GCHQ und NSA haben auch Wohltätigkeitsorganisationen ins Visier genommen – Es wurden keineswegs nur potenzielle Kriminelle oder Terroristen überwacht.

GCHQ und NSA haben auch Wohltätigkeitsorganisationen, deutsche Ministerien, den israelischen Premierminister und einen EU-Kommissar ins Visier genommen. Auch UNICEF und die Médecins du Monde standen auf der Überwachungsliste.  Keineswegs wurden nur potenzielle Kriminelle oder Terroristen überwacht. Die Enthüllungen könnten Empörung auf dem EU-Gipfel hervorrufen.