Menü
  • Startseite
  • Datenschutz
    • Archiv
      • Kontakt
        • Gästebuch
  • Impressum
  • Über uns
    • Flyer & Material
    • Für die Netzfrauen spenden
    • Warum schalten die Netzfrauen Werbung?
    • Wer sind wir?
– netzfrauen

Werbung

Warum schalten die Netzfrauen Werbung?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Erdbeerjoghurt’

  • 6. April 2016
  • 1 Kommentar

Der lange Weg ins Kühlregal – Joghurt

Man läuft ein paar Meter zum nächstgelegenen Supermarkt, kauft sich einen Erdbeer-Joghurt und isst ihn zu Hause. Ohne darüber nachzudenken, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir keinen großen Aufwand betreiben müssen, bis wir den Joghurt in unserer Hand … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ernährung, Klimawandel, Nestlé
  • 23. Juli 2014
  • 3 Kommentare

Der lange Weg – Joghurt

Man läuft ein paar Meter zum nächstgelegenen Supermarkt, kauft sich einen Erdbeer-Joghurt und isst ihn zu Hause. Ohne darüber nachzudenken, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir keinen großen Aufwand betreiben müssen, bis wir den Joghurt in unserer Hand … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ernährung, Klimawandel

Soziale Medien

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed
  • RSS Comments

Spenden!

Eine Seite wie die Netzfrauen zu betreiben kostet Geld. Wir freuen uns über Spenden!

Werbung

Warum schalten die Netzfrauen Werbung?

MonsantoTribunal

Kategorien

  • 5-Sterne-Koch (14)
  • Afrika (338)
  • Agrar (511)
  • Allgemein (180)
  • Asien (325)
  • Banken (161)
  • Bienen/Bees (105)
  • Bilder (3)
  • Bildung (44)
  • COVID-19 (107)
  • Energiewende (57)
  • English (1.167)
  • Erdgas (23)
  • Erdöl (83)
  • Ernährung (723)
  • Europa (206)
  • Europawahl 2014 (16)
  • Familie (183)
  • FIFA (15)
  • Foodwaste (2)
  • Fracking (59)
  • Frauen (444)
  • Freihandelsabkommen (97)
  • Freihandelsabkommen (115)
  • Fukushima (197)
  • Geldpolitik (277)
  • Gentechnik (290)
  • Gesellschaft & Politik (353)
  • Gesellschaft & Politik (77)
  • Gesundheit (821)
  • Grimmenstein-Balas (2)
  • Heros (165)
  • Kinder (375)
  • Klimaanlagen- und Wärmedämmindustrie. (5)
  • Klimawandel (281)
  • Konzerne (864)
  • Kräuterkunde (26)
  • Krieg (377)
  • Kurzbiografien (4)
  • Land Grabbing (37)
  • Landwirtschaft (79)
  • Lateinamerika (207)
  • Leben & Freizeit (113)
  • Mensch (25)
  • Menschenrechte (914)
  • Mobbing (9)
  • Monsanto (594)
  • Monsanto-Tribunal (25)
  • Musik (2)
  • Natur & Umwelt (560)
  • Nestlé (291)
  • Nestlé und Co. (14)
  • Netzfrau Doro bloggt (19)
  • Netzfrauen USA (12)
  • Netzwerken (154)
  • Neues (1)
  • Offene Briefe (167)
  • Ölsand/Tarsand (13)
  • Palmöl (101)
  • Permakultur (3)
  • Pflege (44)
  • Pharma (211)
  • Plastik (155)
  • Refugeen (151)
  • Rezept (12)
  • Roboter (15)
  • Rohstoffe (32)
  • Saatgut (43)
  • satire (106)
  • Selbstversorger (30)
  • Standing Rock (5)
  • Tierschutz (566)
  • TTIP (58)
  • Überwachung (82)
  • Überwachung (6)
  • Ukraine (18)
  • Ukraine (14)
  • Urbane Landwirtschaft (51)
  • vegan (13)
  • Video (319)
  • walk4water (1)
  • Wasser (116)
  • Weltreise (5)
  • wie ich die Welt sehe (5)
  • Zum Nachdenken (88)

Zuletzt veröffentlicht

  • Befürchtung, dass das hirnschwellende Nipah-Virus mit einer Sterblichkeitsrate von bis zu 75 % die nächste Pandemie werden könnte- TICKING TIMEBOMB- The other virus that worries Asia- The death rate for Nipah virus is up to 75% 4. März 2021
  • Um die Klimakatastrophe zu stoppen, muss Ökozid zu einem internationalen Verbrechen erklärt werden-To stop climate disaster, make ecocide an international crime. It’s the only way 3. März 2021
  • Der Amazonas-Regenwald steht auf Facebook zum Verkauf?! The Amazon Rainforest is for sale on Facebook?! 1. März 2021

Neueste Kommentare

  • Heute ist World Wildlife Day – Tag des Artenschutzes 2021 | Germanenherz bei Menschenaffen sind zur Ware geworden – ein grausames Geschäft – Stolen Apes – Great apes have become a commodity!
  • Undine Hofmeier bei Man nennt sie das schwimmende Todeslager! Die Reise von 2.500 Rindern in Spanien wurde zur Odyssee – Nearly 2,500 cows are sick and dying after having been stranded at sea for 2 months and counting
  • Gunhild Missner bei Man nennt sie das schwimmende Todeslager! Die Reise von 2.500 Rindern in Spanien wurde zur Odyssee – Nearly 2,500 cows are sick and dying after having been stranded at sea for 2 months and counting

© 2019 netzfrauen

Top ↑