150 000 Menschen haben in Wien ein Zeichen der Menschlichkeit gesetzt. Gemeinsam standen sie für eine offene Asylpolitik. Bundespräsident Heinz Fischer hielt eine eindringliche Ansprache. „Menschen in Not brauchen Zuwendung, wir dürfen uns nicht abwenden“.Unter dem Motto „Voices For Refugees“ rockten am Samstag 14 Top-Acts den Heldenplatz.
Mit einem Solidaritätskonzert setzten am 3. Oktober 150 000 Menschen ein Zeichen, 15 Kabarettisten, Conchita, Die Toten Hosen und Co. brachten den Heldenplatz zum Beben. Als Voices for Refugees thematisierten sie aktuelle Probleme der Asylpolitik und forderten dabei mehr Menschlichkeit.
Um 16:30 Uhr hatte der Staraufmarsch mit dem Kabarettisten Maschek mit einer witzigen Version von We Are The World (Band Aid) begonnen. Es folgte Große-Chance-Sieger Thomas David (Able), Kabarettist Thomas Stipsits mit dem umjubelten Georg-Danzer-Cover Der oide Wessely und die Teenie-Stars von Tagträumer (Brücken zum Mond).
Wir haben Ihnen einige der wichtigsten Ereignisse des Tages zusammengestellt.
Eine Schweigeminute und ein Handy-Lichtermeer waren die Krönung des Abends. Tausende Menschen zückten ihre Smartphones und Handys und schalteten den LED-Blitz als Taschenlampe ein. Das beeindruckte selbst Tote-Hosen-Frontmann Campino, der den Moment als Video festhielt.
Wunderschön! #voicesforrefugees (via @RaoulHaspel) pic.twitter.com/SiodGR9IIB
— Armin Wolf (@ArminWolf) 3. Oktober 2015
K. Wecker singt: „Misch dich ein, sage nein“. Und am #heldenplatz ist es Nacht geworden. #voicesforrefugees pic.twitter.com/H4qZLFQPR1 — Radio FM4 (@radiofm4) 3. Oktober 2015
Hope to see many of you today at #VoicesForRefugees #Heldenplatz <3 #theunstoppables #refugeeswelcome https://t.co/nk2TheJhyM
— Conchita Wurst (@ConchitaWurst) 3. Oktober 2015
Auf die Toten Hosen hatten viele gewartet. Es kamen so viele Menschen, dass die Polizei wegen des riesigen Andrangs sogar die Zugänge zum Platz absperren musste.
Übertragen wurde diese Veranstaltung von Plus 4 – hier ein kleiner Ausschnitt
Genial auf dem Punkt brachte es auch Konstantin Wecker, der ebenfalls auftrat
Fotos findet ihr auch hier http://voicesforrefugees.com/fotos/
Der Initiator Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe:
„In Europa und leider auch in Österreich gibt es eine Gruppe von Menschen, für die scheinbar fundamentale Menschenrechte nicht gelten. Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen. Das wollen wir nicht länger hinnehmen. Daher lade ich alle engagierten, interessierten, helfenden, empörten, mitleidenden, Schutz gebenden, menschenrechtlich orientierten Menschen ein, am Heldenplatz dabei zu sein. Unüberhörbar möchten wir gemeinsam ein Zeichen setzen: Ein Zeichen für Menschlichkeit!”
Etwa 150 000 Menschen folgten dem Aufruf – Danke Wien.
Von der großartigen Veranstaltung Voices for Refugees ein Zusammenschnitt im Schnelldurchlauf
Das, was Wien gezeigt hat, sollte auch in anderen Ländern stattfinden – die Stadt hat ein Zeichen gesetzt – ein Zeichen der Menschlichkeit
Netzfrauen Lisa Natterer (Wien) und Doro Schreier
Refugees Welcome – Danke an alle helfenden Hände – It’s time to say ‚thank you‘
Calais – Im Niemandsland gefangen – Mit Tränengas und Schlagstöcken gegen Flüchtlinge
Organhandel – Flüchtlinge als billige Ersatzteillager
Eine Schande! Friedensnobelpreisträger EU mit Schlagstöcken und Tränengas gegen Flüchtlinge
3 Kommentare » Schreibe einen Kommentar