Zum Osterfest soll natürlich etwas ganz Besonderes auf den Tisch. Sie möchten ein veganes Ostermenü? Hier ein Vorschlag zu einem veganen, also laktosefreien und glutenfreien 3-Gang-Menü, das allen schmecken sollte: Bärlauch-Panna-Cotta, gegrillte Kräuterkohlrabi mit Pilzragout an Bärlauchpüree, Kokos-Rhabarber-Dessert, Kokosmousse und Rhabarberpudding.
Bärlauch-Panna-Cotta
Eine kleine Schalotte ganz fein gewürfelt in etwas Alsan oder Olivenöl andünsten, 200 g Mandelsahne, 200 g Soja- oder Hafersahne und ca. 30-40 g kleingehackten Bärlauch dazugeben, ein Teelöffel Agar-Agar unterrühren, zum Kochen bringen und ein paar Minuten unter Rühren köcheln lassen, mit Pfeffer und Salz würzen, dann in einen Mixer geben und gut durchmixen. In kleine, mit kaltem Wasser ausgespülte Creme brulee-Schälchen oder Dipschälchen füllen und mindestens 4 Stunden durchkühlen lassen. Dann auf einen Teller stürzen und garnieren. Guten Appetit!
Gegrillte Kräuterkohlrabi mit Pilzragout an Bärlauchpüree


Jeden Kohlrabi mit 1 Eßlöffel Olivenöl beträufeln, kräftig mit Pfeffer und Salz würzen. Form mit Alufolie bedecken und für ca. 20 Minuten bei 180° in den Backofen schieben, die letzten paar Minuten ohne Alufolie.
In der Zwischenzeit ca. 300-400 g Champignons und Austernpilze oder Kräuterseitlinge putzen und in Olivenöl anbraten, durchgepressten Knoblauch dazugeben und mit 150 ml Gemüsebrühe und 200 ml Mandelsahne ablöschen, 5 Minuten köcheln lassen, dann 100 g Kirschtomaten und 3-4 kleingeschnittene Frühlingszwiebeln dazugeben und nochmals ein paar Minuten köcheln lassen, mit Pfeffer und Salz würzen.
Parallel dazu Kartoffelpürree kochen und stampfen, ca. 30-40 g Bärlauchpaste und 2 Eßlöffel Walnussöl darunterrühren, mit kleingeschnittenem Bärlauch bestreut servieren.
Kokos-Rhabarber-Dessert


Kokosmousse
200 g Kokosmilch, 3 Eßlöffel Mandelmus und 150 g Mandelmilch mit 1/2 Teelöffel gemahlene Vanille und 3-4 Esslöffel Agavendicksaft verrühren, mit einem gestrichenen Teelöffel Agar-Agar aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Masse erkalten lassen, kurz vor dem Gelieren 200 g geschlagene Sahne (Kokossahne oder andere aufschlagbare Sahne) unterheben und im Kühlschrank erstarren lassen. Von der Masse Nocken abstechen und auf einem Erdbeerspiegel anrichten.
Rhabarberpudding:
300-400 g Rhabarber kleinschneiden, mit Wasser auf 500 g auffüllen, 4-5 Eßlöffel Rohrzucker zugeben und weich dünsten (das dauert nur ein paar Minuten). In der Zwischenzeit 1 Päckchen Vanillepudding anrühren und die Masse damit binden. Alternativ kann man den Rhabarber auch mit 40 g Stärkemehl binden, dann etwas Vanillepulver oder Vanillezucker zugeben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Gästen einen guten Appetit!
Netzfrau Rosi Bachmann
Das könnte Sie auch interessieren:
Rezept – Ein Brot das Ihr Leben verändert
Rezept – ein Körnerbrot über Nacht
Schokolade selber machen – Das vermutlich kürzeste Schokoladenrezept der Welt
2 Kommentare » Schreibe einen Kommentar