Das Geld ist den Menschen leicht aus der Tasche zu ziehen, ja, die Menschheit ist im Ganzen dümmer, als man angesichts der großen geistigen Leistungen unserer führenden Intellektuellen meinen sollte. Bitte nicht als Beleidigung empfinden, doch was ein Mitglied unserer Truppe auf der weltgrößten Fachmesse der Ernährungswirtschaft und der Nahrungsmittelindustrie Anuga erlebte, ist eine unglaubliche Geschichte, in der sich das Entsetzen und der Humor die Waage halten.
Kennen Sie die Kennzeichnung „glutenfrei“? Und wo vermuten Sie diese Kennzeichnung? Genau – bei Produkten aus Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern und Dinkel. Aber „glutenfreies“ Mineralwasser? Wasser enthält von Natur aus kein Gluten!
Viele Besucher waren so begeistert von dem neuen „glutenfreien“ Wasser, dass wir uns fragen, wann diese sich norwegische Fjordluftmischung aus der Flasche kaufen?
Ob Schinken, Kartoffelchips oder Mineralwasser, verschiedene Lebensmittel werden damit beworben, glutenfrei zu sein. Auch dann, wenn die Lebensmittel von Natur aus kein Gluten enthalten wie etwa Wurst. Aber dafür bezahlt der Verbraucher auch gleich mehr Geld, ist ja „glutenfrei“.
Doch es geht noch schlimmer – kennen Sie Laktose-Intoleranz? Lactis = Milch und der Endung -ose für Zucker ist der natürliche in der Milch und allen Milchprodukten enthaltene Zuckeranteil – auch als Milchzucker-Unverträglichkeit bekannt. Mal ehrlich, haben Sie schon mal Mineralwasser mit Laktose getrunken? Sicherlich nicht, denn das gibt es gar nicht, aber wenn auf Mineralwasser „laktosefrei“ steht, verkauft es sich gleich viel besser und natürlich auch der Profit für den Hersteller wie Nestlé steigt.
So viele Slogans wie nie zuvor
Die Konzerne bedrucken ihre Lebensmittel mit so vielen Slogans und Behauptungen wie nie zuvor. Lange wurde mit wenig Fett und wenig Zucker geworben. Jetzt sind „kohlenhydratarm“, „probiotisch“, „laktosefrei“, „glutenfrei“ und viele andere Bezeichnungen dazugekommen.
Die Umstellung auf eine laktosefreie Ernährung ist sicherlich für jeden Patienten eine Herausforderung. Milch, Joghurt, Quark, Butter, Käse und alle anderen Molkereiprodukte, aber auch Backwaren, Süßigkeiten, Fertigprodukte wie Kartoffelpüree, Gewürzmischungen, Wurstwaren oder Medikamente können Milchzucker enthalten und Beschwerden verursachen.
Fruchtsäfte, Mineralwasser, schwarzer, grüner, weißer Tee (keine aromatisierten Tees) gehören zu den verträglichen Lebensmittel, die keinen Milchzucker enthalten.
Reine Vitalität und pure Lebensfreude- gibt es bei Nestlé
Glutenfreie Lebensmittel: Boomender Markt
In unverarbeitetem Zustand sind die folgenden Lebensmittel glutenfrei:
- Obst und Gemüsesorten
- Kartoffeln, Salate
- Milch, Naturjogurt
- Buttermilch, Quark
- Butter, Frischkäse natur
- Naturkäse
- Pflanzenöle
- Fleisch
- Fisch und Meeresfrüchte
- Zucker
- Honig, Konfitüre, Marmelade, Ahornsirup
- Nüsse
- Hülsenfrüchte
- reine Gewürze und Kräuter
- Eier
Dieses nur als Information für Sie, sollten Sie sich glutenfrei ernähren wollen oder müssen.
Anuga „TASTE THE FUTURE“
Die Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung (Anuga) gilt als weltgrößte Fachmesse der Ernährungswirtschaft und der Nahrungsmittelindustrie.
Sie findet alle zwei Jahre in Köln statt und vereint zehn Fachmessen für unterschiedliche Lebensmittelkategorien. Veranstalter ist die Kölnmesse.
Alle zwei Jahre präsentieren sich über 6500 Aussteller aus über 100 Ländern. Zu diesem globalen Marktplatz für Lebensmittel und Getränke kommen mehr als 150 000 Fachbesucher aus der ganzen Welt nach Köln. Das Wort „Fach“ – lassen wir mal so stehen.
Und auch dieses Jahr gibt es wieder erstaunliche Neuheiten.
Allein in Europa wurden 2014 fast 2000 Bio-Getränke neu eingeführt. Noch nie war die Auswahl an Getränken so groß wie heute, auch auf der Anuga.
ACHTUNG, SÜSSE FALLEN
fitrabbit BIO RübenHerz – Der Saft der Roten Rübe ist reich an natürlichen Vorstufen von NO (Nitric Oxide) sowie Antioxidantien, Mineralstoffen und Spurenelementen. Der neue Drink ist angereichert mit Topinambur, das wertvolles Inulin enthält und geschmacklich abgerundet mit einem wohltuenden Kräuter-Gewürzextrakt und aromatischer Passionsfrucht – so in der Beschreibung.
Wir haben auf der Webseite der Firma nachgeschaut – und stellten fest: fitrabbit BIO RübenHerz im 3 Liter Bag in Box kostet EUR 44,90 (!!)
Zutaten: 80 % konzentrierter Rote Bete Saft* milchsauer vergoren, 10 % Topinamburkonzentrat*, 5 % Passionsfruchtpüree*, 5 % Kräuterextrakt (Wasser, Pfefferminze*, Zitronenmelisse*, Lavendel*, Brennessel*, Schwarzkümmel*), *aus kontrolliert biologischem Anbau.
100ml enthalten durchschnittlich: 22 g Zucker! 7 Würfelzucker! |
froosh Spinat & Kokosnussmilch Smoothie mit Spinat & Kokosnussmilch. Natürlich ohne Zuckerzusatz, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Konservierungsmittel und ohne Konzentrate – zudem vegan und laktosefrei.
Die Sorte wird als einer der Top Innovationen der Anuga ausgezeichnet und im Rahmen der Anuga taste15 am Eingang Nord im Foyer separat ausgestellt! Wohl bekomm’s.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Streichduett Feige-Senf – Exotische Feigen, süßer Honig und scharfer Senf betten sich auf einer Käsecreme aus Ricotta, Mozzarella und Feta-Creme. Die zwei Schichten können nach Geschmack und Laune vermischt oder auch getrennt genossen werden.
Wird nun durch TV-Spots / Printwerbung / Verkostung / Internet beworben. – Darauf hat die Welt gerade noch gewartet.
Auch an die Veganer wurde gedacht!
Curry King Echt Veggie
Meica Ammerländische
Der Meica Curry King Echt Veggie basiert auf einer gegrillten vegetarischen Bratwurst mit der original Meica Curry-Sauce. Curry-Pulver und Holzpiekser zum perfekten Genuss sind gleich dabei, so die Beschreibung.
Eigentlich gelten die Veganer als bewusste Menschen, würden die wirklich zu diesem Produkt greifen? Anscheinend, denn sonst würde es ja nicht produziert werden.
Je 100 g | |
---|---|
Brennwert | 1.079 kJ |
260 kcal | |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
18 g
1,3 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
13 g 12 g |
Ballaststoffe | 2,8 g |
Eiweiß | 10 g |
Salz | 1,6 g |
Es stimmt wirklich, FRISCHES Blut
FRISCHES BLUT: der Geschmack von Cranberry und Ingwer belebt mit aromatischer Frische und schenkt Kraft für neue Herausforderungen! Mit dieser ganz persönlichen „Blutkonserve” für jeden Tag lassen sich neue Höhen erklimmen – ohne Koffeinbombe oder Zuckerschock. Download PDF
Weitere Produkte – Anuga taste15 – Die Top-Innovationen
Das war nur ein kleiner Einblick, welche neue Kreationen uns in der Zukunft erwarten.
Immer weniger Deutsche nehmen sich die Zeit, zu Hause selbst aufwändig zu kochen. Laut einer repräsentativen Studie, die im Vorfeld der Messe vorgestellt wurde, haben viele Verbraucher immer weniger Zeit zum Kochen und Einkaufen – und essen deshalb vermehrt auswärts oder greifen zu Produkten zum Mitnehmen. Auf der Anuga zeigen einige Aussteller neue Kreationen der „to go“-Klassiker Kaffee, Pizza oder einen Hähnchensnack.
Unter den prämierten Top-Innovationen waren ja bereits 2013 die Pizzen am Stiel. Man stelle sich das so vor – in der einen Hand den Kaffee „to go“ und in der anderen die Pizza am Stiel. Während dieser Zeit raten wir vom Handy ab – um Unfälle mit fleckigen Ausgang zu vermeiden.
Ob nun Limonade aus Algen oder geschlossene Sandwiches, bei denen man sich fragen muss, was der Inhalt sein soll, bis hin zu Thunfisch ohne Thunfisch – nach einem aufschlussreichen Tag auf der Anuga hat uns Thomas gleich angerufen und wir wussten nicht, ob wir nun lachen oder weinen sollten.
2013 war noch der rosafarbene Reis für Liebende, der sogenannte „Glam Wedding Pink“, unter den Top-Innovationen gelistet. Die Entwickler gaben indischem Basmatireis mit Essenzen aus Orangen sowie chinesischem Sanddorn diese Farbe. Ob der dieses Jahr wieder dabei war?
Ob die angeblich wunderbewirkenden angepriesenen Lebensmittel wirklich Wunder bewirken können, bleibt für uns ein Rätsel. Denn vieles durfte man nicht probieren oder die lange Schlange zeigte, hier gibt es was Besonderes, besonders waren dann auch die Rezepturen.
Auf der Anuga gab es aber auch viele gute Produkte, also nicht nur Ekeliges oder nicht Definierbares – und es gab sehr viel Veganes, man staune, von den großen Wurstherstellern eigens produziert.
Aber das Witzigste war doch Mineralwasser „glutenfrei“ und „laktosefrei“ – womit sich alles Geld verdienen lässt? Uns wundert eh nichts mehr – oder manchmal doch – aber nur ein kleines bisschen.
Somit verabschieden wir uns von der Anuga und warten ab, was sich wirklich von den neúen Kreationen durchsetzen wird.
Netzfrau Doro Schreier
Geiz ist NICHT geil – Wie an europäischen Lebensmitteln die Welt verhungert
Lebensmittelindustrie – Fette Gewinne auf Kosten der Kinder
Video: Unser täglich Gift – Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet
3 Kommentare » Schreibe einen Kommentar