Es ist verabscheuungswürdig, eine lebende Kreatur zu einem modischen Accessoire zu machen und von ihrem sinnlosen Tod zu profitieren. Die Tiere werden aus ihrer gewohnten Umgebung geholt, um aus keinem anderen Grund als der Eitelkeit uninformierter Konsumenten zu sterben. Händler in China verkaufen seit Jahren Schlüsselanhänger mit lebenden Tieren. Und diese Schlüsselanhänger mit lebenden Schildkröten, Fischen, Salamandern und Fröschen sind immer noch auf Chinas Straßen erhältlich, trotz mehrerer Petitionen aus aller Welt, um diese grausamen Souvenirs zu untersagen.
Lebende Tiere als Schlüsselanhänger gibt es immer noch
Als vor Jahren das erste Mal über diese Schlüsselanhänger berichtet wurde, dachten viele, dass es sich um Fakenews handelte. Doch es ist wahr, das bestätigten sogar die Hoax-Melder. Verschiedenen Medienberichten zufolge wurden lebende Schildkröten und Fische tatsächlich in Plastiksäcken als Schlüsselringe in China versiegelt verkauft. Die Aktivität hat unter Tierschützern Empörung ausgelöst.
UPDATE:
Hong Kong’s latest animal horror. Painted terrapins! Found on sale in Mong Kok for HK$38. Not sure if illegal? But certainly cruel and unethical. Watch the video here: https://t.co/z0YkfCBJHx pic.twitter.com/vE7bQJeAxB
— Alex Hofford (@alexhofford) 27. Oktober 2018
Schlüsselanhänger mit lebenden Tieren sind immer noch auf den Straßen von China erhältlich
Schlüsselanhänger und Schmuckstücke sind beliebte Souvenirs für Touristen, und dachte man noch, dass die grausamen Schlüsselanhänger mit lebenden Tieren endlich von den Märkten verschwunden seien, musste The Star Online auf einer Reise nach Xiamen, einer Küstenstadt im Südosten Chinas, feststellen, dass es sie immer noch gibt. Sieben Jahre, nachdem CNN das erste Mal darüber berichtete und einen weltweiten Protest von Tierschutzorganisationen auslöste, entdeckte The Star Online einen Straßenverkäufer, der auf einem Tourismusmarkt „Schlüsselanhänger mit lebenden Tieren“ für 15 Yuan bis 20 Yuan (3,10 bis 4,10 $) verkaufte.
In den kleinen Plastikbeuteln waren Babyschildkröten, Fische und Salamander, die mit sauerstoffangereichertem Wasser gefüllt und in leuchtenden fluoreszierenden Farben gefärbt sind. In einem Plastikbeutel befindet sich auch ein einzelnes Pellet, das als Nahrung für das Tier dient. Die Tiere können sich nur auf engstem Raum bewegen, haben aber keinen Platz zum Umdrehen. Mit einer Schnur, die an einer Plastikhülle befestigt ist, können sie an Schlüsseln, Taschen oder Mobiltelefone befestigt werden.
Der Beschreibung zufolge müssen die Tiere in den Beuteln drei Monate lang nicht gefüttert werden.
Der Ökohydrologie-Professor Sam Walton sagt jedoch, dass es nicht nur ein Mangel an Sauerstoff und Nahrung ist, der die Tiere töten wird.
„Es könnte genug Sauerstoff und Nahrung in der Plastikhülle sein, aber die tierischen Abfälle aus der Verdauung und Atmung sind toxisch und werden sie töten. Sie vergiften sich im Wesentlichen mit Ammoniak“, sagt Dr. Walton, ein ehemaliger Forschungsdozent an der Universität Malaysia Terengganu.
„Wassertiere sind gegenüber Temperaturschwankungen sehr empfindlich. Die Beutel, indem sich die Tiere befinden, sind so, als befinden sie sich in einem Gewächshaus. Der Temperaturschock und der physische Schock, wenn sie geschüttelt werden, führt dazu, dass die Tiere wahrscheinlich getötet werden“, erklärt er.
Als „Tierquälerei“ beschuldigt Dr. Walton diese Souvenirs. Die Tiere werden aus ihrer gewohnten Umgebung geholt, um aus keinem anderen Grund als der Eitelkeit uninformierter Konsumenten zu sterben.
„Es ist verabscheuungswürdig, eine lebende Kreatur zu einem modischen Accessoire zu machen und von ihrem sinnlosen Tod zu profitieren“, sagte er.
Was auf den Tourismusmärkten in Xiamen verkauft werden darf, ist nicht festgelegt. Sie können einige interessante Dinge finden, wenn Sie dorthin reisen, so Topchinatravel.
Xiamen, eine Küstenstadt im Südosten Chinas, ist eine der fünf Sonderwirtschaftszonen in China, mit vielen großen Einkaufszentren, die alle Arten von Waren, einschließlich Haushaltsgeräte, Mode, Gold und Silber Schmuck, Jade-Artikel, Kunstwaren und Antiquitäten verkaufen. Es gibt aber auch Souvenirs aller Art, nicht nur die Schlüsselanhänger mit lebenden Tieren.
Für Kinder gibt es kleine sogenannte Behälter aus Plastik mit lebenden Tieren wie Schildkröten. Diese Schildkröten verbringen ihr ganzes Leben in winzigen Behältern. Kinder lieben sie. Es ist grausam und sollte aufhören. Tiere, sogar Schildkröten, brauchen genug Platz zum Leben.
Dass die Tiere schlimme Qualen leiden, scheint hier niemanden zu interessieren.
Gerade die Souvenirmärkte sind für die Chinesen ein Highlight ihrer Reise und es gibt nichts, was es nicht zu kaufen gibt.
Also auch noch diese Schlüsselanhänger mit lebende Tieren, wo die Tiere nach kurzer Zeit sterben.
Die Chinesen haben das Reisen für sich entdeckt, die Einnahmen Chinas aus dem Tourismus betrugen 2017 ca. 832 Milliarden Dollar. Im Durchschnitt habe jeder Chinese letztes Jahr 3,7 Reisen gemacht, sagte Li Jinzao, Leiter der Chinesischen Tourismusbehörde (CNTA) auf einer Tourismuskonferenz in Xiamen in der ostchinesischen Provinz Fujian im Januar 2018. Im vergangenen Jahr wurden in China über 5 Milliarden Reisen unternommen, davon 129 Millionen Auslandsreisen. Der inländische Tourismusmarkt soll weiter gestärkt werden, er warnte vor mehr als 400 landschaftlichen Gebieten wegen schlechtem Service und mangelnder Hygiene.
Es gibt, wie schon geschrieben, dort auf den Märkten nichts, was es nicht gibt!
Wie wir bereits im Oktober 2013 berichteten, können in China – meist bei U-Bahnstationen oder anderen viel frequentierten Plätzen – als Schlüsselanhänger bzw. Handy-Schmuck kleine Plastikbehälter mit lebenden Tieren drin gekauft werden. Um wohlfeile $ 1,50 werden diese Glücksbringer an den Mann, die Frau oder an das Kind gebracht. Die verschweißten Plastiksäckchen, gefüllt mit Wasser, das oft auch noch gefärbt ist, mit Sauerstoff angereichert und etwas Futter, beinhalten die verschiedensten Tiere, meist Fische oder Weichschildkröten. Große Exemplare davon werden in China auch gerne gegessen. Zehntausende von Dollar zahlen Chinesen für bedrohte Schildkröten weltweit, da sie die Potenz steigern sollen!
Würde ein nationales Tierschutzgesetz erlassen werden, könnten solche Dinge nicht verkauft werden. Vielmehr würden Menschen, die dieses Gesetz verletzen, bestraft werden. In China gibt es keinen Tierschutz und so fehlt die Möglichkeit, gegen die Verkäufer und noch mehr gegen die Produzenten der Schlüsselanhänger vorgehen zu können.
Live animals sold as keychains in China
THE STAR/ASIA NEWS NETWORK
XIAMEN – Live animal keychains are still on sale on the streets of CHINA despite several petitions to make it illegal.
On a trip to Xiamen, The Star ONLINE discovered a roadside vendor along Zeng Cuo’an tourist market peddling the „pet keychains“ for 15 yuan to 20 yuan (S$3.10-S$4.10).
Baby terrapin, fish, and salamanders are sealed inside plastic pouches filled with oxygenated water that have been dyed bright fluorescent colours. Also inside a plastic pouch is a SINGLE pellet, that serves as food for the animal.
The animals can move in the confined space but do not have room to turn around. A string attached to a plastic pouch allows you to hook it to keys, bags, or mobile PHONES.
According to the sign, the animals inside the pouches do not need to be fed for three months.
‚Animal key chains‘ a trendy product in Xiamen market
Ecohydrology professor Sam Walton says, however, that it is not just a lack of oxygen and food that will kill the animals.
„There might be enough oxygen and food in the plastic casing but the animal waste from digestion and respiration is toxic and will kill them. They essentially poison themselves with ammonia,“ says Dr Walton, a former research lecturer at Universiti Malaysia Terengganu.
„Aquatic animals are very sensitive to temperature fluctuations so being in a bag is like being in a greenhouse. The temperature shock and physical shock of being shaken around will probably kill the animals before anything else,“ he said.
The keychains are sold as souvenirs and attract the attention of passers-by.
Calling it animal cruelty, Dr Walton explained that the animals are taken out of their environment to die for no reason other than to satisfy the vanity of uninformed consumers.
„It’s abhorrent to make a living creature a fashion accessory and profit from its pointless death,“ he said.
Images of the controversial keychains first went viral in 2011 to the chagrin of animal rights activities who condemned it as animal abuse. They then started several online petitions calling for the CHINESE government to ban the sale of the live animal keychains.
According to a 2016 South China Morning Post report, the draft for the country’s first comprehensive animal protection law was introduced in September 2009, but no progress has been made since.
PHOTO: The Star/ANN
China – Welcoming the Year of the Dog! Der qualvolle Weg des Hundes zum Schlachthof!
26 Kommentare » Schreibe einen Kommentar