Taiwan ist erstes Land in Asien: Gefängnisstrafen bis zu 5 Jahren für Verzehr von Hunden und Katzen – Taiwan becomes first country in Asia to ban eating of cat and dog meat

zur englischen Version Hundefleisch wird nicht nur in China gegessen, sondern auch in anderen Ländern wie beispielsweise Taiwan, Vietnam, Korea, Thailand, Indien, Indonesien oder den Philippinen. Nachdem sich in Taiwan ein schreckliches Video verbreitete, auf dem drei taiwanesische Soldaten lachend einen Hund quälten, folterten und ihn schließlich langsam mit einer Eisenstange erwürgten, gab es einen heftigen Protest. 

Nach Meinung der Asiaten würde das Fleisch noch besser schmecken, wenn man die Hunde vor dem Tod zusätzlich quält. Deswegen werden sie durch Elektroschocks, Erdrosseln, Prügeln und andere brutale Weise getötet. Zur grausamen Tötungsweise gehört, die lebenden Tiere ins brodelnde Wasser zu werfen. Außerdem ist für die Beteiligten sowohl der legale, als auch der illegale Handel mit Hunden ein Millionengeschäft.

In Ländern wie den Philippinen oder Taiwan gibt es laut Animal Equality bereits Tierschutzgesetze, um den Handel und den Konsum von Hundefleisch zu verbieten, die aber nicht durchgesetzt wurden. Zwar wurde bereits 2001 dank der Proteste von Tierschützern das Schlachten von Hunden und Katzen verboten, doch möglich war es immer noch.

Wie jetzt chinapost.com.tw berichtet, hat Taiwan Tierschutzgesetze verabschiedet, die beinhalten, dass der Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch mit Geldstrafen in Höhe von NT $ 50 000 bis NT $ 2 Millionen belegt wird. Sollte jemand erwischt werden, wenn dieser die Tiere quält und tötet, muss sogar mit einer Gefängnisstrafe gerechnet werden.

Wiederholungstäter können für ein bis fünf Jahre eingesperrt werden und zu NT $ 500 000 bis NT $ 5 Millionen verurteilt werden. In den letzten Jahren haben schreckliche Fälle von tierischen Folterungen, auch von Angehörigen der Streitkräfte, für öffentliche Empörung gesorgt, so das Ministerium. Der Abgeordnete Wang Yu Min sagte am Dienstag, dem 11.April 2017, die neuen Gesetze zeigten, dass Taiwan ein Land mit fortschrittlichem Tierschutz sei. Wang Yu-min sagte auch, dass einige Lokalitäten bereits Maßnahmen zum Verbot von Hunde- und Katzenfleisch eingeleitet hätten.

Die Änderungen, die noch vom Kabinett und dem Präsidialamt unterzeichnet werden müssen, könnten bereits am Ende dieses Monats wirksam werden.

Weltweite Proteste gibt es auch gegen die grausame Behandlung von Hunden und Katzen in Südkorea.

Die Olympischen Winterspiele 2018 werden vom 9. bis zum 25. Februar in Pyeongchang, Südkorea stattfinden. In Korea sind Hunde Nahrungsmittel. Über 2 Millionen Hunde werden jedes Jahr brutal getötet. Das sind mehr als 5000 Hunde pro Tag. Auch nach Meinung der Südkoreaner würde das Fleisch noch besser schmecken, wenn man die Hunde vor dem Tod zusätzlich quält. In unserem Beitrag: Südkorea – Video zeigt die grausame Seite des Hundefleischhandels – South Korea: Stop the brutal torture of dogs and dog meat consumption haben wir darüber berichtet.

Es gibt verschiedene Petitionen, die wir für Sie aufgelistet haben.

  1. http://koreandogs.org/german/sample-protest-letter-in-german/
  2. South Korea: Stop the brutal torture of dogs and dog meat consumption
  3. South Korea: Stop Dog Meat Abuse

Je mehr Schmerzen der Hund oder die Katze erleiden, desto mehr Adrenalin wird im Körper ausgeschüttet. Dies gewährleistet, dass das Fleisch zäh wird. Die Kunden fordern zähes Fleisch, weil sie fälschlicherweise glauben, zähes Fleisch steigere die Potenz des Mannes. Wir hatten bereits über diese grausamen Handlungen auch aus China berichtet. 

Dog meat trade in Asia

Taiwan becomes first country in Asia to ban eating of cat and dog meat

The China Post news staff  Tuesday, April 11, 2017,  TWN

Taiwan has passed landmark animal protection laws imposing fines for the consumption of dog and cat meat as well as jail time for those who kill and torture animals.

The Animal Protection Act amendments approved by the Legislative Yuan on Tuesday punish the sale, purchase or consumption of dog or cat meat with fines ranging from NT$50,000 to NT$2 million.

The amendment’s sponsor, Kuomintang Legislator Wang Yu-min, said that while some localities already had measures banning dog and cat meat consumption, national legislation was needed.

She noted that Taiwan was the first country in Asia to pass such legislation.

The amendments also stiffen punishment for those who intentionally harm animals to a maximum two years‘ imprisonment and fines of NT$200,000 to NT$2 million.

Repeat offenders can be jailed for one to five years and fined NT$500,000 to NT$5 million.

And pet owners can say goodbye to having their leashed dogs run alongside their scooters.

The amendments also make it illegal to „walk“ animals via motor vehicles. Violators will be fined up to NT$15,000.

The amendments, which still need to be signed off on by the Cabinet and the Presidential Office, could take effect by as early as the end of this month.

Rising awareness of animal welfare in Taiwan has driven momentum for those seeking stronger animal protection laws, with growing indignation that most animal cruelty offenders are „let off too easy“ without serving any jail time.

In recent years, high-profile cases of animal torture, including by members of the armed forces, have caused public outrage.

Netzfrau Doro Schreier
deutsche Flagge
Das könnte Sie auch interessieren:

46 vor dem Schlachten gerettete Hunde aus Korea in New York angekommen – 46 dogs saved from slaughter, reach New York from South Korea

Gewusst? Für Fellbesätze werden in China jedes Jahr 70 Millionen Marderhunde getötet

Hohe Haftstrafen für mehrere Restaurantbesitzer in China wegen Handel mit Pangolins und Bärentatzen

Verrückt – Nun gibt es auch Hundewelpen aus dem Reagenzglas – First Dogs Born by In Vitro Fertilization

Leder! Kühe werden lebend gehäutet und ihre Beine werden abgehackt – The truth about leather: Cows skinned skinned alive for leather have their limbs cut off

Pferdefleisch: Direkt aus dem Versuchslabor im Galopp auf den Teller – Impfstoffhersteller, Nestlé und Bertelsmann …

Terroralarm auf indisch – über 78.000 Polizisten achten auf „verdächtige“ Tiere – Republic Day terror alert: Why Delhi cops are looking for ‘suspicious animals’

 Hunde- und Katzenbesitzer aufgepasst: Das Geschäft mit Haustieren kennt keine Grenzen – Fastfood mit Zusatzstoffen für das Tier

3 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.