Zivilcourage: Studie über die Helfer in der Flüchtlingskrise
Wer ist „die Zivilgesellschaft“ überhaupt, die so viele Aufgaben übernommen hat und auch entscheidend dazu beitrug, die „Flüchtlingswelle“ des Jahres 2015 zu bewältigen?
Wer ist „die Zivilgesellschaft“ überhaupt, die so viele Aufgaben übernommen hat und auch entscheidend dazu beitrug, die „Flüchtlingswelle“ des Jahres 2015 zu bewältigen?
Algerien soll wie Libyen die Flüchtlinge aufhalten, denn Algerien befindet sich auf dem Weg nach Europa. Algerien grenzt an Libyen und Mali, also an Kampfzonen von Al-Kaida und IS, und auch im Landesinneren haben sich Terroristen festgesetzt und werben Kämpfer an. … Weiterlesen →
Während sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten auf den EU-Gipfel in Malta vorbereiteten, mussten 1750 Flüchtlinge im Mittelmeerraum gerettet werden, teilte Italiens Küstenwache mit. Am Vorabend des Treffens unterzeichneten der italienische Ministerpräsident Paolo Gentiloni und sein libyscher Amtskollege in Rom ein … Weiterlesen →
Humanitäre Katastrophe im Libanon. Libanon, ein kleines Land. Je nach Schätzung sollen hier bis zu zwei Millionen syrische Flüchtlinge leben – in einem Staat mit 4,5 Millionen Einheimischen. Aus Wochen wurden Monate, dann Jahre. Kein anderes Land der Welt nimmt im Verhältnis … Weiterlesen →
Libyen ist das Durchgangsland für viele Flüchtlinge nach Europa. Werden Flüchtlinge auf See gerettet, landen sie im Gefängnis. Hier werden sie regelmäßig ausgeraubt, gefoltert, entführt und sexuell missbraucht. Es wird berichtet, dass die Bedingungen in der Haftanstalt, in der Flüchtlinge eingesperrt … Weiterlesen →
Auch heute werden in Slowenien wieder Tausende Flüchtlinge erwartet. Die Ankunft von 15 Bussen an zwei Grenzübergängen im Nordosten des Landes wurde angekündigt. Am Samstag gab es rund 7900 Neuankünfte. Damit stieg die Gesamtzahl der Flüchtlinge, die seit Mitte Oktober … Weiterlesen →
Nachdem innerhalb von 24 Stunden zwei öffentliche Personentransporte (Bahn und Schienenersatzverkehr) kurz hinter der Grenze in Dänemark angehalten und alle darin befindlichen Flüchtlinge zwangsregistriert worden sind, sehen sich die Helferinnen und Helfer am Flensburger Bahnhof außer Lage, weitere Transithilfe zu … Weiterlesen →
Ungarn schließt seinen wichtigsten Intercity-Bahnhof in Budapest für Flüchtlinge. Was ist geschehen? Die ungarische Polizei hatte bisher verhindert, dass Flüchtlinge am Budapester Ostbahnhof in die Züge Richtung Österreich und Deutschland stiegen. Am Montag früh zog sich die Polizei dann überraschend … Weiterlesen →
Foto: Afghanische Flüchtlinge gehen nach der Grenzüberschreitung von Serbien nach Ungarn DE/EN Malin Björk, eine schwedische Abgeordnete im europäischen Parlament (MEP) ist besorgt, dass Europa nicht genug unternimmt, um das aktuelle Flüchtlingsproblem zu lösen. „Schweden könnte mehr aufnehmen,“ sagte sie. … Weiterlesen →
Babys werden verschleppt und als Rohstoffe gehandelt. In Nigeria gibt es richtige Baby-Fabriken, die auch für den europäischen Markt Babys auf grausame Weise von entführten Mädchen gebären lassen. Es geschieht jeden Tag, ob in Asien, Lateinamerika, Afrika und sogar in Europa. … Weiterlesen →