Massenproduktion von Lebensmittel – Kann man bei all der Chemie, die den Nahrungsmitteln zugesetzt wird, überhaupt noch von Lebensmitteln sprechen oder gleich von Chemieerzeugnissen? Mass production of food – With all the chemicals added to food, can we still talk about food at all or just chemical products?

Unser Brot natürlich handgeknetet, unsere Milch handgemolken, frisch von der Weide aus artgerechter Tierhaltung und den Joghurt handgerührt mit soeben gepflückten Erdbeeren. Ein erfreuliches Bild, welches uns die Werbung täglich zig Male zu vermitteln versucht. Die Realität ist erschreckend und … Weiterlesen →

Ein Fall, der zeigt, wie „Fake News“ entstehen und zwar von BILD! Wie sich Medien hinter Stiftungen verstecken!

„Sex-Mob tobte in der Freßgass’“, titelte die „Bild“ Frankfurt fünf Wochen nach Silvester. Die Geschichte war allerdings eine Ente, für die sich die Zeitung später entschuldigte. Es stellte sich als Fakenews heraus – mit schlimmen Folgen. Fakenews beeinflussen das gesellschaftliche … Weiterlesen →

„All governments lie“ – „Jede Regierung lügt“ – Darum wird investigativer Journalismus immer wichtiger!

„Jede Regierung wird von Lügnern betrieben und nichts von dem, was sie sagen, sollte geglaubt werden.“ Dieses Zitat des amerikanischen Ausnahme-Journalisten I. F. Stone macht sich eine starke Generation investigativer Journalisten wie Laura Poitras, Amy Goodman, Jeremy Scahill oder Michael Moore … Weiterlesen →

Der Wolf im Schafspelz – Carsten Maschmeyer und Co. – Milliarden für Millionäre – Gesamtschaden für Staat und Steuerzahler weit über zehn Milliarden Euro!

Nicht nur der Bayern-Präsident Uli Hoeneß hinterzog Steuern in Höhe von 28,5 Millionen Euro an Steuern, nein, auch deutsche  und ausländische Banken wie die Hypo-Vereinsbank (HVB) und das Schweizer Geldinstitut Sarasin sollen sich jahrelang systematisch am deutschen Fiskus bereichert haben. Nach Schätzungen der Finanzbehörden … Weiterlesen →

Qualitätsjournalismus: Erkenntnis und Online-Welt – Neue Herrschaft über Content und Tomaten

Der Trend zum Selbstgemachten reicht vom Gartenbau bis zum Verlagswesen. Ein Einblick in die gravierenden, spannenden und insgesamt positiven Veränderungen. Freiheit für die Bio-Tomaten. Freiheit für die Gedanken, die Meinungsfindung und die Bildung. Ein Buch wie ein Tagtraum Diese unbändige … Weiterlesen →