Low-Carb-Brot – kohlenhydratarmes Brot
Low Carb Brot Utensilien:
Low Carb Brot Utensilien:
Sie haben die Schokolade aus den Supermärkten satt? Sie haben es satt, Marken zu unterstützen, denen Sie nicht vertrauen? Sie wissen Bescheid über Kinderarbeit auf Kakaoplantagen? Sie wissen außerdem Bescheid über die Armut von Kakaobauern? Und dennoch: Sie lieben Schokolade? Kein … Weiterlesen →
Vorbemerkung: Dem Rezept, das ich hier präsentiere, gingen viele misslungene Versuche voraus. Rezepte, die ich bei chefkoch.de fand und ausprobierte, misslangen. Schließlich half ich mir damit, dass ich bei den käuflichen veganen „Käse“-Sorten auf die Zutatenliste schaute und immer folgende … Weiterlesen →
Vorbemerkungen: 1. Ich bin immer neugierig, möchte wissen, wie Dinge, in diesem Fall Lebensmittel, hergestellt werden, und sie auch, sofern möglich, selbst herstellen. 2. Seit einem halben Jahr versuche ich, Plastik zu vermeiden – keine Tetrapacks, kein abgepacktes Gemüse und … Weiterlesen →
Wer keine Butter essen und dennoch eine gesunde und zugleich nachhaltige Alternative wählen möchte, ist in einem Dilemma: So etwas scheint es nicht zu geben, denn entweder enthält die Margarine die gefährlichen Transfette (gehärtete Fette) oder Palmöl. Die meisten Margarinehersteller … Weiterlesen →
Er zählt zu den beliebtesten Frühlingskräutern: Bärlauch. Bärlauch bringt Wintermüde wieder auf Trab. Bärlauch ist gesund und schmeckt Für den Tarteteig 500 g Dinkelmehl mit 250 g Sojola oder anderer veganen Margarine und 1,5 TL Salz verkneten, soviel Wasser (ca. 120 – 150 ml) zugeben, bis … Weiterlesen →
Dieses Brot gibt es bei uns immer, wenn es schnell gehen muss und ich keinen Teig im Kühlschrank habe. Das Brot schmeckt sehr lecker und ist auch nach drei Tagen noch nicht so trocken, dass man es nicht mehr essen … Weiterlesen →
Einfach (und) lecker! Unsere fleißige Netzfrau Mara Wiedemann hat sich endlich wieder in die Küche gestellt. Diesmal hat sie für uns alle ein wohltuendes und leckeres Süppchen gekocht. Wie üblich ist dieses Rezept „nur“ ein Rezeptvorschlag, der sehr einfach nachzukochen … Weiterlesen →
Zum Osterfest soll natürlich etwas ganz Besonderes auf den Tisch. Sie möchten ein veganes Ostermenü? Hier ein Vorschlag zu einem veganen, also laktosefreien und glutenfreien 3-Gang-Menü, das allen schmecken sollte: Bärlauch-Panna-Cotta, gegrillte Kräuterkohlrabi mit Pilzragout an Bärlauchpüree, Kokos-Rhabarber-Dessert, Kokosmousse und Rhabarberpudding.
Ein Brot schnell unkompliziert und zwischendurch gebacken, ohne Zusatzstoffe und ohne Industrie-Enzyme. Haben Sie schon mal selber Brot gebacken? Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot durchs Haus zieht, dann kann keiner widerstehen. Kompliziert ist Brotbacken überhaupt nicht, schon gar … Weiterlesen →