Sie träumten schon immer von einem eigenen Haus? Sie führen einen regelrechten „Häuserkampf“ mit Ihrem Vermieter? Oder ist es Ihnen in Deutschland zu kalt und Sie träumen von einem schönen Haus im Süden? Morgens aufwachen und auf der Terrasse Frühstücken, ohne dass Sie erst einen dicken Pullover anziehen müssen, genau das ist jetzt möglich und zwar für nur einen Euro. Bedenken Sie, zahlte man in Hamburg noch vor etwa 10 Jahren pro m² Wohnfläche etwa 2400 Euro, muss man heute schon fast 4000 Euro hinblättern. In der malerischen italienischen Stadt Sambuca, im Westen Siziliens, können Sie ein Haus für einen Euro kaufen. Erst kürzlich trafen wir alte Bekannte, die uns zu einem Sekt einluden und mitteilten, sie hätten etwas zu feiern. Auch dieser Mann hatte es jetzt geschafft und in Zukunft gibt es die langersehnte Rente. Und nicht nur das, sie haben alles in Deutschland verkauft und ziehen jetzt nach Sizilien, denn dort haben sie ein Haus gekauft und renoviert. Und sie wären nicht die einzige Deutschen dort, denn in der Tat, mittlerweile berichten weltweit die Medien von den Häusern auf Sizilien, die es sogar schon für 1 Euro zu kaufen gibt. Es gibt zwar einen Haken, aber auch der ist zu meistern.
Sie können ein Haus in einer malerischen italienischen Stadt für etwa 1 Euro kaufen – aber es gibt einen Haken
Sambuca kennen viele nur als einen Likör, der mit einer Kaffeebohne zu sich genommen wird. Nun stellen Sie sich vor, das neue Haus kostet nicht einmal soviel wie eine Flasche Sambuca. Mit dem 1-Euro-Angebot sollen Käufer angelockt werden. Die Häuser gehören der Gemeinde, und da das Dorf ausstirbt, stehen diese Häuser leer.
Panorámica de Sambuca desde el lago Arancio (Wikimedia commons)
Sambuca war 2016 sogar für den Wettbewerb „Schönste Städte“ Italiens nominiert gewesen. Samuca befindet sich in einem Naturschutzgebiet und ist umgeben von Stränden, Wäldern und Bergen. Sambuca ist friedlich und idyllisch. Allerdings sind die Einwohner in den letzten Jahren in größere Städte geflüchtet und lokale Beamte haben den Plan, Dutzende von Häusern für so gut wie nichts zu verkaufen, in der Hoffnung, die ländliche Stadt neu zu besiedeln und wiederzubeleben.
Wenn Sie ein Haus kaufen, verfügen Sie über einen eigenen privaten Zugang zur Grotte. Die zu verkaufenden Gebäude sind zwischen 40 und 150 Quadratmeter groß.
Allerdings gibt es einen Haken:
Wenn Sie eines der Häuser kaufen, müssen Sie im Laufe von drei Jahren 15.000 Euro in Renovierungsarbeiten investieren. Zusätzlich verpflichten Sie sich, 5000 Euro Kaution zu hinterlegen – die bekommen Sie zurück, wenn die Renovierung abgeschlossen ist. In Wirklichkeit müssen Sie also mehr als $ 22.801 bereithalten. Trotzdem ist das kein schlechter Deal, so die US-Medien.
Denn auch der TV-Sender CNN interessierte sich für das „tolle Angebot“. Immerhin liegt in einigen beliebten US-amerikanischen Städten wie San Francisco der mittlere Hauswert bei weit über 1 Million US-Dollar .
Da viele Häuser einfach zurückgelassen wurden, gibt es oft auch noch alte Möbel dazu.
«Wir haben mehr Besucher in den letzten Tagen. Außerdem werden wir von vielen Menschen aus der Schweiz, Frankreich und Spanien kontaktiert, die sich für die Häuser interessieren.» sagt Cacioppo, der stellvertretende Bürgermeister. Eine Käuferin ist Susanna Heinson aus Deutschland: «Ich habe jetzt mit der Renovierung angefangen und hoffe, dass ich nächsten Sommer hier leben kann», sagt die Deutsche gegenüber CNN. «Es ist ein wunderschöner Ort und die Menschen sind sehr offen und freundlich. Außerdem sind das Essen und der Wein einfach fantastisch. Ich fühle mich hier bereits zu Hause.»
Sambuca ist nicht der erste Ort, der, um die lokale Wirtschaft wieder zu beleben, Wohnungen zu günstigen Preisen anbietet. Andere italienische Städte, die ebenfalls von der Entvölkerungskrise betroffen sind, haben ähnliche Initiativen auf den Weg gebracht. Im vergangenen Jahr hat die sardische Stadt Ollolai den Verkauf von 200 Häusern für je 1 Euro angekündigt. Und im Jahr 2017 kündigte die Stadt Candela in Apulien einen Plan an, Menschen für den Umzug dorthin zu bezahlen.
In den USA hat Detroit, Michigan, versucht, heruntergekommene Häuser für 1 Dollar zu verkaufen. Gary, Indiana, hat kürzlich sein Dollar-House-Programm eingeführt. Die dortigen Beamten nutzten ein Lotteriesystem, um denjenigen, die es sich sonst nicht leisten könnten, Wohneigentum anzubieten. Auch in Japan haben Gemeinden freie Landhäuser kostenlos aufgelistet.
Doch sollten Sie sich ein Leben in Sambuca vorstellen können, müssen Sie sich beeilen. „Rund zehn Häuser wurden bereits verkauft“, sagt Cacioppo. „Wir wurden von Personen aus der Schweiz, Frankreich und Spanien kontaktiert und erhalten viele Anfragen.“
Interessierte finden hier die Kontaktinformationen und eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Häuser in Sambuca.
The Italian town of Sambuca in Sicily is selling homes for just over a dollar https://t.co/jo2uAipb3z pic.twitter.com/ncsHEZaN2r
— CNN (@CNN) 19. Januar 2019
You can buy a home in a scenic Italian town for about €1
(CNN) — Looking for a dose of instant sunshine to help you through the winter? This latest deal out of Italy could be just the warm jolt of vitamin D you need.
As of right now, you can buy a house on southern Italy’s beautiful island of Sicily for less than the cost of an espresso.
Sambuca, a hilltop town with views over the Mediterranean island and nearby beaches, has placed dozens of dwellings on the market for €1, or just over a dollar.
The deal is aimed at reviving a community that, like many other rural spots in Italy, has suffered from depopulation in recent years as residents move to bigger cities.
It’s not the first Italian town to lure in outsiders with tempting offers but, say local officials, Sambuca is scrapping red tape to make sure anyone interested can more or less make their purchase right away.
„As opposed to other towns that have merely done this for propaganda, this city hall owns all €1 houses on sale,“ says Giuseppe Cacioppo, Sambuca’s deputy mayor and tourist councilor.
„We’re not intermediaries who liaise between old and new owners. You want that house, you’ll get it no time.“
City of Splendor
One-euro homes: The small town of Sambuca on the Italian island of Sicily is selling off homes for €1 in the hope of revitalizing its community.
Alamy
But there’s a catch. The new owners must commit to refurbish their choice of the crumbling 40- to 150-square meter dwellings within three years, at a cost starting from €15,000 (about $17,200).
They’ll also need to cough up a €5,000 security deposit that will be returned once the restyle is complete.
Buyers won’t be disappointed, says Cacioppo.
„Sambuca is known as the City of Splendor,“ he adds. „This fertile patch of land is dubbed the Earthly Paradise. We’re located inside a natural reserve, packed with history. Gorgeous beaches, woods and mountains surround us. It’s silent and peaceful, an idyllic retreat for a detox stay.“
With the population dwindling, Cacioppo says the town needs outsiders to prevent it falling into ruin.
„We can’t afford to lose our lovely Arab heritage. Luckily, foreigners are lending a hand in this rescue crusade.“ Read more on CNN
10 der bevölkerungsreichsten Städte der Welt – Here are 10 of the most populated cities in the world
Singapur – Die vertikale Revolution: Agrarwolkenkratzer lösen Hungerproblem
New York „Eine Stadt macht satt“ – „Urban Farming“ heißt der Trend, der ganz New York erfasst hat
Italien – Bankenkrise 2.0 – Schöne Bescherung! – Wieder Bankenrettung durch Steuerzahler!
„Der marktgerechte Mensch“ – Privatisierung – Der große Ausverkauf