Gruselkabinett? Nein, Sie haben sich nicht verlaufen. Was wir Ihnen nun berichten, ist Realität und stammt nicht aus einem Science-Fiction-Film. Auch der Mensch bleibt vom Patentierungswahn nicht verschont.
Ein Patent auf Leben?
Einem amerikanischen Unternehmen wurde Ende August ein US-Patent auf die automatisierte Produktion von Zellen erteilt, die zu jeder beliebigen der mehr als 200 im Körper vorhandenen Zellarten wachsen kann.
Dieses Patent gehört zu einem IP Portfolio von 800 Patenten, die bereits erteilt wurden, noch ausstehen oder durch CDI lizenziert sind.
Wem gehört der menschliche Körper?
Cellular Dynamics International: Das Patent positioniert die Madison Company (Standort Madison), die menschliche Zellen in industriellen Mengen herstellt, als führenden Lieferanten der Wahl für Wissenschaftler, die hochwertige und zuverlässige Versorgung mit menschlichen Zellen für die Forschung in neue Medikamente und Therapien und für Stammzellbanken benötigen.
Cellular Dynamics International Inc. hat auch eine Zusammenarbeit und ein Kompetenzzentrum mit Astrazeneca. Der in London ansässige Arzneimittelhersteller soll mit den Stammzellen des Madisoner Unternehmens die Wirkstoffforschung betreiben.
Patente der Cellular Dynamics International
iCell Astrocytes (ASC-100-020-001-PT)
Product is covered by US Patent Nos. 8,148,148, 8,183,038, 8,252,586, and 8,440,461. Additional patents are pending.
iCell Cardiomyocytes (CMC-100-010-001, CMC-100-010-005, CMC-100-110-001, CMC-100-110-005)
Products are covered by US Patent Nos. 5,733,727, 8,183,038, 8,440,461, and corresponding foreign patents. Additional patents are pending.
iCell Endothelial Cells (ECC-100-010-001)
Product is covered by US Patent No. 8,183,038, 8,440,461 and corresponding foreign patents. Additional patents are pending.
iCell Neurons (NRC-100-010-001)
Product is covered by US Patent Nos. 8,148,148, 8,183,038, 8,252,586, 8,440,461 and corresponding foreign patents. Additional patents are pending.
iCell Hepatocytes (HCC-100-010-001)
Product is covered by US Patent Nos. 7,510,876, 7,541,185, 7,625,753, 7,989,204, 8,008,075, 8,183,038, 8,440,461, 8,445,273, and corresponding foreign patents. Additional patents are pending.
iCell Hematopoietic Progenitor Cells (HPC-301-020-001-PT)
Product is covered by US Patent Nos. 6,218,185, 6,962,810, 7,105,343, 7,892,830, 8,048,999, 8,183,038, 8,268,620, 8,46,140, and correspopnding foreign patents. Additional patents pending.
iCell Skeletal Myoblasts (SKM-301-020-001-PT)
Product is covered by US Patent Nos. 6,218,185, 6,962,810, 7,105,343, 7,892,830, 8,048,999, 8,183,038, 8,268,620, 8,546,140 and corresponding foreign patents. Additional patents are pending.
MyCell Products (iPSC, iPSC-ENG, iPSC-CM, iPSC-NC, iPSC-EC, iPSC-HC, iPSC-CP)Products are covered by US Patent Nos. 7,892,830, 8,048,999, 8,183,038, 8,268,620, 8,546,140, and corresponding foreign patents. Additional patents are pending.
In addition, for MyCell Products that also involve the manufacture of differentiated cells, one or more of the patents associated with the particular cell type listed above may also be applicable. http://www.cellulardynamics.com/patents/index.html
INFOBOX
AstraZeneca (Umsatz: 19,19 Mrd. €)
Die in London ansässige AstraZeneca ist ein Pharmaunternehmen, das im Jahr 1999 aus der Fusion der schwedischen Astra AB und der britischen Zeneca Plc hervorging. Zu den wichtigsten Produkten gehören unter anderem das Asthma-Mittel Symbicort, der Cholesterinsenker Crestor und der Säureblocker Nexium. Mit diesem Unternehmen brauchen wir uns vorerst nicht zu befassen, denn dieser Konzern wird höchstwahrscheinlich mit Pfizer verschmelzen. Im Mai war Pfizer mit einem 118 Mrd. Dollar (88,83 Mrd. Euro) schweren Übernahmeangebot am Widerstand des AstraZeneca-Managements gescheitert, doch die Verhandlungen gehen sicherlich weiter. In welchen Gebieten forscht AstraZeneca? Siehe: Die Top 10 der Pharmakonzerne – Das große Fressen
Nestle und die menschlichen iPS-Zellen
Wir berichteten bereits 2014 darüber, dass der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé ein weiteres Standbein ausbauen will. Zu diesem Zweck ist der Konzern eine langfristige Zusammenarbeit mit der US-Biotechnologiefirma Cellular Dynamics International (CDI) eingegangen. Dieses Unternehmen produziert menschliche iPS-Zellen. Lesen Sie dazu: Frankensteins Küche- Nestlé nimmt als Zutat menschliche Stammzellen. Übrigens stammt der Ausdruck „Frankensteins Küche“ nicht von uns, sondern wird als Ausdruck dafür verwendet, mit Hilfe der Gentechnik in die Natur eingreifen zu müssen.
Werbung
Warum schalten die Netzfrauen Werbung?
Dazu auch ein Beitrag auf englisch: Cellular Dynamics secures patent for automated stem cell production
Um bei dem Boom des Marktes für Gesundheits- und Wellnessprodukte zu profitieren, greifen die Konzerne nun sogar nach menschlichen Stammzellen, Made in USA.
Netzfrau Doro Schreier
Lesen Sie außerdem:
Monsanto’s Brut: Patente auf Lebensmittelkette – vom Saatgut bis zum Fleisch!
Designer-Babys in Zukunft auf Bestellung?
4 Kommentare » Schreibe einen Kommentar