Vulkanausbruch in Neuseeland – New Zealand’s Whakaari volcano erupts

Nicht nur, dass in Australien das Weltnaturerbe Blue Mountains in Flammen aufgeht, jetzt ist im Nachbarland Neuseeland ein Vulkan ausgebrochen. Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern bestätigte den Tod einer Person. Mehrere Touristen sind verletzt worden und weitere werden vermisst. Der Vulkan Whakaari ist eine Touristenattraktion und die längste bekannte Eruptionsphase des Vulkans liegt bereits 20 Jahre zurück. Warum ist der Ausbruch sehr besorgniserregend? Erdbeben entstehen oft in den gleichen Gegenden wie Vulkane. Nach dem schweren Darfield-Erdbeben vom 4. September 2010 folgte im Februar 2011 das Christchurch-Erdbeben.  Noch immer sind die Schäden nach dem Christchurch-Erdbeben sichtbar. Der Vulkan Whakaari, oder auch White Island genannt, liegt im Nordosten von Neuseelands Nordinsel, etwa 50 Kilometer von der Küste entfernt. Auch hier kommt es vermehrt zu Erdbeben, zuletzt mit der Stärke ca.7,0. Neuseeland ist bereits mit Rauch und Staub von den wütenden Buschbränden in Australien bedeckt, jetzt kommt eine riesige Aschewolke hinzu.

Vulkanausbruch in Neuseeland

The moment of the Whakaari eruption.

Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern bestätigte, dass sich etwa 100 Menschen auf oder in der Nähe von White Island befanden, als am 09. Dezember 2019  um 14:30 Uhr Ortszeit der Vulkan ausbrach. Hubschrauber sind im Einsatz, um die Menschen von der Insel in Sicherheit zu bringen. Mittlerweile wurde die Zahl auf 50 Touristen korrigiert. 27 Touristen konnten von der Insel in Sicherheit gebracht, werden darunter 1 Toter und 20 Verletzte, zum Teil schwer.

Laut der Polizei sind immer noch Touristen vermisst und sie rechnen mit mehr Todesfällen

9. Dezember 2019  RNZ Live – 7:54 AM
– Whakaari / White Island ist um 2.11 Uhr ausgebrochen
– Die Polizei bestätigte, dass es mindestens einen Todesfall gab und sie erwarten, dass es mehr geben wird
– 23 Menschen wurden von der Insel gerettet, darunter einer, der gestorben ist. Bis zu 27 Menschen sind noch auf der Insel
– St. John Ambulance sagte, dass mindestens 20 verletzt wurden, sieben davon kritisch, wobei Verbrennungen die Hauptverletzung darstellten
– GNS Science warnte kurz nach dem Ausbruch, dass die Region  gefährlich sei
– Die Öffentlichkeit wurde von der Polizei aufgefordert, Whakatāne Heads und den Muriwai Drive zu meiden

Vulkanologen vom GeoNet Projekt kontrollieren ständig die Aktivität des Vulkans mithilfe von elektronischen Hilfsmitteln wie Überwachungskameras, Magnetfeldstärkenmessgeräten sowie seismologischer Ausrüstung für die Erdbebenwarnungen. Bis zu tausend Erdbeben werden pro Tag auf dieser Insel registriert, von denen die meisten so schwach sind, dass nur Seismographen sie wahrnehmen.

In Neuseeland kommt es immer wieder zu Erdbeben. Zum Glück sind die nur meist in einer Größenordnung von 2,5. Die Neuseeländer leben mit der Gefahr von Erdbeben, sie kennen es nicht anders. Doch Neuseeland hat etwas, was die Welt braucht, das sind Rohstoffe, und die werden genau dort „geerntet“, wo die Vulkane sind. Sogar vor dem Meer wird nicht halt gemacht. Die Maori versuchen immer wieder, diese Bergbaukonzerne daran zu hindern, in dem empfindlichen Ökosystem im Meer nach Rohstoffen zu bohren, doch meist ohne Erfolg. Siehe:  Neuseeland: Vereinbarung Abbau von Eisensand in Taranaki missachtet Interessen der Māori – Taranaki iron sand seabed mining consent reduced Māori interest to lip service, court told

Auch eine aktuelle Studie von der Regierung in Neuseeland kommt zu dem Ergebnis,dass die Umwelt in Neuseeland  in ernsthaften Schwierigkeiten steckt – New report signals why New Zealand’s Environment is in Serious Trouble!

Auf der folgenden Grafik sehen Sie, wo in Neuseeland 2019 die Erde bebte. 2016 wurde Neuseeland von einem Beben der Stärke 7,1 in Gisborne, ein Gebiet im Nordosten Neuseelands heimgesucht. Hier kam es zwischen März und Mai 2019 vermehrt zu Schwarmerdbeben.

Erdbeben Neuseeland https://www.geonet.org.nz/

Neuseeland ‚bedeckt‘ mit Rauch und Staub von wütenden NSW- und Queensland-Buschfeuern

Die katastrophalen Buschbrände im ländlichen New South Wales und in Queensland sind jetzt so groß, dass die Auswirkungen Neuseeland erreicht haben. Die Städte auf der Südinsel sind mit dichtem schwarzem Rauch und Staub bedeckt. Mittlerweile ist auch die Nordinsel betroffen.

NASA’s Terra Satellite Sees Fire and Smoke from Devastating Bushfires in Australia

„Der Staub und der Rauch der NSWfires sind auf Satellitenbildern ziemlich auffällig, wenn sie über die Tasmanische See auf die Südinsel Neuseelands transportiert werden“, twitterte NIWA Weather im November   „Ein Teil des Staubes könnte am Sonntagabend die Nordinsel überqueren.“

Nach dem Rauch durch die extremen Buschfeuer in Australien kommt jetzt noch eine riesige Aschewolke in Neuseeland hinzu. Der Vulkan auf White Island ist der aktivste in Neuseeland. Der letzte Ausbruch fand hier 2013 statt.

In Australien wüten die Brände weiter und bereits über 25 % der Blue Montains sind zerstört. Am Sonntagabend, dem 08.Dezember 2019 teilte die australische Feuerwehr mit, dass es in NSW 91 Busch- und Grasbrände gibt, von denen 48 nicht eingedämmt werden konnten.

Netzfrau Doro Schreier

Australien brennt aus Gier! – The bush fire season in Australia devastating

Eine aktuelle Studie: Umwelt in Neuseeland steckt in ernsthaften Schwierigkeiten! – New report signals why New Zealand’s Environment is in Serious Trouble!

Indonesien – Der schreckliche Tanz auf dem Vulkan! – ‚Volcano tsunami‘ hits Indonesia after Krakatoa eruption

Rätselhaftes Massensterben: 164 Delfine auf Kapverden-Insel gestrandet – Mass Stranding of Melon Headed Whales on Boa Vista

#LostWorld – Die gigantische Plünderung der Erde! – The gigantic plundering of the earth

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.