Wenn Menschen Gott spielen – 65-jährige Mutter bekommt Vierlinge

Unverantwortlich – 65-jährige Mutter mit 4 Babys schwanger

Was wir heute Morgen über Annegret R. lasen, hat uns zum Kopfschütteln gebracht. Die 65-jährige alleinerziehende Mutter fuhr ins Ausland, ließ sich künstlich befruchten und bekommt nun Vierlinge. Sie ist bereits Mutter von 13 Kindern und 7-fache Oma. In den vergangenen anderthalb Jahren ließ sie sich mehrfach im Ausland durch eine Eizellen- und Samenspende künstlich befruchten. Bei der letzten Behandlung wurden bei ihr vier befruchtete Eizellen eingesetzt. 

Erst im Februar hatte das britische Unterhaus sich für die Legalisierung von Babys mit drei Elternteilen ausgesprochen. Durch den aktiven Erbgut-Eingriff könnten Ärzte in Zukunft in die Verlegenheit kommen, Designer-Babys zu erschaffen. Zudem würde man auch eine Schleuse öffnen, die Missbrauchsfälle begünstigen könnte, sagen Kritiker. Wie recht sie haben, sehen Sie an einem Beispiel aus den USA – mit der Unterstützung von Google ist es möglich, ein Designer-Baby zu bestellen. Kinder nach Maß: Anne Wojcicki, Frau von Google-Gründer Sergey Brin, hat sich in den USA ein Patent auf die Auswahl sogenannter Designer-Babys gesichert. Die ersten gentechnisch veränderten Menschen erblickten bereits das Licht der Welt! Genetiker fürchten, dass eines Tages diese Methode dazu verwendet werden könnte, um neue Rassen zu schaffen, die etwa die erwünschten Eigenheiten aufweisen, wie z. B. hohe Intelligenz oder Stärke. Lesen Sie dazu: Wenn Menschen Gott spielen – Designer-Babys in Zukunft mit Unterstützung von Google auf Bestellung

Mit 65 Jahren bekommt eine Mutter von 13 Kindern Vierlinge

Sie ist schon Mutter, hat bereits 13 Kinder und  7 Enkel, das wäre noch nicht erwähnenswert, nur, das letzte ihrer Babys wurde vor 10 Jahren geboren, da war Annegret R. bereits 55 und auch das wurde medienwirksam vermarktet.

RTL begleitet Annegret derzeit für die Sendung „Extra“ durch ihre Schwangerschaft. Sie habe sich künstlich befruchten lassen, heißt es. Bei einem Versuch hätten sich alle vier Eizellen entwickelt. „Sicher war das ein Schock für mich“, sagt sie in der ersten Sendung, die RTL am Montagabend 13. April 2015 um 22:15 Uhr ausstrahlt. „Nachdem der Arzt festgestellt hatte, dass es vier sind, musste ich auch erst mal drüber nachdenken”. Was hatte sie erwartet? Wenn vier Eizellen eingesetzt werden, dann darf man durchaus auch mit Vierlingen rechnen.

Ein Schwangerschaftsabbruch  kam für die Russisch- und Englischlehrerin nie in Frage. Seither wird die werdende Mutter von verschiedenen Ärzten betreut. Bis jetzt verläuft die Schwangerschaft ohne größere Komplikationen, Annegret R. fühlt sich nach eigenem Bekunden fit, können wir den Medien entnehmen.

INFOBOX:

Je älter eine Frau wird, desto schwieriger wird es meist, schwanger zu werden. Ein Grund ist etwa, dass nicht mehr jeden Monat ein Ei heranreift. War eine Frau schon in den Wechseljahren, kann sie kein Kind mehr bekommen. Sie hat dann keine Periode mehr und auch keinen Eisprung. Damit eine Frau mit 50 oder 60 Jahren schwanger werden kann, braucht sie eine Eizelle einer anderen Frau. Die wird dann künstlich, also von Medizinern im Labor, mit einer Samenzelle eines Mannes befruchtet und anschließend eingesetzt.

Als Annegret R. mit 55 Jahren ihr Kind erwartete, dachten wir ja schon, dass es doch eigentlich viel zu spät für eine Mutterschaft sei. Nein, wir verwehren niemandem den Wunsch nach einem Kind, aber wir finden, aus der Sicht der Kinder handelt Annegret R. unvernünftig. Nicht nur wegen des unkalkulierbaren Risikos einer so späten Schwangerschaft. Denn mit 65 Jahren noch schwanger zu werden, obwohl die Natur bereits schon seit Jahren dafür gesorgt haben dürfte, dass sie kein Kind mehr bekommen kann, ist egoistisch und unverantwortlich.

Eine Vierlings-Schwangerschaft ist so schon ein sehr hoher Risikofaktor selbst für eine junge Frau! Und laut Prof. Stefan (Universitätsklinikum Leipzig) ist der Körper einer 65-jährigen Frau nicht mehr dazu ausgerichtet, eine Schwangerschaft auszutragen.

Was ist mit der Zukunft der Kinder?

In 10 Jahren ist Annegret 75 Jahre alt, wie ist das für die Kinder?

Wir können es Ihnen sagen, denn einige der Netzfrauen kennen es sehr gut, eine „alte“ Mutter zu haben. Wie fühlt sich ein Kind, wenn die anderen Kinder im Kindergarten sagen: „Ach, wirst du von deiner Oma gebracht“?

Während wir uns Gedanken machen, wo und wie wir im Alter sorgenfrei leben können, zum Beispiel in einem eventuellen Pflegefall oder wenn sich die Spuren des Alters bemerkbar machen, bekommt sie ihre Vierlinge. Und was wird, wenn diese Kinder behindert zur Welt kommen?

Natürlich kümmern wir uns um unsere Enkelkinder, doch seien wir ehrlich, nein, wir sind nicht mehr so leistungsfähig mit 65 wie wir noch mit 40 waren. Und schon als junge Frau Vierlinge zu betreuen, bedeutet ein Fulltimejob, rund um die Uhr – Tag und Nacht.

Anzunehmende Vorschau: Wenn die 72 jährige Mutter ihre I-Dötzchen zur Einschulung bringt – na hatte deine Mama keine Zeit, dich zu bringen? Macht ja nichts, schön, dass die Oma dabei ist.

Oder das Alter der Mutter !

Es ist halt so, dass das Herz- Kreislaufsystem nicht mehr das Jüngste ist und da kommt es drauf an, wie leistungsfähig dieses Herz-Kreislaufsystem ist. Die Thromboserate ist deutlich höher in Schwangerschaften und die Gefäße sind unter Umständen auch nicht mehr ganz so jung, sodass da das Risiko höher ist.

Was ist, wenn Annegret R. verstirbt … was passiert mit den Kindern? Einen Vater gibt es ja nicht, der die Verantwortung notfalls übernehmen könnte.

Die 65-jährige fuhr ins Ausland und ließ sich künstlich befruchten. Eine Eizellspende und eine Samenspende wurden ihr zu geführt.

Das hört sich doch fast an wie ein Designer Baby … und darüber berichteten wir ja schon. Lesen sie alles dazu: Hier!

Wir finden es den Kindern gegenüber einfach unverantwortlich!

Hätte sie schon jahrelang vergebens versucht, ein Kind zu bekommen, würden wir mit Sicherheit anders darüber denken, wenn sie jünger gewesen wäre.

Eine 17-fache Mutter ist schon allein eine Herausforderung, aber dies mit 65 Jahren?

Schwangerschaften bei Frauen ab 40 Jahren sind bereits heute dank moderner Fortpflanzungsmedizin oft kein Problem mehr. Trotzdem gelten sie als Risikoschwangerschaften, weil Behinderungen sowie Fehl- und Frühgeburten häufiger vorkommen als bei Frauen unter 35. Und die Einstellung, wenn andere sich auf ihr Rentenalter freuen, um mehr Zeit für sich zu haben, bekommt die Berlinerin nochmal Kinder, Vierlinge – Wenn Menschen Gott spielen, ist alles möglich, nur fragt man sich, ob da nicht wirklich egoistisch gehandelt wurde.

Sozial Freezing

Zum Schlagwort großer medialer Rezeption und (arbeits-) ethischer Kontroverse wurde der Begriff, als im Oktober 2014 die Firmen Facebook und Apple bekannt gaben, ihren Mitarbeiterinnen derartige Prozeduren im Wert von ca. 20 000 $ kostenlos zur Verfügung stellen zu wollen.

Nun stellen wir uns das Szenarium vor – Dieses so-genannte „Social Freezing“ ist eine immer beliebtere Methode unter Frauen, um ihre Fruchtbarkeit auf dem aktuellen Stand zu konservieren und das Ticken der biologischen Uhr zu stoppen. Also in Zukunft im Rentenalter Kinder zur Welt bringen, wie das Beispiel Annegret R. jetzt zeigt.

Wie ist Ihre Meinung?

Mittlerweile wird weltweit berichtet.

Wir Netzfrauen distanzieren uns von solchen Frauen.

Netzfrauen Mo Scheer und Doro Schreier

Das könnte Sie auch interessieren:

In Frankensteins Küche wird weiter gekocht – Nestlé nimmt als Zutat menschliche Stammzellen

2 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: Designer-Babys: Babys nach Mass, patentiert - Alternative Schmerztherapie und Schmerzmedizin

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.