Eine traurige Nachricht, die wir erfahren haben. Wir haben die unermüdliche Ecocide-Aktivistin Polly Higgins durch Krebs verloren. Im März 2010 reichte Polly Higgins bei den Vereinten Nationen den Vorschlag ein, schwere Umweltzerstörungen zum fünften Völkerrechtsverbrechen zu erklären. Seitdem hat sich viel getan. Weltweit setzen sich inzwischen prominente Befürworter dafür ein, den Ökozid zu einem Völkerrechtsverbrechen zu erklären. Doch Polly Higggins‘ Kampf ist vorbei. Sie starb im Alter von nur 50 Jahren am 21. April 2019 an einem Krebsleiden. Polly war eine schottische Rechtsanwältin. Sie gab ihre erfolgreiche Karriere auf, um sich ganz dem Thema Ökozid zu widmen. Dass Verbrechen gegen die Umwelt (Ökozid) als Straftat anerkannt wird, darum ging es auch bei dem Monsanto -ribunal, dem auch Polly Higggins als Ratgeberin zur Seite stand. Polly Higgins war auch die Autorin von Eradicating Ecocide und Gründerin des ersten nicht-kommerziellen Treuhandfonds für Umweltschützer. Sie gab ihren Job auf und verkaufte ihr Haus, um als Anwältin für die Erde zu kämpfen.
R.I.P. Polly Higgins
„Die Erde braucht einen guten Anwalt.“ Dieser Gedanke ließ mich nicht in Ruhe. Er hat mein Leben verändert“, so Polly Higgins in einem der vielen Interviews im Kampf gegen Ökozid .
Netzfrau Lisa Natterer hat Polly Higgins persönlich in Wien kennengelernt: „Ich bin traurig, sie war eine sehr gescheite und gebildete Frau. Ich habe mich mit ihr so gut unterhalten können, als sie die neue Bewegung gegen Ökozid vorstellte. „
Die Netzfrauen haben sich an der Europäische Bürgerinitiative „Stoppen wir den Ökozid in Europa“ beteiligt.
Die Bürgerinitiative wollte erreichen, dass Ökozid sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen nach Strafrecht als Verbrechen gilt. Ziel ist eine EU-Richtlinie, die Ökozid einerseits in allen EU-Ländern und andererseits für alle Bürger und Konzerne der EU, egal wo diese handeln, strafbar macht. Auch die Meeresgebiete der EU sollen einbezogen werden. Unter Ökozid versteht man die extreme Zerstörung der Umwelt, sodass das Leben der Bewohner der betroffenen Region gefährdet ist.
Warum ist Ökozid eine Frage der Menschenrechte?
Unsere Rechte als Menschen sind unter anderem in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgehalten. Das Recht auf Leben ist für uns alle das wichtigste Menschenrecht.
Mit Rechten kommen Pflichten. Bis heute haben wir nicht vollständig kodifiziert, was unsere Aufgaben und Pflichten als Menschen sind. Zum Beispiel zerstören wir gedankenlos unsere Ressourcen. Die Auswirkungen der Ressourcenzerstörung auf unsere Gesundheit und unser Wohlergehen ist die wichtigste Menschenrechtsfrage, der wir uns im 21. Jahrhundert stellen müssen. Die Erhaltung unserer Rechte ist untrennbar mit dem Wohlergehen der Erde verbunden: Schädigungen und Zerstörungen unserer Umwelt haben Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von für den Menschen überlebenswichtige Ressourcen wie Nahrung und Wasser. Mängel können zu Instabilität und Konflikten in gefährdeten Regionen führen.
Nun kann die Mitbegründerin der Earth Law Alliance nicht mehr kämpfen.
„Ihre Arbeit wird weiterleben“: Klimabewegung trauert um Ecocide-Aktivistin Polly Higgins
Saddened to hear that we’ve lost tireless #Ecocide campaigner Polly Higgins to cancer today. She pushed for crimes against the planet to be recognised globally like war crimes. Her legacy lives on in all those who continue the fight for #ClimateJustice. https://t.co/hAdJYyJzyA
— 350 dot org (@350) April 22, 2019
Die Anwältin und visionäre Denkerin Polly Higgins, die sich für den Ökozid eingesetzt hat, um international als Verbrechen gleichgestellt zu werden wie Völkermord und Kriegsverbrechen, starb am Sonntag, dem 21. April 2019, im Alter von 50 Jahren.
Sie hatte im vergangenen Monat einen aggressiven Krebs diagnostiziert bekommen und man gab ihr nur noch wenige Wochen zu leben.
„Es gibt eine wachsende Erkenntnis, dass viele Kampagnen uns nicht dorthin bringen, wo wir hin müssen, und es ist nicht genug, nur zu sagen, dass die Förderung fossiler Brennstoffe aufhören sollte. Es muss kriminalisiert werden“, sagte Higgins im letzten Monat gegenüber DeSmogBlog .
„Ich stand eines Tages vor Gericht“, sagte sie 2012 . „In einem langen Fall, dem letzten Tag des Berufungsgerichts, dauerte es drei Jahre, und wir warteten darauf, dass die Richter wiederkamen. Ich hatte meinem Klienten, dessen Rechte am Arbeitsplatz verletzt worden waren, als Anwältin vertreten. Ich schaute aus dem Fenster und dachte: „Die Erde wird auch verletzt und es wird nichts dagegen unternommen.“
„Ich dachte, die Erde braucht einen guten Anwalt. Dieser Gedanke ließ mich nicht in Ruhe. Er hat mein Leben verändert „, sagte Higgins.
So sad to hear of the loss of Polly Higgins. She devoted her life to changing broken laws that have failed so miserably to protect the natural systems upon which we all depend. Her work will live on. https://t.co/TNekj7B5z9
— Naomi Klein (@NaomiAKlein) April 22, 2019
Sie gab ihren Job auf und verkaufte ihr Haus, um diese Kampagne für uns alle zu finanzieren. Sie hat Mustergesetze entworfen, um zu zeigen, wie das Verbrechen des Ökozids aussehen würde. Sie veröffentlichte zwei Bücher zu diesem Thema und stellte, oft gegen wütende Gegner, ihre Vorschläge auf internationalen Treffen vor. Die von ihr gegründete Gruppe Earth Protectors versucht, die Kampagne durch Crowdfunding zu finanzieren. Vor kurzem hat sie mit der Republik Vanuatu zusammengearbeitet, um eine Änderung des Römischen Statuts einzuleiten und das fehlende Gesetz einzuführen.
Siehe dazu auch: Vanuatu – Katastrophenalarm im Paradies – Vanuatu to sue fossil fuel firms for climate change
Schutz bieten, wo vorher keine existierten. Lassen Sie es zu ihrem Erbe werden und weiterkämpfen.
In diesem Video hören Sie Polly Higgins aus dem Jahr 2012 „Ecocide, the 5th Crime Against Peace“
Vielen Dank Polly Higgins, es schmerzt uns sehr, dass du uns verlassen musstest. Wir werden weiterkämpfen.
Netzfrauen Lisa Natterer und Doro Schreier
Netzfrauen auch auf >>> Instagram >>>>mit vielen Bildern und Informationen!
Vanuatu – Katastrophenalarm im Paradies – Vanuatu to sue fossil fuel firms for climate change
Das vergessene Atoll Kiribati: Kiribatis Kampf ums Überleben – Kiribati’s fight for survival
Wenn die Erde bebt – Der Kampf gegen die Naturgewalten und die ganze Welt ist betroffen!
Pingback: Die KW 17/2019 im Link-Rückblick | artodeto's blog about coding, politics and the world