Gemüse und Obst aus dem Plastikgarten Europas – Ausbeutung, Lohndumping, Sklaverei, Pestizide, Genmanipulation und Umweltverschmutzung!

Spanien ist neben Deutschland größter Schweineproduzent Europas. Die spanische Schweinefleischwirtschaft exportiert ihre Produkte  weltweit in 130 Länder. Doch Spanien ist auch einer der größten Exporteure von Obst und Gemüse. Spanien exportierte im Jahr 2018 Obst im Wert von rund 10 … Weiterlesen →

Diese Studie wird der milliardenschweren Pestizidindustrie nicht gefallen!- Farms could slash pesticide use without losses, research reveals

Eine Studie zeigt, dass beinahe alle Farmen den Einsatz von Chemikalien drastisch einschränken könnten – eine große Infragestellung der milliardenschweren Pestizidindustrie. Als die Agrochemiekonzerne die Saatgutfirmen aufkauften, was eigentlich durch Anti-Trust-Gesetze verhindert werden sollte, versprachen sie, dass sie im Falle … Weiterlesen →

„Mar de plastico“- Woher kommt der Salat im Winter? Preis: Ausbeutung, Lohndumping, Sklaverei, Pestizide!

Haben Sie schon einmal gefragt, warum alles gleich schmeckt, wenn Sie Gemüse kaufen? Haben Sie sich auch gefragt, warum zurzeit die Preise für Nahrungsmittel steigen, obwohl die Produkte immer minderwertiger werden? Wissen Sie wirklich, woher Ihr Gemüse aus den Regalen … Weiterlesen →

Gemüse aus dem Plastikgarten Europas – Ausbeutung, Lohndumping, Sklaverei, Pestizide, Genmanipulation

Eine Armee von modernen „Sklaven“ arbeitet teils unter unmenschlichen Bedingungen, damit Obst und Gemüse aus Spanien zu jeder Jahreszeit die Regale der Supermärkte füllen. Das Geschäft mit den großen Handelsketten funktioniert nicht nur wegen der geschätzten 40 000 Gewächshäuser in der spanischen … Weiterlesen →

Bizarre Situation in Europa – Sieht fast schon aus wie eine Hungersnot! Gemüserationierung auf Grund von Lieferengpass!

Europa leidet unter hohen Preisen bei Gemüse und viele Gemüseregale in den Supermärkten sind leer. Es gibt eine Salatkrise, Zucchinikrise, eine Gurkenkrise und auch eine Auberginenkrise. Die Gemüse-Knappheit könnte sogar Monate lang anhalten. Die europäischen Gemüsehändler könnten auf Produkte wie … Weiterlesen →