Was Bienen und Insekten lieben
Während unserer Aktion mit Blumen gegen Bienensterben kam sehr häufig die Frage, welche Blumen man denn pflanzen soll, damit auch die Wildbienen genug Futter finden.
Die Bienen sollten von Frühjahr bis in den Spätherbst eine Auswahl an Blühplanzen in Ihrem Garten vorfinden.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie nicht nur Blumen aus Gartencentern oder Baumärkten pflanzen, sondern auch Wildblumen, die in Ihrer Region heimisch sind. Und ganz wichtig: Benutzen Sie „altes” naturbelassenes Saatgut. Viele neu gezüchtete Blumen produzieren ganz wenig oder gar keinen Nektar.
Der sicherste Tipp: Fragen Sie einen Imker in Ihrer Nähe, mit welchen heimischen Pflanzen Sie die Bienen in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon locken können. Kräuterblüten lieben die Bienen auch.
Wir haben Ihnen eine kleine Übersicht an Blumen und Kräutern zusammen gestellt, die auf Wildbienen und Insekten wie ein Magnet wirken.
Natürlich sind das lange nicht alle Blumen, aber eine Auswahl, mit der wir gute Erfahrungen gemacht haben.
Name | Farbe | Blütezeit | Standort |
Anemone | Blau, Rosa, Weiß | Feb. – April | Sonne – Halbschatten |
Astern | Farbenfroh | Aug. – Okt. | Sonne |
Bärlauch | Weiß | Mai | Halbschatten, Feucht |
Blausternchen | Blau | März – April | Halbschatten |
Borretsch | Blau | Mai – Jul. | Sonne – Halbschatten |
Buschwindröschen | Weiß | April | Schatten |
Chrysanthemen | Gelb | Sep. – Nov. | Sonne |
Crocus | Gelb, Lila, | Feb. – März | Sonne |
Dill | Gelb | Jul. – Aug. | Sonne |
Gewürz-Fenchel | Gelb | Jul. – Sep. | Sonne |
Narzisse | Weiß, Gelb | März – Mai | Sonne – Halbschatten |
Kugeldistel | Lila | Jul. – Sep. | Sonne – Halbschatten |
Gehölzrand Winterlinge | Gelb | Feb. – März | Halbschatten |
Lavendel | Lila | Jun. – Aug. | Sonne |
Liebstöckel | Lila | Jun. – Aug. | Sonne – Halbschatten |
Lerchensporn | Purpur | März – April | Halbschatten |
Löwenzahn | Gelb | April – Mai | Sonne – Halbschatten |
Margerite | Weiß | Mai – Sep. | Sonne |
Melisse | Weiß – Rosa | Jun. – Aug. | Sonne |
Milchstern | Weiß | April – Mai | Sonne |
Pfingstrose | Rot | Mai – Jun. | Sonne – Halbschatten |
Primel | Hellgelb | März – Sep. | Sonne – Halbschatten |
Ringelblume | Gelb, Orange | Mai – Okt. | Sonne – Halbschatten |
Rosmarin | Lila | März – Mai | Sonne – Halbschatten |
Schachbrettblume | Weiß – Purpur | April | Halbschatten |
Schneeglöckchen | Weiß | Feb. – Mai | Sonne – Halbschatten |
Schnittlauch | Lila | Mai – Juni | Sonne |
Sonnenblume | Gelb | Jul. – Okt. | Sonne |
Traubenhyazinthe | Blau | April – Mai | Sonne – Halbschatten |
Thymian | Lila | Mai und Okt. | Sonne – Halbschatten |
Weinbergtulpe | gelb | April | Sonne |
Wildtulpe Rosa, | Rosa, Gelb | März – April | Sonne |
Werbung
Warum schalten die Netzfrauen Werbung?
Schon im Juni 2014 machten wir mit unserem Artikel „Rolle der Wildbienen bisher oft unterschätzt“ auf die Wichtigkeit dieser kleinen Insekten aufmerksam.
Allein in NRW sind mit Stand September 2014 bereits
45 Arten ausgestorben, 129 Arten sind im Bestand stark gefährdet – von 364 Arten.
„Das Verschwinden von wilden Bienen ist besorgniserregend, denn dadurch stehen wichtige Bestäuber für unsere Wild- und Nutzpflanzen nicht mehr zur Verfügung“, erläuterte Umweltminister Johannes Remmel. „Wir sind dabei, die Festplatte unserer Natur unwiederbringlich zu löschen.“
Auch Green Seven (TV-Sender Pro7) hat 2015 das Motto „Bienen“ gewählt und sich „Deutschland Summt„, eine Aktion der Stiftung für Mensch und Umwelt, angeschlossen.
Bei Green Seven finden wir z.B.:
Gerade die Wildbienen sind auf dem Rückzug, viele Arten stehen auf der Roten Liste. Blütenreiche Lebensräume mit geeigneten Nistmöglichkeiten für die vielen Wildbienenarten auch in der Großstadt sind ständig bedroht und müssen geschützt und ausgeweitet werden.
Hier ein paar Fotos von Insektenhotels, die wir von unseren LeserInnen erhalten haben:
Etwas größer gebaut für Ellerhoop Arboretum.
Blütenpracht, Gestaltungswille und -vermögen, Gartenschönheit, Ruhe und Erholung, Bildung auf die angenehme Art: All‘ das sind Aspekte, die hier im Arboretum Ellerhoop-Thiensen, der Norddeutschen Gartenschau, verwirklicht und alljährlich neu interpretiert werden. Planen Sie einen Besuch – es lohnt sich immer.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Gärtnern und freuen uns auf Ihre Bilder und Berichte.
Lesen sie HIER alles, was wir über die Bienen gesammelt haben.
Die Netzfrauen Mo Scheer und Ursula Eisenmann
Weiter Informationen, die Sie interessieren könnten
1 Million Stimmen gegen Bayers Bienenkiller – Klage – Blumen gegen Bienensterben
Bienensterben verhindern! Mit Blumen gegen das Bienensterben
Blumen gegen Bienensterben – Ideen-Tipps-Anregungen
3 Kommentare » Schreibe einen Kommentar