Es wurde aufgedeckt, dass Nestlé, Danone und Yakult immer noch fürchterliche, grausame, tödliche Tierversuche durchführen. Der Tierschutzverein CFI – Cruelty Free International ist Partner von Ärzte gegen Tierversuche. Die weltweite Organisation setzt sich für ein weltweites Ende der Kosmetik-Tierversuche ein. Nachdem ein Einfuhrverbot von an Tieren getesteter Kosmetika in die EU im März 2013 Realität wurde, hat sich CFI zum Ziel gesetzt, dieses auch in anderen Ländern zu erreichen. Die folgende Petition richtet sich an Emmanuel Faber,Danone CEO – Paul Bulcke, Nestlé CEO, Sumiya Hori, Yakult CEO.
Schon häufiger in die Kritik geriet Nestlé mit den Tierversuchen der Teemarke Nestea. Nestlé soll zum Beispiel Tierversuche für Nestea weiterhin in Amerika fortführen.
Enthüllungen der Tierschutzorganisation BUAV beweisen, dass Yakult Tierversuche in Auftrag gibt und auch der Nahrungsmittelgigant Danone macht für seine Produkte immer noch Tierversuche.
Nahrungsmittelriesen führen grausame Experimente mit Hunden, Mäusen, Hamstern, Ratten und Schweinen durch
- In einem Experiment von Nestlé wurden Mäuse 23 Stunden lang mit einem Zimt-Extrakt durch einen Schlauch in den Hals zwangsernährt. Alle Mäuse wurden getötet und ihre Organe präpariert.
- In einem Experiment durch Yakult wurden alte Mäuse fünf Wochen lang zwangsernährt, und zwar mit probiotischen Bakterien, bevor sie der Strahlung ausgesetzt wurden. Dies wurde dreimal pro Woche für drei Monate wiederholt. Die Mäuse entwickelten tiefe Falten und Zeichen der Hautalterung. Alle Mäuse wurden getötet, ihre Haut wurde entfernt und untersucht.
- In einem sechsmonatigen Experiment von Nestlé wurden 18 übergewichtige Beagles mit Nestlé Purina, der kalorienarmen Hundenahrung zugeführt. Den Hunden wurde regelmäßig Blut entnommen, um den Effekt der Gewichtsreduktion am Körper zu untersuchen.
- In einem Experiment durch Danone wurden acht zwei Wochen alten Ferkel Rörchen in den Dünndarm implantiert. Während der Operation verstarb ein Ferkel und eines, als das Röhrchen undicht wurde. Die Ferkel wurden mit Babynahrung zwangsernährt und viermal täglich sechs Tage lang wurden Flüssigkeitsproben aus den implantieren Rörchen genommen.
Die folgende Petition richtet sich an Emmanuel Faber, Danone CEO und an 2 weitere – eine Tierschutz-Aktion von Change.org, die wir Netzfrauen gerne unterstützen, deshalb haben wir sie für Sie übersetzt:
Schluss mit grausamer Fütterung
Cruelty Free International hat über abscheuliche Tierversuche informiert, die für die weltweit führenden Nahrungsmittelriesen durchgeführt werden: Danone, Nestlé und Yakult.
Hunde, Mäuse, Hamster, Ratten und Schweine wurden dabei verschiedenen Experimenten unterzogen. Sie wurden durch Zwangsernährung bis zur Fettleibigkeit gebracht, Strahlungen ausgesetzt und mit Magensonden gequält.
Am Ende der Versuche wurden die Tiere dann meist getötet.
Diese grausamen Tierversuche, deren Ergebnisse zwischen 2014 und 2015 veröffentlicht wurden, hatten vermutlich das Ziel, dass die Unternehmen anschließend mit „gesundheitsfördernder“ Wirkung ihrer Produkte werben konnten, wenn diese die Fettleibigkeit bei Menschen und unseren Haustieren reduzieren.
Diese Tierversuche haben nicht nur zu enormem Leid bei den Tieren geführt. Danone, Nestlé und Yakult führen die Verbraucher möglicherweise mit ihren Aussagen in die Irre.
Der ‚Beweis’, dass ihre Produkte dazu beitragen, Gesundheitsprobleme bei Tieren zu lösen, die erst künstlich mit diesen Problemen konfrontiert wurden, sagt nichts darüber aus, dass die Menschen dann von derartigen Vorteilen profitieren.
Freiwillige Menschen – also die wirklichen Konsumenten – sollten beteiligt werden, um die gesundheitliche Wirkung dieser Produkte unter Echtbedingungen zu überprüfen.
Bitte unterstützen Sie unsere Petition in der wir Danone, Nestlé und Yakult auffordern, diese widerwärtigen und unnötigen Tierversuche zu beenden, mit denen sie die angebliche „gesundheitsfördernde Wirkung“ nachweisen.
Petitionsbrief an:
Emmanuel Faber, Danone CEO
Paul Bulcke , Nestlé CEO
Sumiya Hori , Yakult CEO
„Wir sind schockiert, erfahren zu müssen, dass Danone, Nestlé und Yakult für widerwärtige Tierversuche verantwortlich sind, um die gesundheitsfördernde Wirkung ihrer Produkte zu belegen. Ich unterstütze Cruelty Free International hiermit bei der Aufforderung an die Unternehmen, derartige grausame Tierversuche zu unterlassen.“ Zur Petition hier klicken >>>Petition richtet sich an Emmanuel Faber, Danone CEO und an 2 mehr
Stop feeding cruelty
The experiments
- In an experiment carried out by Nestlé, mice were starved for 23 hours before being force-fed a single dose of cinnamon extract through a tube forced down their throats. All of the mice were killed and their organs dissected.
- In an experiment carried out by Yakult, five-week-old mice were force-fed probiotic bacteria before being exposed to radiation. This was repeated three times a week for three months. The mice developed deep wrinkles and signs of ageing. All of the mice were killed so their skin could be removed and examined.
- In a six-month experiment carried out by Nestlé, 18 overweight beagles were fed with Nestlé Purina’s low calorie weight loss diet, but at only 75% of their recommended dietary needs. The dogs were subjected to regular injections and had their blood taken throughout the experiment to study the effect of losing weight on their bodies.
- In an experiment carried out by Danone, eight two-week-old piglets had surgery to implant tubes in their small intestines. As a result of this surgery, one piglet died and another piglet’s tube started to leak. They were then force-fed baby formula four times a day for six days with fluid samples being taken from the implanted tubes during this time.
Cruelty Free International has exposed sickening animal tests carried out for some of the world’s leading food giants: Danone, Nestlé and Yakult.
Dogs, mice, hamsters, rats and pigs were subjected to experiments including being force fed to obesity, exposed to radiation and having tubes inserted into their stomachs.
The animals were often killed at the end of the experiment.
The cruel animal tests, which were all published in 2014 or 2015, were presumably carried out so that the companies could make ‘health claims’ about products, including reducing obesity in humans and our companion animals.
Not only did these experiments cause suffering to animals, Danone, Nestlé and Yakult could even be misleading consumers by making these health claims.
‘Proving’ that their products help solve health problems in animals who have been artificially given these problems, does not mean humans will therefore experience health benefits.
Instead, human volunteers and consumers should be involved in assessing the health effects of these products in real life situations.
Please sign our petition asking Danone, Nestlé and Yakult to end sickening and unneccesary animal experiments for food ‘health claims’.
Petitionsbrief an:
Emmanuel Faber, Danone CEO
Paul Bulcke , Nestlé CEO
Sumiya Hori , Yakult CEO
We are shocked to learn that Danone, Nestlé and Yakult are responsible for sickening experiments on animals for ‘health claims’. I support Cruelty Free International in urging these companies to stop their involvement in cruel animal tests. Sign our petition asking these food companies to end sickening animal experiments for health food claims
Netzfrau Andrea Escher
Die Macht der Lebensmittel-Giganten 2015
Tierversuche – Die hässliche Seite der Schönheit
Procter & Gamble – Pampas, Lenor, Febreze, Braun, Dash, u.v.m.- die Konsumenten und Tierversuche
STOP VIVISECTION – NEIN zu Tierversuchen- Geschafft ! 1 Mio. Unterschriften !
Organhandel, Nahrungsmittel, Pharma, Kosmetik – Das schmutzige Geschäft mit abgetriebenen Föten
11 Kommentare » Schreibe einen Kommentar