Wissen ist Macht – aber nichts zu wissen macht auch nichts.
Das ist sicherlich nicht unser Leitspruch. Für mehr Wissen muss man Zeit und Geld investieren. Eine angenehme Zeit lässt sich nur mit ausreichend Geld gestalten. Gelderwerb ist mit Arbeit verbunden, es sei denn, das Geld arbeitet für sich. Dann braucht es aber ausreichend Zeit, damit man von den Erträgen – ohne selbst zu arbeiten – gut leben kann. Voraussetzung ist wieder Wissen um das Kapital an der richtigen Stelle arbeiten zu lassen.
Es ist allgemein bekannt, dass Ingenieure und Wissenschaftler nie so viel Geld verdienen, wie so mancher Politiker. Jetzt gibt es dafür den mathematischen Beweis:
1. Regel: Zeit = Geld
2. Regel: Wissensstand = Leistungsvermögen (Wissen=Leistung)
Jeder Ingenieur kennt:
Arbeit
——— = Leistung
ZeitDa Wissen = Leistung und Zeit = Geld ist,
ergibt sich:
Arbeit
——— = Wissen
GeldAufgelöst für Geld bekommt man:
Arbeit
———— = Geld
Wissen
Man erkennt: Wenn das Wissen gegen 0 geht, geht das Geld gegen unendlich, egal, wie viel Arbeit geleistet wird.
Ergebnis: Je mehr Wissen man hat, desto weniger Geld verdient man.
(Quelle: unbekannt)
Das könnte Sie auch interessieren:
Glückwunsch: Deutschland – Weltmeister im Lohndumping
Selbstbedienungsladen Bundestag: Diätenerhöhung ist vollbracht
Gauck, Steinmeier, von der Leyen – Deutsche Waffen töten überall – Reicht das immer noch nicht?
Pingback: Sprüche über Das Leben - My Healthy Quotes