Menü
  • Startseite
  • Datenschutz
    • Archiv
      • Kontakt
        • Gästebuch
  • Impressum
  • Über uns
    • Flyer & Material
    • Für die Netzfrauen spenden
    • Warum schalten die Netzfrauen Werbung?
    • Wer sind wir?
– netzfrauen

Werbung

Warum schalten die Netzfrauen Werbung?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Abgeordnete’

  • 18. Juni 2015
  • 5 Kommentare

Zwischenzeugnis für Bun­des­mi­nis­te­rin­nen und Bun­des­mi­nis­ter

Angela Merkel als „Kapitän“ und die Regierung, als Mannschaft im Parlament – das Narrenschiff ist perfekt. Der „Heuervertrag“ zwischen CDU, CSU und SPD trat mit der Vereidigung im Dezember 2013 in Kraft. Er trägt den Titel „Deutschlands Zukunft gestalten“. Nach 86 Tagen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Geldpolitik, Gesellschaft & Politik
  • 13. April 2014
  • 0 Kommentare

EU-Abgeordnete im Visier der Lobbyisten

So mancher prominente Doktorand verlor seinen heißgeliebten Doktortitel, weil er beim Abfassen seiner Dissertation Material aus fremden Quellen als sein eigenes ausgegeben hatte. Ganz anders läuft es im Europäischen Parlament. Da wird auf Zuruf 1:1 übernommen und werden ganze Absätze … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Geldpolitik, Gesellschaft & Politik, Monsanto
  • 18. März 2014
  • 3 Kommentare

Petition: Abgeordneten-Diäten

…. wir sind die Arbeitgeber und Arbeitgeber können bei mangelnder Arbeitsleistung Gehälter kürzen! Sind Sie auch unserer Meinung, dann unterschreiben Sie die Petition! Wer von den arbeitenden Normalbürgern kann die Höhe seines Gehalts selbst bestimmen? Im Gegensatz zu uns konnten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Gesellschaft & Politik
  • 6. März 2014
  • 10 Kommentare

Offener Brief: An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages

Betrifft: Genmais 1507 und Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen EU und USA Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel.: +49(0)30 227-32319 Fax: +49(0)30 227-36749 E-Mail: vorzimmer.id2@bundestag.de Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Deutschen Bundestages!

  • Veröffentlicht in: Offene Briefe
  • 17. Dezember 2013
  • 3 Kommentare

Die frisch angeheuerte Crew ist an Bord – Wie viel erhält ein Bundestagsabgeordneter?

Dreist oder gerecht? Politiker wollen 9,6 Prozent mehr Diäten! An diesem Dienstag wird Angela Merkel als „Kapitän“ und die neue Regierung, als Mannschaft im Parlament vereidigt. Mit neun Unterschriften wurde der „Heuervertrag“ zwischen CDU, CSU und SPD offiziell in Kraft gesetzt. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Geldpolitik, Gesellschaft & Politik

Soziale Medien

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed
  • RSS Comments

Spenden!

Eine Seite wie die Netzfrauen zu betreiben kostet Geld. Wir freuen uns über Spenden!

Werbung

Warum schalten die Netzfrauen Werbung?

MonsantoTribunal

Kategorien

  • 5-Sterne-Koch (14)
  • Afrika (394)
  • Agrar (540)
  • Allgemein (177)
  • Asien (414)
  • Banken (166)
  • Bienen/Bees (110)
  • Bilder (3)
  • Bildung (47)
  • COVID-19 (138)
  • Energiewende (60)
  • English (1.523)
  • Erdgas (34)
  • Erdöl (100)
  • Ernährung (761)
  • Europa (279)
  • Europawahl 2014 (16)
  • Familie (185)
  • FIFA (18)
  • Foodwaste (4)
  • Fracking (63)
  • Frauen (467)
  • Freihandelsabkommen (102)
  • Freihandelsabkommen (119)
  • Fukushima (207)
  • Geldpolitik (286)
  • Gentechnik (309)
  • Gesellschaft & Politik (360)
  • Gesellschaft & Politik (79)
  • Gesundheit (850)
  • Grimmenstein-Balas (2)
  • Heros (175)
  • Kinder (391)
  • Kirche (1)
  • Klimaanlagen- und Wärmedämmindustrie. (5)
  • Klimawandel (361)
  • Konzerne (944)
  • Kräuterkunde (26)
  • Krieg (404)
  • Kurzbiografien (4)
  • Land Grabbing (40)
  • Landwirtschaft (105)
  • Lateinamerika (241)
  • Leben & Freizeit (118)
  • Mensch (30)
  • Menschenrechte (978)
  • Mobbing (9)
  • Monsanto (609)
  • Monsanto-Tribunal (25)
  • Musik (2)
  • Natur & Umwelt (621)
  • Nestlé (294)
  • Nestlé und Co. (14)
  • Netzfrau Doro bloggt (19)
  • Netzfrauen USA (12)
  • Netzwerken (155)
  • Neues (1)
  • Offene Briefe (168)
  • Ölsand/Tarsand (13)
  • Palmöl (113)
  • Permakultur (4)
  • Pflege (45)
  • Pharma (214)
  • Plastik (173)
  • Refugeen (155)
  • Rezept (12)
  • Roboter (19)
  • Rohstoffe (37)
  • Saatgut (44)
  • satire (106)
  • Selbstversorger (30)
  • Standing Rock (5)
  • Tierschutz (658)
  • TTIP (58)
  • Überwachung (86)
  • Überwachung (6)
  • Ukraine (19)
  • Ukraine (14)
  • Urbane Landwirtschaft (55)
  • vegan (14)
  • Video (327)
  • walk4water (1)
  • Wasser (124)
  • Weltreise (5)
  • wie ich die Welt sehe (5)
  • Zum Nachdenken (88)

Zuletzt veröffentlicht

  • Die Natur schlägt zurück! Apokalyptisch!Schockierende Bilder aus Lateinamerika! Waldbrände in Chile und verheerende Dürre in Argentinien! Nature strikes back! Shocking pictures from Latin America! Chile expands emergency as deaths from wildfires rise and Wildfires and drought devastating the natural environment in Argentina 5. Februar 2023
  • Studie verbindet Pestizidexposition mit Tumoren des Zentralnervensystems im Kindesalter und Menschen, die Unkrautvernichtungsmitteln ausgesetzt waren, haben Krebs-Biomarker im Urin – The toxic truth about pesticides! Study Links Pesticide Exposure to Childhood Central Nervous System Tumors- People exposed to weedkiller chemical have cancer biomarkers in urine 4. Februar 2023
  • Traurig! Orang-Utan-Weibchen Revital wurde im Basler Zoo tot aufgefunden, ihr vier Tage altes Baby wurde eingeschläfert- Sad news: female orangutan died 4 days after birth, baby orangutan killed by zoo! 3. Februar 2023

Neueste Kommentare

  • artodeto bei Whistleblower – der hohe Preis der Wahrheit: Nach 12 Jahren Kampf hat Yasmine Motarjemi ihren aufsehenerregenden Prozess gegen den Nahrungsmittelriesen gewonnen!
  • Vera Leu bei Orang Utan – sie werden gejagt, sogar prostituiert und brutal hingerichtet und sterben aus! Orang Utan – they are hunted, even prostituted and brutally executed and become extinct!
  • Tina bei Die Hanfpflanze – der Tausendsassa – trockentolerant und anspruchslos! Verhindern BASF und Bayer den Anbau von Hanf in Deutschland?

© 2019 netzfrauen

Top ↑