Kommentar von Rolf-Dieter Krause, WDR, zur Debatte über den nächsten EU-Kommissionspräsidenten
tagesthemen 22:30 Uhr, 28.05.2014
In der Debatte um den neuen EU-Kommissionspräsidenten hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Sondergipfel nicht auf Personalfragen festlegen wollen. Der WDR-Journalist Rolf-Dieter Krause ließ in einem „Tagesthemen“-Kommentar seinem Unmut freien Lauf.
„Das ist mir noch nie passiert, dass ich der Bundeskanzlerin in einer Pressekonferenz gegenüber saß, und so langsam die Fassung verlor.
Denn Frau Merkel plant in aller Offenheit einen Betrug. Betrug nicht im Sinn des Strafrechts, aber politischen Betrug. Betrug an Ihnen, den Wählern.
Jahrzehntelang haben die Parteien uns angebettelt, bei der Europawahl wählen zu gehen. Sie mussten betteln, weil nicht so recht klar war, über was wir Wähler da entscheiden sollten. Das sollte diesmal anders sein. Deshalb haben die großen politischen Parteifamilien europäische Spitzenkandidaten aufgestellt. Wir Wähler sollten entscheiden, wer Chef der Brüsseler Kommission wird.
Schon wahr: Formal muss der von einer Mehrheit der Staats- und Regierungschefs noch vorgeschlagen werden. Aber das sollte kein Problem sein: Fast alle Regierungschefs waren daran beteiligt, die Spitzenkandidaten zu nominieren. Nur die Briten haben nicht mitgemacht.
Rückzieher aus gesundheitlichen Gründen?
Sie wissen ohnehin nicht, ob sie unserem Verein, der EU, weiter angehören wollen. Aber den Vorsitzenden, den wollen sie jetzt bestimmen. Darauf will Frau Merkel Rücksicht nehmen. Es gibt schon Überlegungen, dass Jean-Claude Juncker aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug erklären könnte, um das möglich zu machen.
Ja, geht’s noch?
Cameron ist wichtig, die Wähler sind wichtiger
Ich fände es zwar todtraurig, verließe Großbritannien die EU, aber damit darf es uns nicht erpressen. Herr Cameron ist wichtig, 370 Millionen Wähler sind wichtiger. Die Spitzenkandidaturen waren ein politisches Versprechen. Wenn das gebrochen wird, muss sich niemand wundern, wenn die Bürger sich von Europa abwenden.
Das Spiel der Kanzlerin treibt den Europagegnern die Wähler zu. Dieses Spiel ist nicht nur eine Schande: Es ist ungewöhnlich dumm.“
https://www.youtube.com/watch?v=YrVIp0D98s4″ width=“560″ height=“315″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“>
Lesen Sie dazu auch: Brüssel: 250 Demonstranten verhaftet – Nestlé und Co. treffen EU-Politiker
Während sich die großen Konzerne in Brüssel mit den europäischen Politikern trafen, wurden bei einer Demonstration gegen das geplante TTIP der EU mit den USA 250 Menschen festgenommen.
Danke Rolf-Dieter Krause!
Netzfrau Doro Schreier
Wenn eine ganze Generation ihren Mut verliert
Mit 1 200 Litern pro Minute gegen Demonstranten – Neue Wasserwerfer für Deutschland
Freihandelsabkommen – in der Kürze liegt die Würze
Freihandelsabkommen als Schlupfloch für Fracking?
Demnächst XXL Hähnchen bei Wiesenhof und McDonald’s?
Agent Orange: Durch das Freihandelsabkommen auch bald in Europa?
Pelzig zum Freihandelsabkommen TTIP – Proteste gegen Investorenschutz im EU-Kanada Handelsabkommen
3 Kommentare » Schreibe einen Kommentar