Julia Engelmann reloaded – Poetry Slam „Stille Wasser“

Julia2Es geht um Respekt, Toleranz und „ums was und weniger ums wie“.

Sie war die Internet-Sensation: Julia Engelmann mit ihrem Poetry Slam:  „Und eines Tages, oh Baby, werden wir alt sein, und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können”. Sie begeisterte mit diesem Beitrag nicht nur das Netz, sondern auch uns Netzfrauen. [Sehen Sie dazu: Sie spricht aus, was alle denken.]

Nun nahm Tim Bendzko sie mit auf Tour – als Vorband ohne Musik. Ein Mitschnitt eines Auftritts in Bremen wird nun wieder geteilt. Julia Engelmann reloaded: Fast 370 000 Mal wurde das Mitte Februar eingestellte Video inzwischen bei Youtube aufgerufen. Die Botschaft ihres Gedichts „Stille Wasser“ ist ähnlich. Es geht um Respekt, Toleranz und „ums was und weniger ums wie“. „Es geht nicht ums Gewinnen, sondern darum, dass du kämpfst.“ Der Weg ist das Ziel, nicht das „Happy End“, sondern die „Geschichte“.

Während ihres Vortrags herrschte im Konzertsaal übrigens eine beeindruckende Stille – nach ihrem Auftritt gab’s tosenden Applaus für Julia Engelmann. Hier das Video anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=xsjdWxLFpB0″ width=“560″ height=“315″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“>

…Und wer andere abgrenzt, grenzt sich selber ein. Wer andere schwach macht, glaubt nicht, stark zu sein. Ich mach mein Herz weit und lass Leben rein, weil ich dran glaube, gut genug zu sein. Und dann treff ich dich und du siehst mich und du nimmst mich wahr, bist bei mir und bist für mich da, nimmst meine Schatten und machst die Sicht klar und machst mich wahrhaftig und machst mich sichtbar. Und auf den ersten Blick bist du vielleicht nicht so cool, für manche vielleicht sogar langweilig, aber ich hör dir gerne beim Reden zu. Und ich mag deinen Klang, weil ich dich mag. Wie wir die Welt für uns drehen, und dadurch bist du für mich schön und ich finde meinen Platz und ich finde meinen Raum in der kleinsten gemeinsamen Schnittmenge aus deiner und aus meiner Welt. Wir sind unser kleinstes gemeinsames Vielfaches. Wir sind das, was uns zusammenhält und wir beide sind so viel mehr als die Stunden, die wir teilen. Wir beide sind so viel mehr als die Summe unserer Teile. Wir beide sind so merkwürdig, eigentlich… Dass ich das jetzt erst geblickt hab, weil es geht um den Inhalt, viel mehr als um die Form, es geht um deinen oder meinen Einzelfall, viel mehr als um die Norm, es geht nicht um Physik, es geht um Fantasie und vor allem geht’s ums was, viel mehr als um das wie.“- Julia Engelmann – Stille Wasser sind attraktiv

…Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Netzfrauen

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt mal Tacheles!

An alle Mächtigen dieser Welt…

Eine Schlussfolgerung, über die wir alle einmal nachdenken sollten

Die Geschichte des Kolibries wie Wangari Maathai sie erzählt hat

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.