Tolle Idee – Die Niederlande haben aus Bushaltestellen ein Zuhause für Bienen gemacht! THIS DUTCH CITY HAS TRANSFORMED ITS BUS STOPS INTO BEE STOPS

Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam. Es ist ein Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird. Weltweit sterben Bienenvölker. Insektenbestäubung zählt zu den wichtigen ökologischen Leistungen der Natur, denn viele Wild- und Nutzpflanzen sind auf Insektenbestäubung angewiesen. Die Bushaltestellen von Utrecht in den Niederlanden sind nicht nur für Menschen, sondern auch für Bienen. Bienen können jetzt an jeder der 316 Bushaltestellen der Stadt Halt machen, deren Dächer zu umweltfreundlichen Lebensräumen geworden sind, die Bienen unterstützen und die Artenvielfalt fördern.

Die Niederlande haben aus Bushaltestellen ein Zuhause für Bienen gemacht!

In der niederländischen Stadt Utrecht haben 316 Bushaltestellen jetzt eine Oase für Bienen und andere Bestäuber bekommen. Diese Bushaltestellen sehen nicht nur gut aus und helfen gegen das Bienensterben, sondern sorgen auch für eine bessere Luftqualität in Utrecht. Dass gegen die Umweltverschmutzung auch in den Städten etwas getan werden muss, ist in vielen Ländern bereits angekommen.

Siehe auch Der Umwelt zuliebe und, um den Klimawandel zu bekämpfen – Niederlande machen es vor! – Dutch Supreme Court: inaction on climate change violates human rights

Unter dem Motto „unsere Stadt soll grüner werden“, hat schon Mailand gezeigt, wie man eine Stadt begrünen kann. Die Stadt mit etwa 1,3 Millionen Einwohnern soll grün werden, und daher soll es in Mailand in Zukunft mehr Bäume als Menschen geben. In Utrecht will man nicht nur die Luftqualität verbessern, sondern auch Bienen schützen.

Die Bushaltestellen sind jetzt mit Sedumpflanzen bedeckt – Sukkulenten, die die Luft reinigen können – und diese ziehen Bienen, deren Populationen zurückgegangen sind, sowie Schmetterlinge an. Die Dächer nehmen auch Feinstaub auf und speichern Regenwasser.

Die Bienensterblichkeit nimmt weltweit und auch in den Niederlanden alarmierend zu.

In den Niederlanden wurde eine Bee Foundation gegründet, die sich seit 2010 für Bienen engagiert und sie vor dem Aussterben schützt.

Die bekanntesten Bestäuber sind die Honigbiene und die Hummel, die zusammen zwischen 80 und 90% der gesamten Bestäubung in der Landwirtschaft ausmachen. Viele sind der Ansicht, dass die Hummeln nicht vom Artensterben betroffen sind. Immerhin sehen sie Hummeln durch ihren Garten fliegen. Allerdings: Von den 29 verschiedenen Arten von niederländischen Hummeln haben sind bereits 21 Arten geschrumpft. Viele davon sind heute selten und sechs Arten sind bereits vollständig aus den Niederlanden verschwunden.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Doro Schreier (@netzfrauen___) am

Wenn das Bienensterben nicht bald endet, könnte es ernsthafte Folgen für die Nahrungsmittelversorgung weltweit haben, denn nicht nur in Europa, auch in anderen Teilen der Welt kommt es zum Massensterben von Bienen. Bienen produzieren nicht nur Honig, sie bestäuben auch mehr als 90 Gemüse- und Obstsorten. Äpfel, Nüsse, Avocados, Sojabohnen, Spargel, Broccoli, Sellerie, Kürbisse und Gurken dürften ohne Bienen rar werden. Auch süße Dinge wie Zitrusfrüchte, Pfirsiche, Kiwis, Kirschen, Blau- und Erdbeeren und diverse Melonensorten sind auf die Befruchtung der fliegenden Arbeiter angewiesen.

Sedum-Dachstauden für die Dachbepflanzung der Bushaltestellen

Die Dächer wurden mit Sedumpflanzen bepflanzt. Sie werden von städtischen Arbeitern gewartet, die in Elektrofahrzeugen herumfahren. Quelle: BrightVibes

Die Bushaltestellen sind jetzt mit Sedumpflanzen bedeckt, die auch die Luft reinigen können. Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Gepflegt werden die Dächer der Bushaltestellen von städtischen Arbeitern, die in Elektrofahrzeugen herumfahren.

Die Bushaltestellen sind mit energieeffizienten LED-Leuchten und Bambusbänken ausgestattet.

Mehr Elektrobusse in Utrecht. Quelle: Provincie Utrecht

Im Rahmen seines Plans, umweltfreundlicher zu werden, plant Utrecht außerdem die Einführung von 55 neuen Elektrobussen, die mit Windenergie betrieben werden.

Sedumpflanzen sind robust und winterhart. Diese Pflanzenart ist eine Unterart der Sukkulenten. Wie auch die Sukkulenten können Sedumpflanzen wegen des sehr robusten Baus der Blätter überall leben und somit auch auf Dächern.

Dies ist eine von vielen Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Utrecht. Wussten Sie, dass eine ungesunde Umgebung (einschließlich schlechter Luftqualität) nach dem Rauchen die zweite Ursache für Krankheiten in den Niederlanden ist?

Jolanda van Ginkel

Honigbienen sind das weltweit wichtigste Bestäubungsmittel, aber sie und viele andere Bienenarten gehen auf Grund menschlicher Aktivitäten weltweit zurück. Utrecht hofft, mit seinen neuen Busdächern den Bienenbestand weiter steigern zu können.

Im vergangenen Jahr hat die niederländische Regierung auch eine Bestäubungsstrategie zur Wiederbelebung von Bienen-, Schmetterlings- und anderen Insektenpopulationen eingeführt, die für den Anbau von mehr als 75% der essbaren Nutzpflanzen des Landes unerlässlich sind.

Ihr eigenes Gründach: Die Bürger von Utrecht erhalten einen Anreiz, ihre eigenen Dächer in Gründächer umzuwandeln, und können spezielle Subventionen beantragen. Quelle: Utrecht.nl

Die Bürger von Utrecht werden ebenfalls aufgefordert, ihre eigenen Dächer in „Gründächer“ umzuwandeln, und sie können spezielle Subventionen beantragen. Die Stadt schlägt vor, dass die Bewohner ihre abgenutzten Dächer durch Gründächer ersetzen, anstatt sie konventionell renovieren zu lassen.

Eine tolle Idee, die jede Stadt umsetzen sollte.

The Netherlands Turned 316 Bus Stops Into Homes for Bees

In the Dutch city Utrecht 316 bus stops now have a green roof. They do not only look great, they also help capture fine dust, storage of rainwater and provide cooling in the summertime.

It is one of many measures aimed at a.o. improving Utrecht’s air quality. Did you know that after smoking, an unhealthy environment (including bad air quality) is the second cause of diseases in the Netherlands?

The bus stops of Utrecht in the Netherlands aren’t just for humans. Bees can now make a stopover at any one of the city’s 316 bus stops whose rooftops have been turned into eco-friendly habitats that support bees and aid biodiversity

Now covered with sedum plants — succulents that can help purify the air — the bus stops attract bees, populations of which have been declining, as well as butterflies. The roofs will also capture fine dust and store rainwater!

Honeybees are the world’s most important pollinating agent, but they and many other bee species are declining around the world due to human activities. The diversity and number of wild bee and honeybee species in Holland, the Dutch capital, has increased by 45% since the 2000s. With its new bus rooftops, Utrecht hopes to continue boost its bee population.

Last year, the Dutch government also introduced a pollinator strategy to revive bee, butterfly, and other insect populations, which are essential for the cultivation of more than 75% of the country’s edible crops.

As part of its plan to become more environmentally friendly, Utrecht is also planning to introduce 55 new electric buses, powered by windmill-generated electricity, and will only operate carbon dioxide-neutral buses by 2028.

Source 

Netzfrau Doro Schreier

Frankreich verbietet Pestizide, die Bienen töten – France Becomes First Country in Europe to Ban All Bee Killing Neonics

Agrochemikalien: 500 Millionen Bienen in nur 3 Monaten getötet – In the Last three Months Alone, Pesticides Have Killed Some 500 Million Bees in Brazil

Bald wird es in Mailand mehr Bäume als Menschen geben! Milan has embarked on an ambitious plan to plant 3 million trees

Neues philippinisches Gesetz! Schüler müssen 10 Bäume pflanzen, bevor sie ihren Abschluss machen dürfen – Great! New law requires students to plant 10 trees before being allowed to graduate

Indien macht es vor – Naturfaser statt Plastik und schafft sogar neue Arbeitsplätze! After the ban on plastic in India – not only new jobs but also regeneration of forest resources!

Grüne Dächer gegen Klimawandel-Folgen in städtischen Hitzeinseln – Green rooves to reduce the effects of climate change – World’s First Vertical Forest City

Erschreckend! Das „ewige Eis“ schwindet überall rascher als vermutet und legt sogar Atommüll aus dem Kalten Krieg auf Grönland frei

1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: Tolle Idee – Die Niederlande haben aus Bushaltestellen ein Zuhause für Bienen gemacht! - Unsere Natur

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.