Wahnsinn wegen Überproduktion in Polen – 70 Tonnen Äpfel einfach vernichtet und Regierung will eine halbe Million Tonnen Äpfel vom Markt nehmen – Überproduktion drückt den Preis!

Entlang der gesamten Wertschöpfungskette gibt es zahlreiche Gründe, warum Lebensmittel entsorgt werden. Wir hatten bereits berichtet, dass vermehrt Gemüse oder Obst einfach entsorgt werden, damit der Preis wieder steigt. Auf dem Foto sehen Sie 70 Tonnen Äpfel verstreut auf dem Feld in der Nähe von Grójec in Polen, und das dürfte nicht die letzten sein.Gerade laufen wieder solche Aktionen, dass der Verbraucher schuld ist, weil so viele Nahrungsmittel weggeworfen werden. Doch wir hatten bereits erklärt, dass vermehrt wegen Preisregulierungen Obst und Gemüse einfach entsorgt werden. In Coahuayana, Mexiko, warfen Bananenproduzenten 11 Millionen Kilo Bananen auf den Müll, um die Preise zu regulieren. Und während noch massenweise Gurken entsorgt wurden, heißt es plötzlich: Der Preis für Gurken ist in einem Jahr um 130 Prozent gestiegen! Milch wird als Milchpulver tonnenweise in Deutschland gelagert, übrigens mit Steuergeldern finanziert, damit der Milchpreis steigt. Und heißt es jetzt: Hitzewelle lässt Preise steigen, Obst und Gemüse, müssen wir feststellen, alles künstlich reguliert worden. Denn wie schon berichtet, landeten Tomaten in der Biogasanlage und auch, weil es zu viel Salat und oder Broccoli gibt, bleiben diese auf den Feldern und werden dort mit dem Mulchgerät zerkleinert, denn ein Überangebot drückt den Preis. Nun also Polen!

Wahnsinn wegen Überproduktion – Polen will eine halbe Million Tonnen Industrieäpfel vom Markt nehmen – Überproduktion drückt den Preis!

Polnische Äpfel sind die größte Konkurrenz des belgischen und österreichischen Apfels. Polen liefert Äpfel auch nach Vietnam, Singapur, Hong Kong, Indien, Malaysia und Ägypten. Europa und der Mittlere Osten sind die wichtigsten Exportmärkte von Südafrika. Südafrika liefert auch nach China. Bangladesch bekommt Äpfel unter anderem aus China, Südafrika und Brasilien, nur damit Sie einen Einblick bekommen, was auf dem Apfelmarkt los ist. Sollten Sie also auch demnächst mehr für einen Apfel zahlen müssen, hier also der Grund!

Gerade laufen wieder solche Aktionen, dass der Verbraucher schuld ist, weil so viele Nahrungsmittel weggeworfen werden. Das mag stimmen, allerdings bei uns in der Straße ist niemand, der Lebensmittel wegwirft. Ein Drittel aller produzierten Lebensmittel landet nutzlos in der Tonne – insgesamt etwa 1,3 Milliarden Tonnen im Jahr, so Berechnungen. Wir haben bereits berichtet, dass mehr als 50 Millionen Tonnen krummes Obst und Gemüse jährlich in Europa weggeworfen werden. Aber nur, weil sie nicht der geforderten Norm entsprechen, die von den Supermärkten gewünscht werden. Außerdem bauen Obst- und Gemüsebauer mehr an, damit sie die Kontrakte erfüllen können.

Und was passiert, wenn die Obstbauern wütend sind, weil dort gekauft wird, wo es am billigsten ist und sie auf ihre Ware sitzen bleiben? Das sehen Sie am folgendem  Video und dies ist kein Einzelfall:

Dazu auch: War on Waste! Wahnsinn wegen Überproduktion: Europa Berge von Gurken und Tomaten, Mexiko 11 Millionen Kilo Bananen, Australien Tausende Tonnen Ananas vernichtet!- Mountains of pineapples, bananas, cucumbers, tomatoes wasted

Es gibt zurzeit eine Tomatenschwemme, was zu einem niedrigeren Preis führt, und da die Qualität unter der enormen Hitze gelitten hat, sollten in den Niederlanden zum Beispiel 60.000 Kilo Tomaten zerstört werden. Die Supermarktkette Plus hat diese 60.000 Kilo Tomaten vor der Zerstörung gerettet, darüber haben wir im August 2018 in unserem Beitrag „Bizarre Situation in Europa? Kommt eine Gemüsekrise?“ berichtet.

Es gibt eine Apfelschwemme in Polen – doch die führt zu niedrigeren Preisen und deckt nicht die Kosten

Laut GUS-Prognosen wird die Apfelernte in diesem Jahr trotz der Dürre in Polen ein Rekordniveau von 4,4 Millionen Tonnen erreichen, d. h. um 65 Prozent mehr als letztes Jahr. Einige Prognosen deuten darauf hin, dass die Ernte sogar noch besser sein wird, und sie rechnen sogar mit 5 Millionen Tonnen. Das führt aber zu niedrigen Preisen, insbesondere, wenn es sich dabei um die an Verarbeitungsbetriebe gezahlten Preise handelt. Sie entschädigen die Landwirte nicht für Produktions- und Erntekosten. Also wird lieber vernichtet, da die Preise nicht die Kosten kompensieren. Die Landwirte sind abhängig von Käufern, die die marktbeherrschende Stellung einnehmen und skandalöse Preise einführen, die völlig unabhängig von den Marktgegebenheiten sind, so wolnemedia.net.  Auch die Preise für Tafeläpfel sind derzeit die niedrigsten seit 2003. Also müssten doch die Äpfel in den Regalen supergünstig sein!

Damit der Preis für Äpfel jetzt steigt, wollen die mit der Regierung Polens kooperierenden Unternehmen  eine halbe Million Tonnen Industrieäpfel vom Markt nehmen, wie der Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Jan Krzysztof Ardanowski am Montag in Poznań angekündigt hat. Er fügte hinzu, dass „es eine gesetzliche Änderung geben wird, die die Möglichkeit der Lagerung von Apfelkonzentrat in staatlichen Reserven erweitert, die vom Energieminister derzeit vorbereitet wird.“

Derzeit werden die meisten Äpfel nach Weißrussland, in die Ukraine und nach Kasachstan geschickt, Deutschland ist auch ein großer Empfänger.

Dazu auch: Der Weltapfel! Trotz Überschuss wird importiert! Apfelbauern greifen in die Trickkiste, Gift-Cocktail incl.

Polen ist nach Italien der zweitgrößte in Europa und der vierte Apfelproduzent der Welt.

Dies ist  nur ein Beispiel von vielen, denn nur einige wenige bestimmen den Preis und sind Großabnehmer bestimmter Gemüse- oder Obstsorten. Die landen dann wieder in den Discountern und Supermärkten und Sie dürfen dann zahlen.

Netzfrau Doro Schreier

Der Weltapfel! Trotz Überschuss wird importiert! Apfelbauern greifen in die Trickkiste, Gift-Cocktail incl.

Eine Schande! Während Menschen hungern! Mehr als 50 Millionen Tonnen krummes Obst und Gemüse werden jährlich in Europa weggeworfen – More than 50,000,000 tonnes of wonky fruit and veg is thrown away each year

Erschreckend – In einem durchschnittlichen Einkaufswagen stecken ca. 50 000 Kilometer!

Iss das nicht! Diese Lebensmittel haben die höchsten Pestizidrückstände – Don’t eat this! These foods have the highest pesticide residue

Erntehelfer sterben in Italien – sie lebten wie Sklaven – Nur durch Ausbeutung und Subventionen ist es möglich, dass italienische Tomaten so günstig exportiert werden können! – Mafia uses slave labour for tinned tomatoes dumped in Australia

Die Sache läuft aus dem Ruder! Deutsche Milchproduktion läuft auf Hochtouren – trotz Überproduktion – möglich machen es die Turbokühe!

Pestizide sind ein ständiger Begleiter im Weinanbau – Weinanbau in der Wüste für Europa!

Es ist nur noch schlimm! Monsanto versucht Genmanipuliertes als „BIO“ auf den Bio-Markt zu bringen! – Monsanto Wants to Disguise Its Genetically Engineered Foods as “Biofortified”

Bizarre Situation in Europa? Kommt eine Gemüsekrise?

3 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: Europa wird mit Zwiebeln aus China überflutet und europäische Zwiebeln überfluten Afrika | Unicorn Power TV

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.