Pakistan liegt auf der Liste der für Frauen und Mädchen gefährlichsten Orte der Welt auf Platz 3 – direkt hinter Afghanistan und dem Kongo. Wir berichteten schon oft über den Genderzid, den Völkermord am weiblichen Geschlecht in Indien. Dabei gibt es einige Länder wie Pakistan, die ebenso gefährlich sind für Mädchen und Frauen. Länder, in denen sie ebenfalls auf Grund ihres Geschlechts unterdrückt, misshandelt, vergewaltigt und/oder getötet werden.
Vor 10 Tagen war der achte März – der Internationale Frauentag und wird auf der Webseite der Vereinten Nationen als „… ein Tag, an dem Frauen für ihre Leistungen anerkannt werden ohne Hinblick auf Resektion, sei es national, ethnisch, linguistisch, kulturell, ökonomisch oder politisch. Es ist eine Gelegenheit auf zurückliegende Kämpfe und Errungenschaften zu schauen und viel wichtiger, den Blick nach vorn zu wenden auf das ungenutzte Potenzial und die Chancen, welche auf kommende Generationen von Frauen warten.
The Express Tribune wirft einen Blick auf unsere eigene kleine Auswahl von Frauen, die enorme Schritte unternommen haben, um eine gleichberechtigte Zukunft für Generationen von Frauen zu bereiten.
Malala Yousafzai
„Ich spreche nicht für mich, doch für diejenigen ohne Stimme. Für ihr Recht in Frieden zu leben; ihr Recht darauf, mit Würde behandelt zu werden; ihr Recht auf Chancengleichheit; und ihr Recht auf Bildung.“ Malala Yousafzai
Im zarten Alter von elf Jahren wurde Malala eine internationale Verfechterin für Frauenbildung, indem sie einen Blog schrieb und Bildung für Mädchen im Swat Tal forderte. Am 9. Oktober 2012 musste sie einen schweren Preis für ihre Bemühungen mit einer Kugel in der Stirn bezahlen. Doch bedauerlicherweise für die Taliban überlebte Malala und schlug zurück, um Millionen von Frauen auf der ganzen Welt zu inspirieren. Außerdem wurde sie am 12. Dezember 2014 zur jüngsten Nobelpreis-Trägerin gekürt.
Arfa Karim
„Wenn du etwas Großes in deinem Leben erreichen willst, musst du daran denken, dass nur der Verstand scheu ist. Sobald du schüchtern denkst, handelst du auch schüchtern. Sobald du selbstbewusst denkst, handelst du selbstbewusst. Deshalb lasse niemals die Schüchternheit deinen Verstand besiegen.“ Arfa Karim
Als sie neun Jahre alt war, wurde Arfa als die jüngste zertifizierte Microsoft-Expertin anerkannt. 2012 erlitt das jugendliche Genie einen Infarkt an etwas. das ihr die Anerkennung verlieh und als eine Quelle der Inspiration für Jung und Alt quer durch das ganze Land galt: Ihrem Gehirn.
Arfa starb mit sechzehn an einem epileptischen Anfall. Ihr frühzeitiger Tod in diesem zarten Alter stimmte Leute in Pakistan und im Ausland traurig, inklusive Microsoft-Gründer Bill Gates. Allerdings inspirieren ihr freier Tatendrang und ihre Hingabe weiterhin die Mädchen in Pakistan.
Sharmeen Obaid
„Dies geht an alle Frauen in Pakistan: Gebt niemals eure Träume auf.“ Sharmeen Obaid Chinoy.
Die pakistanische Journalistin und Dokumentaristin Sharmeen Obaid-Chinoy erhielt 2012 einen Oscar in der Kategorie „Beste Dokumentation, Kurzfilm“.
„Saving Face“, eine Dokumentation, die auf die Misere von mit Säuren attackierten Opfern aufmerksam macht, erhielt internationale Aufmerksamkeit als dieser den begehrten Preis erhielt. Obaid setzt sich weiterhin für pakistanische Frauen ein.
Mukhtaran Mai
„Ich habe mein Leben den Frauenrechten gewidmet. Wo auch immer eine Frau unterdrückt wird, werde ich dorthin gehen und für ihre Rechte kämpfen.“ Mukhtaran Mai.
Der wohl prominenteste Vorfall in Pakistan, einer brutalen Entscheidung eines Stammesgerichts gegen eine Frau, ist das der Gruppenvergewaltigung von Mukhtaran Mai, die sich in der Nähe von Multan im Jahre 2002 zutrug. Mai wurde angeblich angegriffen, um eine Angelegenheit der Dorf-Ehre zu klären, so von einem Panchayat entschieden. Sie wurde somit nackt in ihrem Dorf vorgeführt.
Anders als die meisten Vergewaltigungsopfer, die zu starken Schuldzuweisungen ausgesetzt sind um offen zu sprechen, und von denen manchmal ausgegangen wird, dass sie Selbstmord begehen, erstattete Mukhtaran Mai Strafanzeige gegen 14 Männer.
Sechs Männer wurden angeklagt und zum Tode verurteilt. Im Jahre 2005 wurde ein Fall vom Obersten Gerichtshof Lahore für lebenslange Haft herabgesetzt und der Rest freigesprochen. Das oberste Gericht hielt diese Entscheidung auch im April 2011 aufrecht, worin Rechtsaktivisten einen vernichtenden Schlag gegen die Frauen und Minderheitenrechte in Pakistan sahen.
Ayesha Farooq
„Meine Mutter erzog mich, um stark zu sein, damit ich, falls ich eines Tages alleine sein werde, dazu in der Lage bin, auf mich selbst aufzupassen.“ Ayesha Farooq.
Es ist schon öde, die einzige kriegsbereite Kampfpilotin in der islamischen Republik Pakistans zu sein.
Farooq, aus der historischen Stadt Bahawalpur stammend, ist eine von neunzehn Frauen, die Pilotinnen der pakistanischen Luftstreitkräfte im letzten Jahrzehnt wurden. Es gibt fünf weitere weibliche Kampfpiloten, allerdings müssen sie noch die Abschlussprüfung bestehen, um sich für Gefechte zu qualifizieren.
Farooq, deren schlanke Erscheinung einen Kontrast zu ihren kräftigen männlichen Kollegen darstellt, verstritt sich mit ihrer verwitweten und bildungsfernen Mutter, als sie ihr sieben Jahre zuvor mitteilte, dass sie der Luftwaffe beitreten wolle. „In unserer Gesellschaft denken die meisten Mädchen nicht einmal daran, solche Dinge zu tun, wie ein Flugzeug zu fliegen“, sagte sie. Aber hier ist sie, wegfliegen und ihre Träume wahr werden lassen.
Maria Toor Pakay
„In unserer Gesellschaft feiern die Leute wenn ein Junge geboren wird und sind betrübt wenn es ein Mädchen ist – diese Einstellung muss sich ändern. Ich will, dass jedes Mädchen eines Stammes dieselben Chancen hat wie andere Mädchen.“ Maria Toorpakai Wazir.
Um von einem Wildfang im Stammesgebiet von Wana, der größten Stadt in Süd Waziristan, zu Pakistans besten Squash-Spielerin zu mutieren, musste Pakay einen langen Weg beschreiten. Als Maria ein Kind war, musste sie sich als Junge tarnen, um bei Sportarten mitspielen zu dürfen. Und nun, als die landesbeste Squash-Spielerin gibt es, laut Maria, immer noch viel Widerstand. Im Wettstreit bei den Asiatischen Spielen in Südkorea, schwor sie sich weiterzumachen, Mädchen in Pakistan dabei zu helfen, Diskriminierung und kulturelle Hindernisse zu überwinden, auch als sie Drohungen für ihre Arbeit erhielt.
Samina Baig
„Bergsteigen ist meine Leidenschaft, und Frauen durch meine Expeditionen zu stärken, der Beweggrund.“ Samina Baig.
Bergsteigerin Samina Baig war die erste Frau Pakistans, die den Mount Everest erklomm, den höchsten Berg der Welt, mit einem Gipfel auf 8848 Metern. Baig erreichte im Mai 2013 die Spitze um 7.30 zusammen mit ihrem Bruder Mirza Ali.
Dies liefert den Beweis, dass es keinen Gipfel gibt, den Frauen nicht bezwingen können.
Mussarat Misbah
„Es ist ziemlich einfach, in einer männerdominierten Gesellschaft wie der unseren, Frauen zu unterdrücken. Und nur, weil ich mich weigere, einen Kompromiss meiner Prinzipien einzugehen. Mein Problem ist, dass ich zu gutgläubig bin, aber endlich habe ich gelernt, nein zu sagen.“ Musarrat Misbah.
Mussarat Misbah vom Depilex Salon gründete die Depliex Smile Again Foundation (Depilex Lächel Wieder Stiftung) in Lahore – ein Schönheitssalon der sich auf weibliche Überlebende von Säureattacken und deren Rehabilitation spezialisiert hat. Das Bestreben der Stiftung ist es, den Frauen medizinische und psychologische Fürsorge und Hilfe anzubieten, um sie darin zu unterstützen, Selbstvertrauen und eine Anstellung zu erlangen. Im letzten Jahrzehnt hat Misbah um die 600 Opfern von Säureattacken geholfen.
Benazir Bhutto
„Nirgends auf der Welt ist es einfach, eine Frau zu sein. Zudem sind für Frauen in Führungspositionen die Hindernisse größer, die Anforderungen größer, die Barrieren größer, und die Doppelmoral größer.“ Benazir Bhutto.
Benazir Bhutto wird immer einen speziellen Platz in den Herzen Pakistans einnehmen. Lassen wir an dieser Stelle die Politik beiseite und lesen stattdessen einen brillanten Auszug von Bina Shah, der Benazirs Vermächtnis zusammenfasst.
„… Bhutto hat mehr hinterlassen als Erfolg oder Skandal. In ihrem Windschatten sind Millionen von Pakistani Mädchen und Frauen, die auf ihr Leben sehen, ihre Entschlossenheit, ihre Beharrlichkeit im Angesicht aller Widrigkeiten. Sie nehmen selbst den kleinsten Teil dieser Elemente ihres Lebens in Beschlag und fügen es ihrem eigenen Lebensentwurf hinzu. Und sie sind immer noch gefesselt von der Idee, die selbst 40 Jahre nachdem Bhutto ihre politische Karriere begann als radikal gilt, dass Geschlecht sie nicht daran hindern kann, ihre Träume zu erreichen.“
Original:
9 Pakistani women who have taken the road less travelled
By Web Desk Published: March 8, 2015 The Express Tribune
According to the official United Nations website for the holiday, International Women’s Day is: “ …a day when women are recognised for their achievements without regard to divisions, whether national, ethnic, linguistic, cultural, economic or political. It is an occasion for looking back on past struggles and accomplishments, and more importantly, for looking ahead to the untapped potential and opportunities that await future generations of women.”
The Express Tribune takes a look at a few of our very own who have made enormous strides to ensure a more equal future for generations of women to come.
1) Malala Yousafzai
At the tender age of 11, Malala became an international advocate of female education by writing a blog and demanding education for girls in Swat Valley. On October 9, 2012, she paid a heavy price for her efforts with a bullet to the forehead, But unfortunately for the Taliban, Malala survived and bounced back to inspire millions of women across the world. And yeah, she became the youngest ever Nobel Peace Prize-winner on December 12, 2014. No big deal (sarcasm intended).
2) Arfa Karim
At the age of just nine, Arfa was recognised as the youngest certified Microsoft Professional. In 2012, the teenage genius suffered an attack on that which had given her recognition and made her a source of inspiration for young and old across the country – her brain.
Arfa passed away at the age of 16 after suffering an epileptic attack. Her untimely death at the tender age of 16 saddened people in Pakistan and abroad, including Microsoft founder Bill Gates, but her free spirit and determination continue to inspire girls in Pakistan.
3) Sharmeen Obaid
Pakistani journalist and documentarian Sharmeen Obaid-Chinoy bagged an Oscar under the ‘Best Documentary, Short Subject’ category in 2012.
Saving Face, a documentary that highlighted the plight of acid attack victims in Pakistan received international recognition when it on the coveted award. Obaid continues to empower Pakistani women.
4) Mukhtaran Mai
The most high profile instance in Pakistan of a violent ruling by a tribal court against a woman is that of the gang rape of Mukhtaran Mai, which took place near Multan in 2002. Mai was allegedly attacked to settle a matter of village honor, as decided by a panchayat. She was then paraded naked through her village.
Unlike most rape victims, who face stark recriminations for speaking out, and who are sometimes even expected to commit suicide, she filed a criminal case against 14 men.
Six men were convicted and sentenced to death that year, but in 2005 the Lahore High Court commuted one sentence to life in prison and acquitted the rest. The Supreme Court upheld that decision in April 2011, in what rights activists said was a crushing blow to women’s and minority rights in Pakistan.
5) Ayesha Farooq
It is lonely being the only war-ready female fighter pilot in the Islamic republic of Pakistan.
Farooq, from the historic city of Bahawalpur, is one of 19 women who have become pilots in the Pakistan Air Force over the last decade – there are five other female fighter pilots, but they have yet to take the final tests to qualify for combat.
Farooq, whose slim frame offers a study in contrast with her burly male colleagues, was at loggerheads with her widowed and uneducated mother seven years ago when she said she wanted to join the air force. “In our society most girls don’t even think about doing such things as flying an aircraft,” she said. But here she is, flying away and making her dreams come true.
6) Maria Toor Pakay
From a village tomboy in the tribal area of Wana, South Waziristan, to becoming Pakistan’s top squash player, Pakay has come a long way. As a child Maria had to dress as a boy to be able to play sports and now as the country’s number one women’s squash player she says there is still too much resistance. Competing at the Asian Games in South Korea, she vowed not to stop helping girls in Pakistan overcome discrimination and cultural obstacles even after receiving threats for her work.
7) Samina Baig
Mountaineer Samina Baig became the first Pakistani woman to scale Mount Everest, the world’s highest mountain with a peak at 8,848 metres. Baig completed the climb to the summit at around 7:30am local time in May 2013 with her brother Mirza Ali, proving there is no height women cannot climb.
8) Mussarat Misbah
Mussarat Misbah of Depilex salon founded Depilex Smile Again Foundation in Lahore, a beauty salon to help rehabilitate female survivors of acid attacks. The foundation’s aim is to provide the women with medical and psychological care and help them gain confidence and employment. Over the last decade, Misbah has helped around 600 acid attack victims.
9) Benazir Bhutto
Benazir Bhutto will always hold a special place in the hearts of Pakistanis. Leave the politics aside, and read a brilliant excerpt from Bina Shah that encapsulates Benazir’s legacy.
” … Bhutto left behind more than success or scandal. In her wake are the millions of Pakistani girls and women who look at her life, her determination, her perseverance in the face of all odds. They appropriate even the smallest part of these elements of her life and add it to the blueprint they envision for their own. And they thrill to the idea, still radical in Pakistan 40 years after Bhutto began her political career, that gender doesn’t have to stop them from achieving their dreams.”
Netzfrau Catharina Torgau – Schweden
Das könnte Sie auch interessieren:
In Indien werden Frauen mit Behinderungen weggesperrt, misshandelt und missbraucht!
IS entführt, vergewaltigt, versklavt und zwangsverheiratet Mädchen und Frauen