Nach eingefärbten Küken und lebenden Tiere als Schlüsselanhänger gibt es eine neue schreckliche Mode mit Tieren, diesmal mit Ölfarbe angemalte Schildkröten. Für die bemalten Schildkröten bedeutet das der Tod, denn Farbe verstopft die Poren des Panzers. Gefunden wurden die bemalten Schildkröten auf dem Goldfischmarkt in Hong Kong. Hier werden Goldfische in Plastiktüten angeboten, denn Goldfische sollen nach der Vorstellung von Feng Shui Glück bringen. Hier gibt es die kleinen Fische in allen Farben und Preisklassen. Je seltener ein Fisch. desto teurer. Hier werden auch Reptilien und Amphibien angeboten und jetzt auch Schildkröten, die man einfach mit Ölfarbe bemalt hat.
Bemalte Schildkröten in Hong Kong
Nachdem auf den Sozialen Netzwerken die lackierten Schildkröten aufgetaucht waren und sich immer mehr Menschen darüber empörten, wollte ein Reporter von „Hong Kong 01“ es genau wissen. Er ging nach Mong Kok, der als der größte Goldfischmarkt bekannt ist, und fand zuerst nur ganz normale Schildkröten, die dort angeboten wurden. Er gab sich als Kunde aus und fragte nach den bemalten Schildkröten. Daraufhin öffnete der Ladenbetreiber die Schublade und holte eine Plastikbox mit 6 -7 bemalten Schildkröten heraus. Jeder Körper war nur etwa 5 cm lang und bunt lackiert. Auch die Köpfe und bei einigen auch der Mund waren voll Farbe.
Hier werden Goldfische in Plastiktüten verkauft (Foto von Li Kairong)
Nachdem der Reporter sich zu erkennen gab und mit dem Handy Aufnahmen machen wollte, erklärte die Geschäftsinhaberin, dass sie schon eine Beschwerde wegen Misshandlung von Tieren erhalten hätte, aber die ganze Straße würde sich doch an dem Geschäft mit den bunten Schildkröten beteiligen. Andere kamen, um den Reporter daran zu hindern, Aufnahmen zu machen.
Das Agriculture, Fisheries and Conservation Department hat Hongkong 01 mitgeteilt, dass es keine Beschwerde wegen der bemalten Schildkröten gegeben hätte. Als sie am Nachmittag des 25.Oktober 2018 das Geschäft aufsuchten, fanden sie weder die bemalten Schildkröten noch sonstige Tierquälerei.
Lebende Tiere als Dekoration oder als Spielzeug gelten in Hongkong als Tierquälerei, sind aber auf dem Festland sehr verbreitet, darunter die brasilianischen Schildkröten mit bemalten Schildkrötenpanzern. Doch seit einiger Zeit werden vermehrt auch auf dem Goldfischmarkt die „Bunten Schildkröten“ angeboten. Tierschutzorganisationen haben auch Schildkröten gefunden, die golden angemalt waren.
Wenn sie auf Taobao, einer chinesischen online-Einkaufsplattform „Bunte Schildkröten“ – eingeben, können Sie viele solcher Schildkröten finden. In Hong Kong ist man besorgt, dass die bemalten Schildkröten jetzt auch dort angeboten werden.
(Online-Screenshot)
Für die wehrlosen Schildkröten ist es eine Katastrophe
Farben haben meist giftige Bestandteile, die von den Schildkröten eingeatmet werden und damit Schäden in der Lunge verursachen. Durch den Panzer können die Gifte in den Blutkreislauf der Tiere gelangen und so das Tier vergiften und ernsthaft in Gefahr bringen. Auch nehmen Schildkröten über ihren Panzer Vitamine über das Sonnenlicht auf – das ist nicht mehr möglich, wenn der Panzer vollgeschmiert wird. Sie werden elendig sterben, so Dr. Michelle Cheung, Wissenschaftsmanagerin des ECO Education and Resources Center zu „Hongkong 01″. Bunte Schildkröten seien seit langem auf dem Festland beliebt, aber erst kürzlich hätten sie bemerkt, dass sie in Hongkong verkauft wurden.
Hong Kong’s latest animal horror spray-painted turtles on sale
Hong Kong’s latest animal horror. Painted terrapins! Found on sale in Mong Kok for HK$38. Not sure if illegal? But certainly cruel and unethical. Watch the video here: https://t.co/z0YkfCBJHx pic.twitter.com/vE7bQJeAxB
— Alex Hofford (@alexhofford) October 27, 2018
Hong Kong animals lovers have expressed outrage after finding spray-painted turtles on sale at the Goldfish Market in Mong Kok.
While turtles with painted shells are available on Tung Choi Street, one covered in gold paint was recently rescued from a pond in Kowloon Park.
Dr Michelle Cheung, science manager at the ECO Education and Resources Centre, said the online sale of painted turtles has been popular on the mainland for a long time, but it’s only recently that they have noticed them being sold in Hong Kong.
Cheung told RTHK’s Janice Wong that even if only a turtle’s shell is painted rather than the rest of its body, this still amounts to animal cruelty.
„Actually, their shells are living tissue. So the chemicals will slowly be absorbed by the turtle,“ Cheung said.
„If you paint a thick layer of paint on their shells, it will stop the absorption of UV and then the formation of vitamin D process will be affected. So it will eventually affect the growth of the turtle and it will die.“
Cheung noted that some people even paint the heads and skin of turtles which can stop them from breathing properly.
She said she was worried that painted turtles will become more and more popular in Hong Kong and urged people not to buy any online from the mainland.
1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar