Städtischer Ackerbau – warum die Welt mehr städtische Landwirtschaft braucht – Urban farming – why the world needs more urban agriculture!

Rechnet man die Entfernungen zusammen, die Lebensmittel von ihrem Produktionsort aus zurücklegen, bis sie dann letztendlich im Einkaufswagen landen, kommt man durchschnittlich auf 50.000 Kilometer. Es gibt viele Gründe, warum Menschen städtische Landwirtschaft unterstützen. Die Umwandlung ungenutzter Flächen in neues Wachstum ist … Weiterlesen →

Versorgung mit Obst und Gemüse gefährdet – Neue Wege sind gefragt – Urban Farming könnte eine Lösung sein – Healthier lives – Urban farming: four reasons it should flourish post-pandemic

Die Versorgung mit Obst und Gemüse aus dem Ausland sei wegen der Pandemie gefährdet, so aktuelle Warnungen. Die meisten Lebensmittel, die uns in Supermärkten zur Verfügung stehen, haben lange Transportwege hinter sich. Rechnet man die Entfernungen zusammen, die Lebensmittel von … Weiterlesen →

Städtischer Ackerbau – Urban Farming – warum die Welt nach der Pandemie mehr städtische Landwirtschaft braucht – Urban farming: four reasons it should flourish post-pandemic

Rechnet man die Entfernungen zusammen, die Lebensmittel von ihrem Produktionsort aus zurücklegen, bis sie dann letztendlich im Einkaufswagen landen, kommt man durchschnittlich auf 50.000 Kilometer.  Seit dem Lockdown ist das öffentliche Interesse am heimischen Obst- und Gemüseanbau stark gestiegen. Als der … Weiterlesen →

Landwirtschaft geht auch anders! Der größte städtische Bauernhof Europas wurde auf einem Dach in Paris eröffnet – European largest urban farm has opened on a rooftop in Paris

Der 14.000 Quadratmeter große städtische Bauernhof auf einem Dach in Paris versorgt bereits Häuser und Restaurants in der gesamten Hauptstadt mit Obst und Gemüse. Der Vorteil: keine weiten Transportwege und alte, in Vergessenheit geratene Gemüsesorten, die sich nur für eine … Weiterlesen →

New York „Eine Stadt macht satt“ – „Urban Farming“ heißt der Trend, der ganz New York erfasst hat

Urbane Gärten und Gemeinschaftsgärten sind ein weltweit vorkommendes Phänomen. Immer mehr Menschen kommen zusammen, um gemeinsam ihre Umgebung zu gestalten und ökologische Nahrungsmittel anzubauen. Der innerstädtische Gemüseanbau hat auch Deutschland erreicht. Die Landwirtschaft kehrt in die Städte zurück. Selbstversorgung durch Gemüseanbau: Überall … Weiterlesen →

Kuba – das nachhaltigste Land der Welt macht es vor – städtische Landwirtschaft zur Steigerung der Lebensmittelproduktion – Cuba touts urban farming to boost food production

Kuba ist das nachhaltigste Land auf dem Planeten und Kuba ist ein Modell der nachhaltigen Landwirtschaft auf dem Weg zur globalen Ernährungssicherheit. Bis 2019 erwarten Beamte die Produktion von etwa 1,2 Millionen Tonnen von biologischem Obst und Gemüse – auf städtischen … Weiterlesen →

Saudi Arabia Uncovered! Die Gräueltaten gehen weiter! Unterdrückung kritischer Stimmen! Die Zahl der Hinrichtungen hat sich versiebenfacht, sogar Hinrichtungen von Jugendlichen! Die dunkle Realität hinter Saudi-Arabiens utopischen Träumen! What’s going on with Saudi Arabia? Saudi Arabia is hosting world leaders but atrocities continue! Scale of executions far greater than reported!

Was ist mit Saudi-Arabien los? Eine Menge. Saudi-Arabien empfängt Spitzenpolitiker der Welt, schließt enorme Verträge mit China ab und setzt voll auf den Sport. Der Staatsfonds des Königreichs wird die vier größten Fußballvereine übernehmen. Doch auch das ist los: Die Unterdrückung kritischer Stimmen hat … Weiterlesen →

Statt Massenproduktion von Lebensmittel mit viel Chemie! Landwirtschaft geht auch anders, ohne GVO und Pestizide! Challenges facing agriculture and how to start solving them Another world is plantable – without GMOs and pesticides!

Fruchtbare Ackerflächen und Wasser sind rare und begehrte Ressourcen, die weltweit immer knapper werden. Rasen ist heute ein fester Bestandteil und perfekt soll er ebenfalls sein. In Deutschland wächst auf etwa 1,8 Millionen Hektar Rasen, der in wertvolle Ackerflächen umgewandelt … Weiterlesen →