Menü
  • Startseite
  • Datenschutz
    • Archiv
      • Kontakt
        • Gästebuch
  • Impressum
  • Über uns
    • Flyer & Material
    • Für die Netzfrauen spenden
    • Warum schalten die Netzfrauen Werbung?
    • Wer sind wir?
– netzfrauen

Werbung

Warum schalten die Netzfrauen Werbung?

Archiv des Monats: November 2014

  • 30. November 2014
  • 3 Kommentare

AKW Tihange 3 nach Explosion stillgelegt

Atomkraftwerke sind nicht sicher! Auf dem Gelände des Atomkraftwerks von Tihange ist Sonntagvormittag in einer Hochspannungskabine, die den Reaktor Tihange 3 mit dem Hochspannungsnetzwerk von Elia verbindet, Feuer ausgebrochen. Wie AKW-Betreiber Electrabel berichtet, hat sich der betreffende Meiler daraufhin kontrolliert … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Energiewende, Fukushima
  • 30. November 2014
  • 0 Kommentare

Loriot – Adventsgedicht

Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern eine schöne und besinnliche Adventszeit  Weihnachten steht vor der Tür, doch wären wir nicht die Netzfrauen, wenn wir nicht einen ganz besonderen Adventsgruß an Sie richten würden. Ganz im Stile des großen Loriot. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: satire, Video
  • 30. November 2014
  • 1 Kommentar

„Africa for Norway“ – Afrika sammelt Heizkörper für Norwegen

„Do they know it’s Christmas“ läuft gerade im Radio rauf und runter. Aber kennen Sie schon diese Version? Sir Bob Geldof hat gerade zum 30. Jahrestag seinen Weihnachts-Charity-Klassiker „Do they know it´s Christmas“ aus der Mottenkiste geholt. Es gibt eine … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Gesellschaft & Politik, Menschenrechte, Video
  • 30. November 2014
  • 6 Kommentare

Zum Nachdenken: Dies schrieb ein New Yorker Taxifahrer – A NYC Taxi driver wrote:

Eine kleine Geschichte zum Nachdenken, die ein New Yorker Taxifahrer erzählt. Es handelt sich um eine ganz besondere Fahrt, die gerade in diese hektische Zeit passt. Dies schrieb ein New Yorker Taxifahrer Ich wurde zu einer Adresse hinbestellt und wie … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Leben & Freizeit, satire
  • 29. November 2014
  • 2 Kommentare

Video: Kaufen für die Müllhalde – Das Prinzip der geplanten Obsoleszenz

Die Dokumentation wirft einen kritischen Blick auf die Entstehung der heutigen Konsumgesellschaft. Es wird erklärt, was „geplante Obsoleszenz“ ist und wie dadurch unser enormes (Wirtschafts-) Wachstum erst möglich wurde. Doch unbegrenztes Wachstum ist in einer begrenzten Welt nicht möglich, und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Konzerne, Video
  • 29. November 2014
  • 0 Kommentare

„Schmutzige“ Schokolade“ – Was Weihnachten anrichtet

Auf den Kakaoplantagen werden Kinder ausgebeutet, um Süßigkeiten in Adventskalendern billig herzustellen, aber teuer zu verkaufen. In der Regel sind diese mehr als doppelt so teuer wie normal abgepackte Süßwaren.

  • Veröffentlicht in: Leben & Freizeit, Natur & Umwelt, Nestlé
  • 29. November 2014
  • 2 Kommentare

Advent: Macht mit! Dieses Jahr machen wir’s einmal anders!

Dieses Jahr machen wir’s einmal anders!

  • Veröffentlicht in: Gesellschaft & Politik, Leben & Freizeit, Natur & Umwelt
  • 29. November 2014
  • 2 Kommentare

1. Adventsamstag = Kaufnix-Tag – Buy Nothing Day

Nur noch vier Wochen bis Weihnachten. Am Sonntag ist der 1. Adventsonntag. Die erste Kerze am Adventskranz wird entzündet. Vielleicht noch hier und da im Familienkreis dazu Adventslieder gesungen oder wenigstens gehört. Die stillste Zeit des Jahres bricht an. So … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Konzerne, Palmöl, Plastik
  • 29. November 2014
  • 0 Kommentare

Facebook: 70 000 – Als Wort s i e b z i g t a u s e n d auf der Zunge langsam zergehen lassen

Wir haben in unseren kühnsten Träumen nicht daran gedacht, als wir am 08. März 2013 starteten, dass wir Netzfrauen solch einen gigantischen Zuspruch auf Facebook und auf unserer Homepage von Euch allen bekommen.

  • Veröffentlicht in: Netzwerken
  • 28. November 2014
  • 0 Kommentare

Nicht zu fassen – Ausgerechnet Nestlé auf der Expo zum Thema Nahrungssicherheit und Wasser

Die EXPO 2015 in Mailand trägt das Thema „Feeding the Planet, Energy for Life“ – Die Leitthemen sind u. a. nachhaltige Entwicklung und Nahrungssicherheit. Das Schweizer Projekt wird mit vier Pavillons präsent sein. Davon sollen zwei von Nestlé bestückt werden. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Konzerne, Nestlé, Wasser
← Ältere Einträge

Soziale Medien

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed
  • RSS Comments

Spenden!

Eine Seite wie die Netzfrauen zu betreiben kostet Geld. Wir freuen uns über Spenden!

Werbung

Warum schalten die Netzfrauen Werbung?

MonsantoTribunal

Kategorien

  • 5-Sterne-Koch (14)
  • Afrika (374)
  • Agrar (529)
  • Allgemein (178)
  • Asien (380)
  • Banken (165)
  • Bienen/Bees (109)
  • Bilder (3)
  • Bildung (45)
  • COVID-19 (137)
  • Energiewende (59)
  • English (1.401)
  • Erdgas (29)
  • Erdöl (95)
  • Ernährung (740)
  • Europa (252)
  • Europawahl 2014 (16)
  • Familie (184)
  • FIFA (15)
  • Foodwaste (4)
  • Fracking (63)
  • Frauen (458)
  • Freihandelsabkommen (99)
  • Freihandelsabkommen (118)
  • Fukushima (205)
  • Geldpolitik (281)
  • Gentechnik (297)
  • Gesellschaft & Politik (357)
  • Gesellschaft & Politik (78)
  • Gesundheit (839)
  • Grimmenstein-Balas (2)
  • Heros (170)
  • Kinder (382)
  • Klimaanlagen- und Wärmedämmindustrie. (5)
  • Klimawandel (335)
  • Konzerne (906)
  • Kräuterkunde (26)
  • Krieg (397)
  • Kurzbiografien (4)
  • Land Grabbing (39)
  • Landwirtschaft (99)
  • Lateinamerika (229)
  • Leben & Freizeit (115)
  • Mensch (27)
  • Menschenrechte (952)
  • Mobbing (9)
  • Monsanto (605)
  • Monsanto-Tribunal (25)
  • Musik (2)
  • Natur & Umwelt (599)
  • Nestlé (293)
  • Nestlé und Co. (14)
  • Netzfrau Doro bloggt (19)
  • Netzfrauen USA (12)
  • Netzwerken (155)
  • Neues (1)
  • Offene Briefe (168)
  • Ölsand/Tarsand (13)
  • Palmöl (108)
  • Permakultur (4)
  • Pflege (45)
  • Pharma (214)
  • Plastik (170)
  • Refugeen (155)
  • Rezept (12)
  • Roboter (17)
  • Rohstoffe (37)
  • Saatgut (44)
  • satire (106)
  • Selbstversorger (30)
  • Standing Rock (5)
  • Tierschutz (629)
  • TTIP (58)
  • Überwachung (83)
  • Überwachung (6)
  • Ukraine (19)
  • Ukraine (14)
  • Urbane Landwirtschaft (55)
  • vegan (13)
  • Video (322)
  • walk4water (1)
  • Wasser (119)
  • Weltreise (5)
  • wie ich die Welt sehe (5)
  • Zum Nachdenken (88)

Zuletzt veröffentlicht

  • China fragt nicht, China nimmt einfach- Chinas Fischereiflotten zerstören die Ozeane der Welt- China’s fishing fleets are ruining the oceans- Chinese overfishing is killing the planet 28. Juni 2022
  • Vorsicht – Diese neue Billigdroge ist weltweit auf dem Vormarsch- Beruhigungsmittel für Pferde als neue und tödliche Straßendroge – New Drugs of Abuse on the Rise Worldwide- Horse tranquilizer is hitting as a dangerous street drug 26. Juni 2022
  • Apokalyptische Zustände- Die Erde brennt- Studie zufolge werden in weiteren 31 Jahren 90 Prozent der Menschen ausgestorben sein- Apocalypse scenarios-Heatwave- Global Warming Will Destroy The Earth In The End-Study says humans will be wiped out due to climate change by 2050 18. Juni 2022

Neueste Kommentare

  • Ketzerlehrling bei China fragt nicht, China nimmt einfach- Chinas Fischereiflotten zerstören die Ozeane der Welt- China’s fishing fleets are ruining the oceans- Chinese overfishing is killing the planet
  • Manfred Frombeck bei #StopYulin Tausende Hunde werden für das Festival in Yulin getötet – End the Yulin Dog Meat Festival-China city holds dog-meat eating festival despite protests
  • Sandra bei Als Boten der Götter werden die Makaken für die Unterhaltung in Japan missbraucht! Considered messengers of the gods, the macaques are now made to wear costumes, do backflips, and walk on stilts to please crowds!

© 2019 netzfrauen

Top ↑