„Unsichtbarer Killer“ tötet 8,7 Mio Menschen pro Jahr- Air pollution the silent killer – it kills 8.7m people a year

Schmutzige Luft ist eine Plage für unsere Gesundheit und verursacht jedes Jahr weltweit Millionen Todesfälle und viele weitere vermeidbare Krankheiten. Schockierende 95% der Weltbevölkerung atmen jeden Tag schmutzige Luft ein. Die Luftverschmutzung ist auch in vielen europäischen Städten ein ernstes … Weiterlesen →

Klimanotstand in Neuseeland – Lernen von Neuseeland -“ wir kämpfen“- The face of a changing climate- Learnings from New Zealand

Neuseeland hat den Klimanotstand ausgerufen. Die beliebte Premierministerin Jacinda Ardern nennt den Klimawandel „eine der größten Herausforderungen unserer Zeit“ und verspricht eine klimaneutrale Regierung bis 2025. Es geht um das Wohlergehen der Bevölkerung, denn die  verheerenden Auswirkungen des volatilen und … Weiterlesen →

„Unsichtbarer Killer“ Es gibt eine andere Pandemie vor unserer Nase und sie tötet 8,7 Mio Menschen pro Jahr-There’s another pandemic under our noses, and it kills 8.7m people a year

Es werden immer mehr Gesetze verabschiedet, um Proteste gegen fossile Brennstoffe zu unterdrücken, und darüber sollten wir uns alle in der sich erwärmenden Welt Sorgen machen. Während Covid auf der ganzen Welt wütet, tötet die Luftverschmutzung etwa dreimal so viele … Weiterlesen →

COP25 in Madrid – Ein halbes Jahrhundert Herumeiern und Leugnen – eine Zeitleiste der Klimakrise – Half a Century of Dither and Denial – A Climate Crisis Timeline

Auf dem Weltgipfel von Rio 1992 unterzeichneten die Länder das weltweit erste internationale Abkommen zur Stabilisierung der Treibhausgase und zur Verhinderung einer gefährlichen vom Menschen verursachten Störung des Klimasystems. Bush sen. sagte damals: „Die USA wollen beim Schutz der globalen … Weiterlesen →

Denkanstoß: Wie Lebensmittelversorgung angesichts der Klimaveränderung gesichert werden kann – Food for thought: How to secure food supply in the face of a changing climate

Wir nehmen das Überangebot in unseren Supermärkten als selbstverständlich hin. Doch die Lebensmittelproduktion muss sich auf dramatische Umwälzungen durch die Klimaveränderungen einstellen. Dass das meiste Obst und Gemüse aus dem Ausland kommt, sollte mittlerweile jedem Verbraucher klar sein. Genau die … Weiterlesen →

„Autobahn für Schiffe“ in sensiblen Meeresregionen – mit schrecklichen Folgen diesmal Biskaya! GRANDE AMERICA capsized, sank in Bay of Biscay

Über 2000 Fahrzeuge, 365 Container mit Gütern aller Art, darunter 45 als gefährliche Stoffe und vor allem mehr als 2.200 Tonnen schweres Heizöl, das ist die Ladung des italienischen Frachters, der sich auf dem Weg von Hamburg nach Casablanca befand … Weiterlesen →

Denkanstoß: Wie Neuseelands Lebensmittelversorgung angesichts der Klimaveränderung gesichert werden kann – Food for thought: How to secure New Zealand’s food supply in the face of a changing climate

Wir nehmen das Überangebot in unseren Supermärkten als selbstverständlich hin. Doch die Lebensmittelproduktion muss sich auf dramatische Umwälzungen durch die Klimaveränderungen  einstellen. Wir zeigen Ihnen anhand von Neuseeland, wie man sich dort auf die Veränderungen einstellt. Die Heimat der Hobbits ist … Weiterlesen →