Das Geld der Griechen wurde verzockt – Praktische Geldautomaten

ATM2Das Geld der Griechen wurde verzockt, weshalb die Banken lieber geschlossen bleiben. Andernfalls würden die Bürger sicher auf die Barrikaden gehen, meint Kolumnist Hans Scheibner.

Da stehst du nun als Grieche auf der Straße vor dem Geldautomaten. Die Bank ist geschlossen und der Geldautomat spuckt kein Geld mehr aus. Du hast noch Geld auf dem Konto – aber du kommst nicht ran.

Da kannst du fluchen und schreien – der Automat bleibt stumm. Du musst vielleicht Milch und Brot für deine Kinder kaufen – das interessiert den Geldautomaten aber nicht. Er gibt dein Geld einfach nicht mehr her. Aber das ist ja aus Sicht der Bank und ihrer Banker gerade das Beste an so einem Geldautomaten. Er hält der Bank ihre Kunden vom Leibe.

Früher, als es noch die Aufgabe der Kassierer war, Bargeld auszuzahlen, früher hätten die Leute de Bank gestürmt, hätten den Kassierer bedroht und dann auch den Bankdirektor: Wir wollen unser Geld zurück! Wo habt ihr das ganze Geld gelassen, die Hunderten von Milliarden, die ihr an Krediten bekommen habt?

Dann müssten die ja zugeben: Wir haben es alles verzockt! Wir mussten damit Kredite an andere Banken zurückzahlen und unsere eigenen reichen Gläubiger bezahlen. Ihr so-genannten kleinen Leute habt von vornherein kaum einen Cent davon bekommen.

Da würden diese kleinen Leute ja vielleicht die Bank in Brand setzen und vor Wut alles verwüsten. Aber darum gibt es ja diese praktischen Geldautomaten. Die Bank hat geschlossen und die Kunden stehen ohnmächtig auf der Straße.

Übrigens: Die Commerzbank und andere Banken erhöhen ab 1. August bei uns im Lande die Abhebegebühren für alle, die ein Konto bei einer anderen Bank haben. So sparen sie mit den Automaten nicht nur Personal ein, sie haben auch kaum Kosten mit der automatischen Bedienung.

Bei uns geben die Automaten ja noch Geld aus. Obwohl –  Man weiß ja nie…

Kabarettist Hans Scheibner

Hans Scheibner: Home

Hans Scheibner – YouTube

Unser Dank an Hans Scheibner für diese Worte.

Text aus der SHZ – Papierform liegt vor.

Mehr zu dem Thema:

Humanitäre Krise in Griechenland aufgrund von wirtschaftlichen Interessen und Erdgas?!

Gigantische Bankenrettung ganz aktuell!

Britenrabatt: 200 Millionen Euro mehr Rabatt für London- Bank of England prüft Folgen eines möglichen EU-Austritts

Euro-Rettungsschirm ESM – Die Banken haben in Europa eine Spur der Verwüstung hinterlassen

 Das große Fressen: Blackstone und der Ausverkauf von Spanien

1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.