Bittere Schokolade – eine Nestlé-Geschichte – Nestlé wurde wegen erzwungener Kinderarbeit angeklagt!
Auf den Kakaoplantagen werden Kinder ausgebeutet, um Süßigkeiten billig herzustellen, aber teuer zu verkaufen.
Auf den Kakaoplantagen werden Kinder ausgebeutet, um Süßigkeiten billig herzustellen, aber teuer zu verkaufen.
Verbraucher sollten beide Produkte nicht verzehren, weil sie Fremdkörper enthalten könnten. Glassplitter in Apfel-Dessert und Kunststoffpartikel in Nussschokolade
Ostern 2015: Schokolade – 216 Millionen Schokohasen fordern höhere Kakaopreise für die Bauern in Westafrika. Immer noch gehören Hungerlöhne, ausbeuterische Kinderarbeit und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen zum Alltag der Kakaobauern. Auf den Kakaoplantagen werden Kinder ausgebeutet, um Millionen Osterhasen billig herzustellen, aber dann teuer … Weiterlesen →
Sie haben die Schokolade aus den Supermärkten satt? Sie haben es satt, Marken zu unterstützen, denen Sie nicht vertrauen? Sie wissen Bescheid über Kinderarbeit auf Kakaoplantagen? Sie wissen außerdem Bescheid über die Armut von Kakaobauern? Und dennoch: Sie lieben Schokolade? Kein … Weiterlesen →
Auf den Kakaoplantagen werden Kinder ausgebeutet, um Süßigkeiten in Adventskalendern billig herzustellen, aber teuer zu verkaufen. In der Regel sind diese mehr als doppelt so teuer wie normal abgepackte Süßwaren.
Hungerlöhne, ausbeuterische Kinderarbeit und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen gehören zum Alltag der Kakaobauern. Auf den Kakaoplantagen werden Kinder ausgebeutet, um Millionen Osterhasen billig herzustellen, aber teuer zu verkaufen. Zu Ostern locken viele bunt verpackte Schokohasen zu einer wahren Nasch-Orgie.
Auf den Kakaoplantagen werden Kinder ausgebeutet, um Süßigkeiten in Adventskalendern billig herzustellen, aber teuer zu verkaufen. In der Regel sind diese mehr als doppelt so teuer wie normal abgepackte Süßwaren. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Konzernen auf dem Gebiet der Genveränderung können wir demnächst vielleicht Brokkoli mit Schoko-Geschmack erwarten? … Weiterlesen →
Nestlé hat einem Zeitungsartikel zufolge Appetit auf den Nutella-Hersteller Ferrero. 28 süße Marken gehören zu Ferrero, Nutella ist die bekannteste. Auch Überraschungs-Eier, Mon Chéri, Duplo und Hanuta stammen aus dem italienischen Schokoladenimperium.
Google und der Deal mit der „bitteren“ Schokolade von Nestlé Die nächste Android-Version heißt Kit Kat. Dies ist das erste Mal, dass Google einen Marken-Namen für eine seiner Android-Versionen verwendet. In der Vergangenheit hießen sie ”Cupcake”, “Donut”, “Eclair”, “Froyo”, “Gingerbread”, … Weiterlesen →
In Zusammenarbeit mit erfahrenen Konzernen auf dem Gebiet der Genveränderung können wir demnächst vielleicht Brokkoli mit Schoko-Geschmack erwarten? Auch die Firma Nestlé hat Geschmack am Kakao gefunden. Die hat sich nämlich bereits 2006 Kakao patentieren lassen! Zum Vorwurf, mitschuldig zu sein am Elend der Kindersklaven, entgegnet Nestlé: „Im Gegenteil“, man … Weiterlesen →