Warum Sie Kaffee ohne Milch und Zucker trinken sollten – People Who Drink Coffee With Milk And Sugar End Up Eating Junk: Study


zur englischen Version
Wie trinken Sie Ihren Kaffee? Schwarz? Studien zeigen, die Milch macht seine positiven Effekte zunichte. Wer Kaffee mit Milch und Zucker trinkt, landet beim Verzehr von Junk Food.

Erst mal einen Kaffee trinken!  Kaffeekult ist »in«: Verschiedene Sorten, unterschiedliche Röstungen und ­Kaffeeautomaten sorgen für guten Geschmack. Nachdem wir uns mit dem aufmunternden Inhaltsstoff Koffein gestärkt haben, befassen wir uns heute mit dem Thema Kaffee. Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Noch vor Mineralwasser und Bier! Rund zwei Tassen trinkt jeder Deutsche im Schnitt am Tag.

Grazer Forscher zeigten zum Beispiel, warum Kaffee ohne Milch gesund ist. Kaffee sollte schwarz genossen werden, denn die Zugabe von Milch schmälert seine vorteilhaften Auswirkungen. Die Forschungsergebnisse wurden in den renommierten Journalen „PLOS Genetics“ und „Cell Cycle“ publiziert. Jener Prozess, der im Mittelpunkt des Interesses von Univ.-Prof. Dr. Frank Madeo und Dr. Christoph Ruckenstuhl vom Institut für Molekulare Biowissenschaften der Uni Graz steht, heißt Autophagie. „Es handelt sich dabei um eine Art Selbstverdauungsprogramm, das die Zellen reinigt und entgiftet. Ausgelöst wird diese zelluläre Müllabfuhr vor allem beim kontrollierten Fasten“, bestätigt Madeo. Gemeinsam mit Guido Kroemer, M.D. PhD., und Dr. Federico Pietrocola von der Universität Paris Descartes ist es den Grazer Forschern gelungen, Ernährungsweisen zu identifizieren, die die molekularen Effekte des Fastens anschalten, obwohl der Organismus isst.

Kaffee ist zum Beispiel ein Autophagie-Auslöser, bestätigen die Wissenschaftler: „Innerhalb von einer bis vier Stunden nach dem Konsum wurde in den Modellorganismen die zelluläre Autophagie aller untersuchter Organe – Leber, Skelett-Muskulatur und Herz – stark angekurbelt.“  Dabei waren sowohl die dekoffeinierte als auch die herkömmliche Variante des Getränks gleich effektiv: „Wir vermuten daher, dass die im Kaffee enthaltenen Polyphenole – das sind sekundäre Pflanzenstoffe – die Autophagie hervorrufen“, so Madeo und Kroemer.

Jedoch ist bei der Zugabe von Milch Vorsicht geboten: In einer parallel durchgeführten Studie konnten die Wissenschaftler zeigen, dass tierische Proteine den Autophagie-Prozess hemmen können. „Eine begrenzte Aufnahme der Aminosäure Methionin – eines natürlichen Eiweißbausteins – führte im Modellorganismus Hefe zu einer beachtlichen Lebensverlängerung“, unterstreicht Ruckenstuhl. Methionin kommt verstärkt in tierischem Eiweiß vor: „Einschränkung beim Fleischkonsum sowie geringere Aufnahme von Milchprodukten und Eiern führen zu einer reduzierten Methioninaufnahme und wirken daher in verschiedensten Modellorganismen lebensverlängernd“, so Madeo. Er empfiehlt: „Trinken Sie deshalb Kaffee mit gutem Gewissen, aber am besten schwarz oder mit pflanzlich basierter Milch, wie Mandel- oder Kokosmilch.“

Jetzt kommt erneut eine Studie, diesmal  von der University Illinois, die wir für Sie übersetzt haben. Diesen Beitrag fanden wir in der Huffington Post Kanada

Wer Kaffee mit Milch und Zucker trinkt, landet beim Verzehr von Junk Food – laut Studie

Die meisten von uns sind bei einer Tasse Kaffee ziemlich wählerisch. Forscher haben jedoch gezeigt, dass es gesündere Methoden gibt.

Laut einer neuen Studie der University Illinois, die in „Public Health“ veröffentlicht wurde, tendieren Menschen, die Kaffee und Tee mit Milch oder Zucker trinken, für den Rest des Tages eher zu minderwertigem Essen.

Das ist nicht weiter erstaunlich (Schließlich wissen wir alle, dass Zucker nicht gerade gesund ist), aber es ist interessant zu sehen, dass Menschen, die den Tag mit leeren Kalorien beginnen, im weiteren Tagesverlauf eher schlecht essen, so ein Bericht der Zeitschrift Cosmo.

„Im Gegensatz zu beliebten Getränken mit Alkohol oder zuckergesüßt […] trinken Viele Kaffee und Tee mit Zusätzen wie Zucker oder Sahne“, so die Forscher. „Diese Zusätze liefern viel Energie und Fett, aber wenig Nährstoffe“.

Von den mehr als 19 000 Erwachsenen, die an der Studie zwischen 2001 und 2012 teilnahmen, tranken 67,5 Prozent der Kaffeetrinker diesen mit zugefügten Kalorien und 33,4 Prozent der Teetrinker ebenso.

Die gebräuchlichsten Zusätze umfassten Zucker oder Zuckerersatz, Sahne oder Sahneersatz und Milch mit unterschiedlichen Fettanteilen.

Diese Kaffeekonsumenten tranken durchschnittlich 69 Kalorien mehr als bei schwarzem Kaffee, wohingegen es bei Teetrinkern 43 zusätzliche Kalorien waren.

Das klingt nicht gerade aufregend, und obwohl die Forscher sich nicht weiter damit beschäftigten, warum solche Kaffeetrinker mehr Junk Food konsumierten, vermutet Cosmo, dass dies etwas mit dem zugefügten Zucker zu tun haben könnte.

Wir müssen auch nicht hervorheben, dass Zucker süchtig macht. „Der tägliche Verzehr mag gering sein, aber die täglichen Extra-Kalorien können durchaus zur Gewichtszunahme führen“, meint Professor Ruopeng An von der University Illinois gegenüber The Sun UK.

Allerdings sollen Inhaltsstoffe wie Milch (oder auch Kaffeesahne) den Effekt haben, dass die Koffeinverarbeitung verlangsamt wird.  Milch, Sahne und ähnliche Zusatzstoffe fügen Ihrem Kaffee auch immer Fett hinzu.

Statt herkömmlichen Zucker nehmen Viele Süßstoff, um Kaffee schmackhafter zu machen. Viele Menschen denken, Süßstoffe seien gesünder als alle natürlichen Zuckerarten oder Honig. Das entspricht jedoch nicht den seit Jahren zunehmenden Hinweisen auf Nebenwirkungen.
Die zum Süßen mit weniger Kalorien entwickelten Süßstoffe gehen einher mit großen Risiken für die Gesundheit der Konsumenten. Siehe: 
Aspartam – Süßstoff mit Nebenwirkungen

Kaum ein Lebensmittel wurde in den vergangenen Jahren so intensiv erforscht wie Kaffee. Dies war nur ein kleiner Einblick aus zwei Studien, die nahelegen, den Kaffee lieber schwarz zu trinken. Bedenken Sie bitte, achten Sie auch darauf, dass Sie einen fairen Kaffee kaufen, denn Kaffee und sein Preis – den wahren Preis zahlen die Menschen, die auf diesen Kaffeeplantagen arbeiten. Auf 99 Prozent der Kaffeeplantagen wachsen nur zwei verschiedene Sorten Kaffee: Arabica und Robusta, die im Nachhinein noch vermischt werden. Im Prinzip bekommt der Verbraucher also immer den gleichen Kaffee serviert, egal, welche Marke er kauft.

People Who Drink Coffee With Milk And Sugar End Up Eating Junk: Study

The Huffington Post Canada  

Most of us are pretty picky when it comes to a cup of coffee, but research suggests there’s a healthier way to do it.

According to a new study from the University of Illinois published in the „Public Health“ journal, people who drink coffee and tea with added milk or sugar are more likely to eat junk for the rest of the day.

And while this is not a big surprise (we all know adding sugar to your drink makes it less healthy), it is interesting to see that people who start off their day drinking empty calories, tend to eat worse the rest of the day, Cosmo magazine reports.

„Unlike other popular beverages including alcohol and sugar-sweetened beverages that are typically consumed in isolation, many people prefer drinking coffee and tea with add-ins like sugar or cream,“ researchers note.

„These add-in items are often dense in energy and fat but low in nutritional value.“

The study notes that of the more than 19,000 adult participants who were surveyed from 2001 to 2012, 67.5 per cent of coffee drinkers had add-ins with added calories, and 33.4 per cent of tea drinkers used add-ins as well.

The most popular add-ins included sugar or sugar substitutes, cream or cream substitutes, half and half and whole or reduced fat milk.

These coffee drinkers also ended up drinking an average of 69 more calories per day than black coffee drinkers, while tea drinkers had an average of 43 extra calories per day.

It may not sound like a big deal and although researchers didn’t dig more into why these particular coffee drinkers also ate more junk, Cosmo assumes it could have something to do with ordering sugary treats with those cups of joe.

And we also don’t have to remind you how addicting sugar can be.

“The daily intakes may seem small, but the extra calories every day can add up to extra pounds,“ professor Ruopeng An from the University of Illinois told The Sun U.K.
Netzfrauen Ursula Rissmann-Telle und Doro Schreier
deutsche Flagge
Mehr Informationen:

Kaffee und sein Preis

Vorsicht! EU hat den Zuckermarkt neu geregelt! Obwohl Zucker ungesund ist – doch was jetzt kommt, ist noch viel gefährlicher!

Die Milchmärchen – machen Sie den Faktencheck rund um das Thema Milch

Kapselwahnsinn – Nicht nur Kaffeekapseln – sondern auch: Babymilch-, Cola- und Suppen-Kapseln – jetzt auch Lidl mit Tassimo – doch Vorsicht!

Geht doch! Da hilft auch Clooney nicht – Hamburg sagt NEIN zu Kaffeekapseln

Nestlé bleibt auf Kaffee sitzen – 400 Tonnen abgelaufenen Pulverkaffee als „Abfall“ entsorgt

EFSA warnt: Acrylamid – Krebsgefahr aus Lebensmitteln (Kaffee, Röstkartoffelerzeugnisse, bestimmte Babynahrungsmittel u. v. m.)

Ein wahnsinnig hoher Preis: „Coffee to go“ – Das Jahrhundert der „Ex-und-Hopp“-Mentalität, nicht ohne Folgen!

2 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.