Top 10 der weltweit größten Konzerne für Nahrungsmittel und Getränke

Eine Handvoll großer Konzerne kontrolliert den weltweiten Markt für Nahrungsmittel und Getränke. Ein riesiges Geschäft, denn der Mensch braucht Essen und Trinken. Die  globale Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie ist mehr mehr als 8 Billionen US-Dollar wert, was mehr als 10% des weltweiten BIP ausmacht. Gerade die weltweite Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie wächst immer noch stetig, angeführt von einigen der größten Lebensmittel- und Getränkehersteller der Welt. Sie kennen vielleicht die Marken, doch wissen Sie auch, welcher Konzern hinter dieser Marke steht? 

Nestlé dominiert seit Jahren die globale Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Im Jahr 2017 führt der weltbekannte Schokoladen- und Süßwarenhersteller Nestlé weiterhin die Liste der weltgrößten Lebensmittel- und Getränkehersteller an.  Hier ist die Liste der Top 10 der Unternehmen für Nahrungsmittel und Getränke der Welt im Jahr 2017. Auch mit Alkohol lässt sich viel Geld verdienen.

1. Nestlé – Hauptsitz: Schweiz, Marktwert 229,5 Milliarden US-Dollar

Nestlé war schon immer einer der größten Lebensmittel- und Getränkehersteller der Welt. Mit mehr als 2000 Marken in 191 Ländern macht der Konzern einen Umsatz von: CHF 89,8 Milliarden.

Nestlé gab am 18. Januar 2018 bekannt, dass der Verwaltungsrat die Wahl von Pablo Isla, Chief Executive Officer und Präsident von Inditex, Kasper Rorsted, Chief Executive Officer von Adidas und Kimberly A. Ross, ehemals Chief Financial Officer von Baker Hughes als neue unabhängige Mitglieder des Verwaltungsrats vorschlägt.

Nestlé ist der weltweit größte Produzent von Nahrungsmitteln:

  • Kaffee (Nescafé, Nespresso)
  • Mineralwasser (Vittel, Perrier, San Pellegrino). Der Konzern macht auch
  • Schokolade (Kitkat, Smarties),
  • Eis (Mövenpick),
  • Tierfutter (Purina)
  • Babynahrung
  • Maggi

Das fordert sehr viel Wasser: Im Jahr 2017 waren es 131 Milliarden Liter, mehr als die Hälfte davon war Grundwasser und mehr als ein Drittel Leitungswasser.

Alles zu Nestlè finden Sie HIER

Managers
Name Age Since Title
Ulf Mark Schneider 52 2016 Chief Executive Officer & Director
Paul Bulcke 64 1979 Chairman
Magdi Batato, PhD 59 2015 Executive Vice President & Head-Operations
François-Xavier Michel Marie Roger, MBA 56 2015 Chief Financial Officer & Executive Vice President
Stefan Palzer, MBA 49 2018 Chief Technology Officer & Executive VP
Peter Brabeck-Letmathe 74 1997 Chairman-Emeritus
Andreas Niklaus Koopmann-Zulliger, MBA 67 2003 Vice Chairman
Beat W. Hess, PhD 69 2008 Independent Non-Executive Director
Steven George Hoch 64 2006 Independent Non-Executive Director
Naina Lal Kidwai, MBA 61 2006 Independent Non-Executive Director
Equities
Vote  Quantity Float Company-owned shares Total Float
Share A 1 3,112,160,000 3,057,553,746 98.2% 54,606,254 1.8% 98.2%
Shareholders
Name Equities %
The Vanguard Group, Inc. 77,943,428 2.50%
Norges Bank Investment Management 74,600,341 2.40%
Capital Research & Management Co. (World Investors) 53,475,080 1.72%
UBS AG (Investment Management) 51,783,707 1.66%
Third Point LLC 40,000,000 1.29%
Capital Research & Management Co. (Global Investors) 39,622,325 1.27%
BlackRock Fund Advisors 38,427,984 1.23%
Massachusetts Financial Services Co. 33,869,510 1.09%
Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG 27,484,650 0.88%
MFS International (UK) Ltd. 22,445,351 0.72%
Holdings
Name Equities % Valuation
L’Oréal (OR) 129,881,021 23.2% 28,046,380,391 USD
Nestle India Limited (NEST) 60,515,079 62.8% 7,212,391,656 USD
Nestle (Malaysia) Berhad (NESM) 170,276,563 72.6% 5,568,656,606 USD
Nestle Pakistan Ltd. (MLKP) 26,778,229 59.0% 2,882,635,381 USD
Nestle Foods Nigeria PLC (NESTLE) 524,559,457 66.2% 2,101,154,379 USD
Nestlé (NESN) 14,200,000 0.46% 1,131,131,672 USD
Nestle Lanka PLC (NEST) 48,793,746 90.8% 566,454,404 USD
Nestle Cote D’Ivoire SA (NTLC) 19,090,900 86.5% 70,993,139 USD

2. PepsiCo – Hauptsitz: USA, Marktwert: 159,4 Milliarden US-Dollar

PepsiCo.de

PepsiCo wurde 1965 gegründet und ist eines der größten Getränkehersteller in den USA. Mit über 264 000 Mitarbeitern verfügt PepsiCo über ein ergänzendes Lebensmittel- und Getränkeportfolio, das 22 Marken umfasst. Umsatz 2017: 63,53 Milliarden USD. PepsiCo ist derzeit der größte Konkurrent der Coca-Cola Company.

Immer wieder gerät PepsiCo in die Kritik. Ob nun bei einem Shitstorm wegen einer fragwürdigen Kampagne, auf Grund dessen PepsiCo sogar einen neuen Werbeclip weltweit stoppt, oder auch wegen Palmöl steht PepsiCo in der Kritik. Siehe auch Das schmierige Geschäft mit Palmöl – „Palmöl-Krieg“, Menschenrechtsverletzungen und rigorose Praktiken – mit Unterstützung durch Steuergelder

.Die Aktionäre von PepsiCo:

Shareholders
Name Equities %
The Vanguard Group, Inc. 112,680,723 7.92%
BlackRock Fund Advisors 64,439,679 4.53%
SSgA Funds Management, Inc. 63,219,328 4.45%
Wellington Management Co. LLP 30,017,569 2.11%
Northern Trust Investments, Inc. 20,355,471 1.43%
Geode Capital Management LLC 16,678,262 1.17%
T. Rowe Price Associates, Inc. 13,923,549 0.98%
Morgan Stanley Smith Barney LLC (Private Banking) 13,868,156 0.98%
Norges Bank Investment Management 13,575,174 0.95%
JPMorgan Investment Management, Inc. 13,150,039 0.92%
Holdings
Name Equities % Valuation
Calbee Inc (2229) 26,800,000 20.0% 899,151,792 USD
Pepsi-Cola Products Philippines Inc. (PIP) 923,443,071 25.0% 53,725,918 USD

http://www.4-traders.com/PEPSICO-INC-13978/company/

3. Coca-Cola – Hauptsitz: USA, Marktwert: 182,9 Milliarden US-Dollar

35,41 Milliarden USD machte der Konzern Coca Cola, eine der wertvollsten und bekanntesten Marken der Welt. In mehr als 200 Ländern gibt es Coca Cola. Mit Coca-Cola wurde Warren Buffett reich. Der größte Aktionär ist Warren Buffett mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway, Inc. Hier soll auch Bill Gates einen Großteil seines Vermögens geparkt haben.

Alles zu Coca Cola finden Sie HIER

Shareholders
Name Equities %
Berkshire Hathaway, Inc. (Investment Management) 400,000,000 9.38%
The Vanguard Group, Inc. 277,901,284 6.51%
BlackRock Fund Advisors 176,831,680 4.15%
SSgA Funds Management, Inc. 169,621,629 3.98%
Capital Research & Management Co. (World Investors) 142,688,091 3.34%
Capital Research & Management Co. (Global Investors) 54,922,709 1.29%
Northern Trust Investments, Inc. 52,036,190 1.22%
Fidelity Management & Research Co. 51,483,651 1.21%
Wellington Management Co. LLP 38,849,686 0.91%
Geode Capital Management LLC 38,150,109 0.89%
Holdings
Name Equities % Valuation
Monster Beverage Corp (MNST) 102,121,602 18.1% 6,471,445,919 USD
COCA-COLACOCA COLA (KOF D) 583,545,678 100.0% 3,928,038,529 USD
Coca-Cola European Partners (CCE) 87,950,640 18.2% 3,343,883,333 USD
Coca Cola HBC AG (CCH) 85,112,078 23.2% 2,796,929,276 USD
Coca-Cola Amatil Ltd (CCL) 223,049,276 30.8% 1,512,158,106 USD
Coca-Cola Bottlers Japan Holdings Inc(2579) 33,717,875 16.3% 1,286,085,396 USD
Arca Continental SAB de CV (AC *) 150,869,960 8.55% 1,046,262,051 USD
Turk Tuborg Bira ve Malt Sanayii A.S. 308,597,141 95.7% 835,042,262 USD
Coca-Cola Bottling Co Consolidated (COKE) 2,482,165 34.8% 463,196,811 USD
Avantium (AVTX) 510,100 1.98% 3,558,662 USD

4. Kraft Heinz Company – Hauptsitz: USA, Marktwert: 110,4 Milliarden US-Dollar

Die Kraft Heinz Co. ist einer der weltweit größten Hersteller für verarbeitete Lebensmittel und Getränke. Zu den führenden Produkten des Unternehmens gehören Würzmittel und Soßen, Käse und Milchprodukte, tiefgekühlte und gekühlte Mahlzeiten. Im Jahr 2017 setzte das Unternehmen netto weltweit rund 26,2 Milliarden US-Dollar um.

The Kraft Heinz Company ging 2015 aus der Fusion von Kraft Foods und der H. J. Heinz Company entstand.

Kraft Foods produziert unter anderem das Getränk Capri Sonne und Philadelphia-Frischkäse. Kraft Foods war bis zur Spaltung ein globaler Lebensmittelkonzern mit 159 Werken in 72 Ländern. Das Unternehmen war in den Bereichen Getränke, Süßwaren und Nahrungsmittel-Produkte aktiv. Zu den führenden Marken in Deutschland zählten die Schokolade-Produkte Milka, Côte d’Or und Toblerone, die Kaffee-Marken Jacobs, Kaffee HAG, Carte Noire sowie die Lebensmittel-Produkte Philadelphia Frischkäse, Miracel Whip, Mirácoli und Kraft Ketchup.

So sind beispielsweise die Oreo-Kekse überall von Mondelēz, während Philadelphia-Frischkäse je nach Region von einer der beiden Firmen verkauft wird.

Größter Aktionär ist Warren Buffett mit seinem Konzern Berkshire Hathaway. Er profitierte von der Kraft -Ketchup-Fusion mit Milliarden Dollars. Seit 1965 führt er die Investmentgesellschaft. Zu dem Konglomerat gehören über 80 Firmen von großen Versicherern über eine Frachteisenbahn bis hin zu Zeitungen: Dazu gehören unter anderem die Börsenschwergewichte American Express, Coca-Cola, IBM und Wells Fargo.Siehe Familie Warren Buffett – Finanzierung von Geburtenkontrolle, Genmanipulation, Impfsektor – Was verstehen Reiche unter Nahrungsmittelsicherheit für die Weltbevölkerung?

5. Anheuser-Busch InBev SA – Hauptsitz: Belgien, Marktwert: 213,1 Milliarden US-Dollar

AB InBev

Anheuser-Busch InBev SA ist einer der weltweit führenden Getränkehersteller. Zu seinen Tätigkeiten gehören die Herstellung, Vermarktung und der Vertrieb von alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Anheuser-Busch besitzt viele weltbekannte Biermarken auf der ganzen Welt, wie Becksm Budweiser, Corona und Stella Artois. Im Jahr 2017 lag der weltweite Umsatz von Anheuser-Busch InBev bei insgesamt rund 54,4 Milliarden US-Dollar.

Shareholders
Name Equities %
Stichting Anheuser Busch Inbev 663,074,832 39.2%
Eugenie Patri Sebastien SA 130,357,458 7.70%
Anheuser-Busch InBev SA/NV 85,540,392 5.05%
BRC Sàrl 37,598,236 2.22%
Société Générale Gestion SA 26,156,088 1.54%
Norges Bank Investment Management 22,946,566 1.36%
The Vanguard Group, Inc. 19,287,024 1.14%
GIC Pte Ltd. (Investment Management) 18,342,546 1.08%
Altria Group, Inc. 12,341,937 0.73%
BlackRock Fund Advisors 10,692,779 0.63%
Holdings
Name Equities % Valuation
Ambev SA 9,727,217,492 61.9% 65,871,160,501 USD
Anheuser-Busch InBev (ABI) 85,540,392 5.05% 9,126,730,414 USD
Union De Cervecerias Peruanas Backus & Johnston SAA Class A 75,641,676 99.5% 5,495,646,879 USD
Union De Cervecerias Peruanas Backus & Johnston SAA 506,286,391 88.9% 3,182,237,796 USD
Tanzania Breweries Limited (TBL) 169,708,768 57.5% 1,055,028,498 USD
Anadolu Efes Biracilik ve Malt Sanayi AS(AEFES) 142,105,263 24.0% 958,704,631 USD
Delta Corporation Limited (DLTA) 497,267,679 39.6% 785,682,933 USD
Zambian Breweries Plc (ZABR) 475,732,350 87.1% 332,465,553 USD
National Breweries PLC (NATB) 44,100,000 70.0% 56,163,996 USD
Sechaba Brewery Holdings Limited (SECH) 22,398,016 16.8% 45,630,134 USD

6. Mondelez International – Hauptsitz: USA, Marktwert: 67,4 Milliarden US-Dollar

Mondelez International, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller und Vermarkter für Snacks und Getränke. Die Produkte des Unternehmens umfassen Getränke, Kekse, Mahlzeiten, Schokolade sowie Kaugummi und Süßigkeiten. Zu seinen Marken gehören unter anderem Nabisco, Oreo und LU-Kekse; Cadbury, Cadbury Dairy Milk, Milka Pralinen und Trident Kaugummi etc. Umsatz 2016 25,92 Milliarden USD.

Shareholders
Name Equities %
The Vanguard Group, Inc. 97,506,531 6.56%
SSgA Funds Management, Inc. 62,317,826 4.19%
BlackRock Fund Advisors 61,530,125 4.14%
Pershing Square Capital Management LP 23,256,402 1.56%
JPMorgan Investment Management, Inc. 22,995,944 1.55%
Lindsell Train Ltd. 22,097,960 1.49%
Northern Trust Investments, Inc. 21,279,868 1.43%
Trian Fund Management LP 18,801,262 1.26%
Fidelity Management & Research Co. 17,587,354 1.18%
Macquarie Investment Management Business Trust 16,393,258 1.10%
Holdings
Name Equities % Valuation
Kent Gida Maddeleri Sanayi ve Ticaret A.S. 28,820,786 99.5% 1,091,819,853 USD
Cadbury Nigeria Plc (CADBURY) 1,408,088,011 75.0% 61,998,115 USD

7. Danone – Hauptsitz: Frankreich, Marktwert: 42 Mrd. USD

Danone SA ist ein weltweit führender Anbieter in der Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen ist in den vier Hauptbereichen Fresh Dairy Products, Waters, Early Life Nutrition und Medical Nutrition tätig. Die Produktpalette reicht von Molkereiprodukten, Aqua-Drinks, Säuglingsnahrung bis hin zu Lebensmitteln für medizinische Zwecke. Im Jahr 2017 setzte der Konzern weltweit rund 24,7 Milliarden Euro um.

Mehr zu Danone HIER

Shareholders
Name Equities %
Danone SA 38,306,997 5.71%
Massachusetts Financial Services Co. 19,373,768 2.89%
First Eagle Investment Management LLC 16,796,616 2.50%
The Vanguard Group, Inc. 14,795,340 2.21%
Sofina SA (Private Equity) 14,292,198 2.13%
MFS International (UK) Ltd. 12,382,729 1.85%
Norges Bank Investment Management 11,954,907 1.78%
Caisse Des Dépôts & Consignations (Investment Management) 11,262,220 1.68%
Lyxor International Asset Management SAS 10,796,878 1.61%
BlackRock Fund Advisors 8,946,823 1.33%
Holdings
Name Equities % Valuation
Danone (BN) 38,306,997 5.71% 3,071,913,937 USD
Yakult Honsha Co., Ltd. (2267) 12,170,000 7.12% 874,784,711 USD
Centrale Danone (CDA) 9,393,615 99.7% 681,617,049 USD
Yashili International Holdings Ltd (1230) 1,186,390,074 25.0% 210,738,469 USD
Lifeway Foods, Inc. (LWAY) 3,454,756 21.6% 23,354,151 USD

8. Diageo – Hauptsitz: UK, Marktwert: 71,2 Milliarden US-Dollar

Diageo ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Alkoholgetränke mit über 200 weltbekannten Marken wie Johnnie Walker, Crown Royal, JeB, Buchanan, Windsor und Bushmills Whiskey, Smirnoff, Ciroc und Ketel One Wodkas, Captain Morgan, Baileys, Don Julio, Tanqueray und Guinness. Jedes Jahr produziert Diageo mehr als 6,5 Milliarden Liter Alkohol aus mehr als 100 Produktionsstätten in 30 Ländern. Der Umsatz betrug 2017 18,11 Milliarden GBP.

9. Archer Daniels Midland – Hauptsitz: USA, Marktwert: 25,6 Milliarden US-Dollar

Archer Daniels Midland Co. ist ein weltweit führender Hersteller von Lebensmittelverarbeitungs- und Lebensmittelzutaten für Ölsaaten, Mais, Weizen, Kakao und andere Lebensmittel- und Agrarrohstoffe. Archer Daniels Midland beschäftigt heute mehr als 32 300 Mitarbeiter in mehr als 160 Ländern.

Gemeinsam mit Wilmar International, dem größten Palmölverarbeiter der Welt, erfasst und verarbeitet ADM Palmöl in Indonesien. An Wilmar ist ADM mit 16% beteiligt.
An Toepfer International, Hamburg, hält ADM 80%. In Deutschland betreibt ADM vier Ölmühlen, darunter die größte Europas im Hamburger Hafen. Siehe Das schmierige Geschäft mit Palmöl – „Palmöl-Krieg“, Menschenrechtsverletzungen und rigorose Praktiken – mit Unterstützung durch Steuergelder

10. Heineken – Zentrale: Niederlande, Marktwert: 23 Milliarden Dollar

Heineken ist das weltweit größte Bierunternehmen mit Marken wie Heineken, Amstel, Anker, Biere Larue, Bintang, Birra Moretti, Cruzcampo, Desperados, Dos Equis, Fosters, Newcastle Brown Ale, Ochota, Primus, Sagres, Sol, Star, Strongbow, Tecate, Tiger und Zywiec usw. 2017 machte der niederländische Braukonzern fast 22 Mrd. Euro Umsatz.

Shareholders
Name Equities %
Heineken Holding NV 288,030,168 50.0%
Fomento Economico Mexicano SAB de CV 49,697,203 8.63%
Northern Cross LLC 6,885,053 1.20%
MFS International (UK) Ltd. 6,665,680 1.16%
The Vanguard Group, Inc. 5,955,551 1.03%
Heineken NV 5,808,418 1.01%
Norges Bank Investment Management 5,083,417 0.88%
Invesco Advisers, Inc. 4,211,349 0.73%
Vontobel Asset Management, Inc. 3,900,368 0.68%
BlackRock Fund Advisors 3,770,154 0.65%
Holdings
Name Equities % Valuation
PT Multi Bintang Indonesia Tbk 1,723,151,000 81.8% 1,961,480,015 USD
Nigerian Breweries Plc (NB) 4,474,379,700 56.0% 1,689,078,337 USD
Grupa Zywiec SA (ZWC) 6,692,421 65.2% 933,530,958 USD
Heineken Malaysia Bhd (HEIN) 154,069,900 51.0% 829,940,656 USD
Heineken (HEIA) 5,808,418 1.01% 605,985,628 USD
United Breweries Limited (UBBW) 25,609,913 9.69% 416,386,453 USD
Société des Brasseries du Maroc (SBM) 62,501 2.21% 20,268,949 USD

Die Macht der Konzerne ist weitreichend. Wenn Unternehmen Marktmacht haben, werden sie politischen Einfluss suchen und erlangen und umgekehrt. Der enorme Reichtum und die Macht von Konzernen stehen im Zentrum vieler Probleme der Welt – wie Ungleichheit, Menschenrechtsverletzung und Umweltzerstörung. Der Drang nach kurzfristigen Profiten scheint heute die grundlegenden Menschenrechte für Millionen von Menschen auf dem Planeten zu übertrumpfen.

Da die Konzerne immer größer und profitabler werden, wächst auch die Macht und damit der Einfluss, den sie ausüben: Multinationale Konzerne beschäftigen riesige Armeen von Lobbyisten, Anwälten und PR-Leuten. Sie verfügen über enorme Ressourcen, um Gesetze zu ihren Gunsten von gewählten Vertretern auf der ganzen Welt erlassen zu lassen. Um sicher zu gehen, wurden die gewählten Vertreter von den Konzernen in die jeweiligen Regierungen „geschickt“.

Nur damit Sie sehen, um welche Umsätze es sich handelt, welche Marken zu welchem Konzern gehören,  und dass fast immer die gleichen Aktionäre das „Sagen “ haben, können Sie der Auflistung entnnehmen.

Dazu auch: Banken regieren die Welt – doch wer regiert die Banken? State Street Corporation, Vanguard Group, Fidelity und Blackrock

„Verbraucher sind für die Wirtschaft das, was der Wähler für die Politik ist“ – Jim Turner

Netzfrau DoroSchreier

Das Gespenst Wasserprivatisierung geht um! Privatisierung mit Unterstützung der Weltbank! – Indonesian Supreme Court Terminates Water Privatization

Blackstone und BlackRock – Stephen A. Schwarzman und Larry Fink – eine „mächtige“Männerfreundschaft besonderer Art und die Arabische Liga

Big Pharma – Krankheit des Menschen ist ein einträgliches Geschäft – Pharmaindustrie schlimmer als die Mafia

Konzerne – Vernetzung der einzelnen Aufsichtsräte – man kennt sich!

Ein gefährliches Netzwerk – Das Pharmasyndikat

Wir haben es satt: Lebensmittel-Lügen und Tricks der Lebensmittelindustrie

Die Top 10 der Pharmakonzerne – Das große Fressen

Nestlé ist nicht nur der weltgrößte Mineralwasserproduzent sondern auch Milchunternehmer

Trinkwasser: Nestlé, Danone, Coca-Cola und Pepsi – Multinationale Konzerne beherrschen Weltmarkt

Quasi-Monopole: Was Sie über Tricks der Kosmetik-Konzerne wissen sollten!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.