, ersticken an ausgespuckten Kaugummis, sie bauen ihre Nester mit unterschiedlichem Müll und bringen damit ihrem Nachwuchs häufig den Tod ins Nest. Seevögel verwechseln im Meer schwimmende Flaschenverschlüsse mit Nahrung und verfüttern diese sogar an ihren Nachwuchs. So verhungern letztendlich beide: Eltern und Jungvögel.

Diese Dokumentation zeigt anschaulich die Folgen unseres verantwortungslosen Umgangs mit unserem Müll. Ein Film, der Augen öffnet:

https://www.youtube.com/watch?v=5s3b2wMf1KY“ width=“560″ height=“315″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“>

Der umweltgerechteste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!

Netzfrau Kerstin Hördemann

Protestmail gegen Todesstoß! Great Barrier Reef – Weltnaturerbe als Müllkippe

WELTMEERE ALS MÜLLHALDE

Kaffeepads und –kapseln „Kaffeegenuss mit Reue“ – Die Müllmacher!

Die Müllproduktion könnte sich bis 2025 verdoppeln

Geplante Obsoleszenz: Kaufen für die Müllhalde

3 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: Das große Geschäft mit dem Müll! – Netzberichte

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.