„Herr Ober, bitte einen Big Mac!“ Mit Table-Service und Klettergerüst gegen Kundenschwund

McDonaldsIm Kampf gegen den Kundenschwund wird McDonald’s an den wichtigsten deutschen Standorten künftig einen Ober anbieten, der dann fragt: „Wie hätten Sie Ihren Big Mac? Mit Gurkenscheiben oder lieber mit viel Käse?” Mit einer ungewöhnlichen Aktion versuchte bereits eine Filiale im bayerischen Kaufbeuren, Kunden für die Fast-Food-Location zu gewinnen. Sie wandelten den sonst so kalten „Verkaufsraum“ in ein romantisches Edel-Restaurant: Für 19,90 € gibt es dort Big Mac und Co. bei Rotwein und Kerzenlicht. In Frankfurt gibt es dagegen nicht nur einen Table-Service, sondern auch eine 300 qm große Spielwiese.

Die größte Fast-Food-Kette der Welt verzeichnet weniger Kunden. Nicht nur hatte McDonald’s 2014 die schlechteste Entwicklung seit drei Jahrzehnten zu verbuchen, auch das neue Jahr verheißt global noch keine Besserung. Obendrein wurden just vor wenigen Wochen zweifelhafte Steuerpraktiken von McDonald’s in Europa ruchbar, ein Schlag ins Kontor für das Ansehen der Marke. [Lesen Sie dazu: Unhappy meal – 1 Mrd Euro durch Steuertricks – McDonald’s steckt in der Krise!]

McDonald’s geht es wirklich nicht mehr gut. McDonald’s führt Tischservice gegen Kundenschwund ein. Wie wäre es mit gutem Essen? Das wäre doch eine bessere Alternative?! Anstatt Kerzenlicht und Spielwiese incl. Kellner.

In den mehr als 40 Jahren hat es für die Gäste von McDonald’s immer die gleiche Reise gegeben: am Counter bestellen, bezahlen, essen, Tablett zurückbringen. Das ändert sich.

McDonad’s stellt das neue Konzept bei der Wiedereröffnung des größten deutschen Restaurants am Frankfurter Flughafen vor. Die Verkaufszahlen von McDonald’s waren – wie berichtet – kräftig zurückgegangen. Das zunehmende Bewusstsein für gesundes Essen setzt der Fast-Food-Kette zu.

„Herr Ober, bitte einen Big Mac!”

Wir lassen diesmal McDonald’s selber zu Wort kommen, es sei bemerkt, von Zutatenänderung ist nicht die Rede. Auch nicht davon, dass die Arbeitsbedingungen für die Angestellten besser werden sollen.

McDonald’s präsentiert Restaurant der Zukunft

Anlässlich des Grand Opening des neuen Flagship-Stores am Frankfurter Flughafen stellt McDonald’s Deutschland neue Produktinnovationen sowie ein völlig neuartiges Restauranterlebnis vor.
McDonald’s Deutschland startet in eine neue Ära: Bei der feierlichen Eröffnung des Flagship-Restaurants im Terminal 2 des Frankfurter Flughafens, präsentierte das Unternehmen sein Restaurant der Zukunft. „Unser neues Flagship-Restaurant ist das Schaufenster in die neue McDonald’s Welt“, erklärte Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland im Rahmen der Eröffnung. Mit mehr als 500 Sitzplätzen und einer Grundfläche von 2300 Quadratmetern ist der Flagship-Store das größte McDonald’s Restaurant Deutschlands, in das darüber hinaus das größte McCafé Europas (ca. 100 Sitzplätze auf 400 Quadratmetern) integriert ist. Ab dem 31. März 2015 können auch alle McDonald’s-Gäste das frisch eröffnete McDonald’s Restaurant von morgen erleben. Restaurant der Superlative: Zahlreiche Neuheiten machen den Besuch zum besonderen Erlebnis: Am Welcome Desk wird jeder Gast persönlich von einem Mitarbeiter begrüßt. In einem ausgewiesenen Bereich des Restaurants bietet McDonald’s zudem einen Tisch-Service an: Hierbei bestellt der Gast sein Essen am Front Counter, an einem Easy Order Terminal oder direkt bei einem Mitarbeiter mit Tablet-PC. Voraussetzung hierfür ist eine neue IT-Infrastruktur. Die Produkte werden dann auf Wunsch direkt am Platz serviert. Dabei werden alle Produkte erst auf Bestellung für den Gast zubereitet. Möglich wird dies durch ein neues Küchen- und Bestellsystem. Dadurch kann künftig noch individueller auf die Wünsche der Gäste eingegangen werden. „Unser Ziel ist ein Mehr an Flexibilität, ohne die Vorzüge unseres schnellen und effizienten Systems aufgeben zu müssen“, so Beeck. Das McDonald‘s Restaurant der Zukunft präsentiert sich am Frankfurter Flughafen zudem noch digitaler, interaktiver und familienorientierter: Digitale Menüboards im Restaurant und im McCafé, präsentieren das Angebot übersichtlich und an die aktuelle Tageszeit angepasst.

Markenerlebnis für die ganze Familie

McDonald’s wird zukünftig Familien wieder stärker in den Fokus rücken. Dies wird auch in Frankfurt deutlich: Dort erstreckt sich das größte Playland Europas auf 300 Quadratmetern – inklusive einer neun Meter hohen Rakete zum Klettern und Spielen.

Aber nicht nur für Kinder werden Erlebniswelten geschaffen. Das Lebensgefühl der Junggebliebenen jedes Alters wird angesprochen. McDonald’s steht auch in Zukunft für unkomplizierten Genuss in entspannter Atmosphäre. Das beweist auch der neue Markenauftritt, der nun auch direkt im Restaurant zu erleben ist – u. a. durch eine neue Food-Fotografie. Damit greift McDonald’s aktuelle Trends aus den sozialen Medien auf.

Premium für alle: die neue Genussklasse bei McDonald’s

Auch auf Produktebene setzt McDonald’s den Kurs in Richtung Zukunft konsequent fort. Einen entscheidenden Schritt bilden hierfür die neuen Burger „Bacon Clubhouse Beef” und „Bacon Clubhouse Chicken”. Damit integriert McDonald’s die aktuelle „Burger-Bewegung“ in eine neue Produktplattform. Zudem öffnet sich McDonald’s auch neuen Trends: „Die Zahl der Vegetarier und Flexitarier wächst jedes Jahr. Für uns als Gastronomieunternehmen ist dies eine Chance, auch für diese Gästegruppen attraktive Angebote zu entwickeln“, erklärte Beeck. Aus diesem Grund wird McDonald’s noch in diesem Jahr eine fleischlose Variante des Clubhouse Burgers in die Restaurants bringen. Doch ob mit Rindfleisch, Hähnchenbrust oder komplett vegetarisch – mit allen Burgern verbindet das Unternehmen laut Holger Beeck einen klaren Anspruch: „Wir werden unseren Gästen stets das beste Produkt zum besten Preis bieten! Wir nennen das die Demokratisierung von Qualität“.

Presseerklärung finden Sie auf der Webseite von McDonald’s

McDonald’s geht es wirklich nicht gut

McDonald’s macht in Kaufbeuren auf romantisch und wirbt mit einem Candle-Light-Dinner für Verliebte und in Frankfurt gibt es nun eine 300 qm große Spiellandschaft für Kinder incl. Service. McDonald’s geht es wirklich nicht gut.

Nicht lecker: McDonald’s Deutschland setzt auf billiges Fleisch aus der Massentierhaltung. Im Tierfutter landet massenweise Gen-Soja. Das Fleisch findet sich später in Chicken Nuggets oder Chicken Burger wieder. [Lesen Sie dazu: Demnächst XXL Hähnchen bei Wiesenhof und McDonald’s? und  Wiesenhof füttert nur noch Gensoja und Monsanto erhält Patent!]

McDonald’s ist weltweit der Inbegriff für Fastfood, ersetzt aber in vielen Familien auch den Restaurantbesuch. Doch warum ist McDonald’s Marktführer? Was finden gerade Kinder an McDonald’s so toll? Wie transparent ist die Herkunft der Produkte?

[Lesen Sie dazu auch: Candle-Light-Dinner bei McDonald’s – Big Mac bei Kerzenschein]

Netzfrau Doro Schreier

Nie wieder Fast Food – Wir erklären warum! You’ll Never Eat McDonald’s Again After You Read These Horrifying Facts

Chicken McNuggets – ist was? … und macht dumm

Demnächst XXL Hähnchen bei Wiesenhof und McDonald’s?

2 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.