Banksy hat seinen eigenen Freizeitpark eröffnet. Ein offizieller Trailer zeigt nun einige der Attraktionen, die einen in »Dismaland« erwarten.
Der Künstler Banksy hat mit seinem „Dismaland“ den wohl glücklichsten Platz auf Erden geschaffen – das macht uns zumindest der Trailer zur Ausstellung weis, in dem die Parodie der schillernden Märchenwelten in jeder Szene zu spüren ist.
In einem Spiel können die Besucher zum Beispiel überladene Flüchtlingsboote bewegen, während das Anlegen der Boote an Land unmöglich ist. In einem anderen ist die Märchenprinzessin Cinderella aus ihrer Kutsche gekippt, wird von Paparazzi abgelichtet und von den Besuchern des Parks begafft. Auch die Meerjungfrau Arielle bekommt den verspottenden Einschlag zu spüren. Wir zeigen ein Video aus dem Park, welches bereits über 2 Millionen User in nur einer Woche verzeichnet.
Noch bis zum 27. September 2015 sind die Tore des dystopischen und tristen Themenparks „Dismaland“ im britischen Weston-super-Mare nahe Bristol geöffnet.
„Im Grunde ist es ein Festival für Kunst, Unterhaltung und Anarchismus für Einsteiger“, erklärt Banksy in einem seiner seltenen Interviews im „Guardian“ – wie immer, ohne seine Anonymität aufzugeben. „Ein Ort, an dem man Gegenkultur einfach und freiverkäuflich bekommt.“ Der Künstler, der für seine meist politische Street Art weltbekannt ist, zeigt in seiner Schau eigene Skulpturen und Werke von knapp 60 Kollegen. Auch Größen wie sein Landsmann Damien Hirst sind dabei.
Disneylanden eta egungo gizartearen kritika zorrotza da Dismaland,Banksyren proiektua http://t.co/On1AJYAtFj @mikelgi pic.twitter.com/6CM3KK6cFE
— ARGIA (@argia) 25. August 2015
“It is just amazing having this much sarcasm in one place” – Banksys Dismaland eröffnet in… http://t.co/lILfKA8hrE pic.twitter.com/83xnrdY4Gz
— Labelizer (@Labelizer_v4) 23. August 2015
Banksy ist ein britischer Streetart-Künstler. Seine Schablonengraffiti wurden in Bristol und London bekannt. Er ist zudem weltweit in anderen Ländern aktiv geworden, unter anderem in Australien, Deutschland, Israel, Italien, Jamaika, Kuba, Mali, Mexiko, Japan, Palästina, Spanien, Österreich, Kanada und den USA. Banksy bemüht sich, seinen Namen sowie seine Identität geheim zu halten.
2010 hat das US-amerikanische Time Magazine Banksy als eine der einhundert einflussreichsten Personen der Welt, darunter 25 Künstler, eingestuft
Bansky, solltest du das hier lesen – Vielen Dank für deine Werke.
Netzfrau Doro Schreier
„Hallo Barbie“ Überwachungswahn im Kinderzimmer- Mattel Shows Off Internet-Connected ‚Hello Barbie‘
Eine Schande! Friedensnobelpreisträger EU mit Schlagstöcken und Tränengas gegen Flüchtlinge
2 Kommentare » Schreibe einen Kommentar