Der neueste Schrei: Chem-Sex

Chemsexzur englischen Version Sie dachten, Sie wüßten schon alles? Wir auch. Und doch: Überraschung, dem ist nicht so. Netzfrauen haben bereits über „Krokodil“ und Crystal Meth geschrieben.

Siehe: Vorsicht – Diese Killerdroge Crystal Meth ist weltweit auf dem Vormarsch

Was ist nun Chem-Sex überhaupt?

Die Wortwahl beschreibt es auch schon. Sex unter Einfluss von Drogen. Nachdem ja das Lebensmotto für fast alles neuerdings „größer, weiter, schneller, aufregender“ heißt, ist auch Sex alleine nicht mehr cool. Heute muss es Extrem-Sex sein.

Parties, die mit Hilfe von Poppers, Crystal Meth, Ecstasy, GHB/GBL oder anderem Drogenkonsum tagelang abgehalten werden, hatten ursprünglich in der Gay-Szene ihren Platz. Bereit 2015 berichtete das British Medical Journal, dass Chem-Sex nun auch unter Heteros üblich sei. In England entstand ein Film, dessen Trailer hier einsehbar ist.

Die Drogen bescheren euphorische Zustände und lassen so Sex „besser“ erscheinen, weil Hemmungen verschwinden und Lust so empfindbarer gemacht wird.
Alarm geschlagen wird von Gesundheitsexperten und Ärzten, die vor den großen gesundheitlichen Risiken der chemischen Drogen und den Folgen von Chem-Sex warnen. Die Teilnehmer an diesen Parties brauchen immer öfter medizinische Behandlung.

Crystal Meth ist eine potentielle Todes-Droge, aber auch die anderen Drogen bergen höchste Gefahren für die Gesundheit, machen süchtig, bringen den Kreislauf zum Stillstand bis hin zu Koma und Tod. Nicht selten kommt es zuvor auch zu psychischen Problemen wie Angstzuständen, Psychosen und Suizidgefahr. Weil die Party-Teilnehmer meist auch ungeschützten Sex mit wechselnden Teilnehmern haben, steigt auch die Gefahr für Erkrankungen, z. B. Hepatitis und anderen Infektionskrankheiten wie HIV. Der Mix aus Alkohol, Psychopharmaka und diesen Drogen ist fatal. Die Wirkung der Drogen kann tagelang anhalten, unterdrückt oft die Orgasmusfähigkeit, macht aber schmerzunempfindlicher und erregter.
Alex Klineberg, ein Journalist, der bei solchen Chemsex-Parties war, meint dazu in einem Interview in der Huffington Post:
„Alles fängt mit einer Handvoll Männer in Unterwäsche an, die mit dem Anstieg ihres High-Werdens ihre Hemmschwellen verlieren. Man kann sich mit mehreren Partnern wiederfinden und das geht für lange Zeit so. Es kann 24 Stunden dauern oder drei Tage, ohne dass wer schläft, neue Besucher kommen um 3 Uhr morgens. Es ist sehr intensiv, sehr hemmungslos. Es ist mehr als ein bisschen Drogenkonsum am Wochenende“.
Da alle diese Drogen illegal sind, ist ihre Reinheit nicht immer gegeben. Ein Mix kann noch gefährlicher wein, weil manche den Herzschlag verlangsamen, andere ihn erhöhen. Oftmals werden solche Parties von HIV-Positiven angesetzt, die sie zum ungeschützten Sex nutzen, weil sie meinen, sich sowieso nicht gegenseitig anstecken zu können. Trotzdem ist dies unverantwortlich, weil ja auch andere Infektionskrankheiten übertragen werden können, wenn nicht Safe-Sex praktiziert wird.
Auch die LGBT-Gemeinde (Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender) spricht Warnungen aus, was die Chemsex-Parties betrifft. Dem British Medical Journal war das Phänomen sogar eine Gesundheitswarnung wert, weil die Zunahme von physischer und psychischer Abhängigkeit von den Chemsex-Drogen zunimmt.
Mittlerweile ist die Welle aber von der britischen Insel auch auf Europa geschwappt. Prof. Norbert Brockmeyer, Präsident der Deutschen STI (sexually transmitted infection)-Gesellschaft sagt, dass etwa 15% seiner Patienten Erfahrungen mit Chemsex gemacht haben.
Sie sind nicht die typischen Drogenkonsumenten, sagt Brockmeyer, sondern eher gut gestellte Akademiker zwischen 40 und 60 Jahren. „Sie sehen sich auch nicht als Drogenabhängige – es geht ja scheinbar nur um ein wenig Spaß.‟ Ein Risikobewusstsein sei oft nicht vorhanden. Im Drogenrausch werde eher auf Safersex verzichtet, und es entstehe schneller Vertrautheit, was zu einer Vielzahl an Sexualkontakten führe. Ansteckungsgefahr gelte dabei für das ganze Paket an sexuell übertragbaren Krankheiten: HIV, Syphilis, Gonorrhoe, Hepatitis C, Chlamydien, Genital-Herpes und HPV. Ein wirksames Mittel, um zumindest die HIV-Übertragungsrate beim Chemsex zu senken, wäre laut Brockmeyer die HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP), die aber in Deutschland bisher nicht zugelassen ist.
Aber nicht nur darin liegt Gefahrenpotential, sondern in den Drogen selbst und vor allem in der Kombination verschiedener Substanzen. Manche machen schon bei der ersten Einnahme abhängig, Crystal Meth ist ein verheerendes Mittel, das sehr schnell zu körperlichem Verfall, ja zum Tod führt.
Die deutsche AIDS-Hilfe hatte die Ergebnisse der Chemsex-Studie übersetzen lassen und im vergangenen Jahr im HIV-Report veröffentlicht, weil auch sie eine Relevanz für Deutschland sieht. „Das Phänomen spielt hier zwar eine weniger große Rolle als in Großbritannien‟, sagt Tauber. Nur ein Prozent der befragten deutschen homo- oder bisexuellen Männer hatte der Studie zufolge im Monat zuvor Chemsex-Drogen genommen, in Großbritannien waren es fünfmal mehr.
Sex-Netzwerk Apps wie z. B. Grindr haben sich dem neuen Trend angepasst; Über eine solche Bekanntschaft erspart man sich das Sozialisieren und findet leicht Zugang zu Drogenparties.

The rise of ‚chemsex‘ on London’s gay scene – BBC News

Vor Radio 4’s The Report, Mobeen Azhar investigates what’s become known as ‚chemsex‘ and the increasingly visible trend for drug-fuelled sex parties on London’s gay scene. It’s a scene where unsafe sex is common and has been cited as a contributing factor in the rising number of HIV infections in London, posing new challenges to those trying to promote the safe sex message.
Such parties are fuelled by technology and smartphone dating apps, which have triggered a social shift where men have moved out of bars and clubs and into private homes – out of reach to sexual health and drug advice services.


Quellen:
Hannah McCall et al. ; BMJ 2015; 351 (Published 03 November 2015)
Adam Bourne et al.:The Chemsex Study: drug use in sexual settings among gay and bisexual men in Lambeth, Southwark & Lewisham
http://www.mirror.co.uk/lifestyle/health/new-chemsex-drugs-could-responsible-8126843
http://www.newstatesman.com/politics/health/2016/04/what-chemsex-and-how-worried-should-we-be

Netzfrau Lisa Natterer
deutsche Flagge
Unverschämt! Hedgefondsmanager erhöht Preis für HIV-Medikament um 5.500 Prozent – Martin Shkreli Still Hasn’t Dropped the Price of Daraprim

Vorsicht – Diese Killerdroge Crystal Meth ist weltweit auf dem Vormarsch

Vorsicht: Digitale Drogen auf dem Vormarsch – Auf dem Weg zum neuen Menschen

Neue Billigdroge: Der Stoff, der billig, aber meist tödlich ist! KEINE MACHT DEN DROGEN!

Grausamer Mord an Transgender-Aktivistin Hande Kader in der Türkei – Transgender woman’s mutilated body found BURNT in street follows streak of gay hate crimes in Turkey

Studie: Eine fortschreitende Verdummung und stetige Zunahme von Verhaltens- und Entwicklungsstörungen bei Kindern durch Umweltgifte – Report: A host of common chemicals endanger child brain development

8 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: Chem-Sex: grösser, weiter, schneller, aufregender, verreckter. Toll!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.