Vorbildlich – Mallorca im Kampf gegen Müll – Aus für Alu-Kaffeekapseln! – WAR ON PLASTIC! Mallorca go green and ban disposable plastics
Der Kapselwahnsinn – Kein Wunder, dass nicht hier, sondern im All nach intelligentem Leben gesucht wird. Nicht nur Nestlé produziert den Kapselwahn mit Kaffee, Tee und Babynahrung, nun wollen auch andere Giganten ein Stück vom Kuchen abhaben.
Kapseln von Nespresso und Co. gelten als umweltschädlich, weil sie aus Aluminium bestehen. Die Hansestadt Hamburg verbietet es ihren Mitarbeitern, auf Staatskosten neben Kaffeemaschinen mit Alukapseln auch künftig Mineralwasser aus Einwegflaschen sowie chlorhaltige Putzmittel zu kaufen. Das geht aus dem neuen … Weiterlesen →
Die Kaffeerituale haben sich geändert. Statt mit losem Kaffeepulver und Filtertüten zu hantieren, legt man eine Kapsel oder ein Pad in die schicke Kaffee- oder Espressomaschine. Doch Vorsicht, diese können zur Kostenfalle werden und nicht nur das. Dem Unternehmen Nestlé … Weiterlesen →
Hunderttausende Hektar Kaffeeproduktion wurden in 2021 durch extremes Wetter und klimabedingte Schädlinge vernichtet. Jeder Kaffeeliebhaber auf der Welt wird den Preis zahlen. Seit einem halben Jahrhundert gab es keine großen Anstrengungen mehr, eine neue Kaffeebohnensorte zu entwickeln, und wir erleben … Weiterlesen →
Kolumbien zählt zu den führenden Kaffeeanbauländern weltweit, doch was geschieht, wenn in Kolumbien kein Kaffee mehr angebaut werden würde, stattdessen Avocados? Müssen wir uns sorgen, dass wir bald eine Kaffeeknappheit erleben? Auf 99 Prozent der Kaffeeplantagen wachsen nur zwei verschiedene … Weiterlesen →
Mexiko-Stadt führt Krieg gegen Plastikmüll und nach fast zweijähriger Vorbereitung ist am 01. Januar 2021 ein Verbot für Einwegplastik in Kraft getreten. Verboten sind Einwegplastik wie Gabeln, Messer, Löffel, Rührstäbchen, Teller und Strohhalme, aber auch Wattestäbchen, Luftballons, Kaffeekapseln, Einwegbecher und … Weiterlesen →
Erst im Mai 2020 deckte eine neue Recherche auf, dass Nestlé Water in den Vogesen einen Teil des Mineralwassers, das der Konzern unter den Marken Vittel, Contrex oder Hépar abfüllt, ohne Genehmigung bezieht. Ein Bauer in Frankreich darf nicht einmal … Weiterlesen →
Ist die Lebensdauer unserer Produkte programmiert? Ja, definitiv, denn Hersteller sollen, absichtlich Schwachstellen in ihre Geräte einbauen. Das Ergebnis sehen wir am Elektroschrott, ein typisches Beispiel, wie verschwenderisch mit Rohstoffen umgegangen wird. Jährlich werden weltweit rund 50 Millionen Tonnen Elektro- … Weiterlesen →
Festivals haben den CO2-Fußabdruck einer Kleinstadt! Jahr für Jahr sorgen enorme Müllmengen, die von den Besuchern zurückgelassen werden, für Kritik. Die gesellschaftliche Debatte um mehr Nachhaltigkeit ist auch bei den großen Events angekommen.“Grün rockt“ war das Motto beim Hurricane Festival … Weiterlesen →