Bittere Schokolade – eine Nestlé-Geschichte – Nestlé wurde wegen erzwungener Kinderarbeit angeklagt!
Auf den Kakaoplantagen werden Kinder ausgebeutet, um Süßigkeiten billig herzustellen, aber teuer zu verkaufen.
Auf den Kakaoplantagen werden Kinder ausgebeutet, um Süßigkeiten billig herzustellen, aber teuer zu verkaufen.
War Ihnen bekannt, dass Nestlé auch in Bangladesh produzieren lässt? Erst vor kurzem wütete ein Feuer in einer Verpackungsfabrik in Bangladesh. 34 Menschen riss das Feuer mit in den Tod. Auf Grund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen wurden zahlreiche Strafanzeigen gestellt. Immer wieder … Weiterlesen →
Böse Überraschungen für Ferrero. Für Kinder in Chile gibt es künftig keine Überraschungs-Eier von Ferrero mehr und die rumänische Justiz hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Kinderarbeit bei der Herstellung von Überraschungseiern aufgenommen. Einem Bericht zufolge sollen rumänische Kinder bis zu … Weiterlesen →
Es ist erschreckend, 215 Millionen Kinder arbeiten weltweit unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und zu Dumping-Löhnen. Sie arbeiten in der Textilbranche, auf Kakaoplantagen, in der Fischindustrie, in Minen, als Kindersoldaten oder wie im März in Brasilien unweit der Olympischen Spielen aufgedeckt, in der Kinderprostitution. Weltweit … Weiterlesen →
Dass H&M Billigklamotten herstellt, die spätestens, wenn sie nach ein paar Mal Anziehen in den Müll wandern, die Umwelt massiv belasten, scheint den WWF nicht zu stören. „Geld stinkt nicht“, sagten die alten Römer. Riesige Müllberge und verseuchtes Trinkwasser allerdings … Weiterlesen →
In kongolesischen Minen arbeiten schon Kinder ab sieben Jahren unter lebensgefährlichen Bedingungen, um Kobalt für Elektrogeräte abzubauen, die aus dem Verbraucheralltag nicht mehr wegzudenken sind. Bedeutende globale Elektronikhersteller wie Apple, Samsung oder Sony können nicht garantieren, dass in ihren Produkten … Weiterlesen →
Ab heute verkauft Lidl wieder seine Edel-Marke „Deluxe“, darunter auch den Garnelen-Ring im Angebot. Eine von Fairfood International veröffentlichte Studie deckte die Ausbeutung in Lidls Shrimps-Fabriken auf. Viele, die in Zulieferer-Fabriken von Lidl arbeiten, kommen als Arbeitsmigranten nach Thailand. Sie verschulden sich … Weiterlesen →
Viele Leute sehen im Valentinstag eine Erfindung von findigen Kaufleuten und Geschäftemachern. Besonders Blumenverkäufer und Pralinenfabrikanten stehen unter Generalverdacht, diesen Tag für sich und ihre Geschäfte erfunden zu haben. Das stimmt so natürlich nicht. Richtig ausgedrückt müsste man wohl eher sagen, … Weiterlesen →
Preisdumping wohin man schaut. Hauptsache billig, und Sie fühlen sich gut? Wie sind Jeans für 10 Euro und Computer für wenige 100 Euro möglich? Die Antwort ist in China und Bangladesh zu suchen. Hier arbeiten Menschen zehn Stunden am Tag, sieben … Weiterlesen →
Preisdumping, wohin man schaut. Hauptsache billig, und Sie fühlen sich gut? Wie sind Jeans für 10 Euro und Computer für wenige 100 Euro möglich? Die Antwort ist in China und Bangladesh zu suchen. Hier arbeiten Menschen zehn Stunden am Tag, sieben … Weiterlesen →