Mogelpackung Herkunft von Lebensmitteln! Noch mehr hochbelastete Lebensmittel aus China? Herstellung und Handel mit gefälschten Waren stellen eine erhebliche Bedrohung für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher dar!

Während vermehrt Lebensmittel „Made in Germany“ nach China exportiert werden, landen auf deutschen Tellern Lebensmittel „Made in China“. Eine Nachricht aus China machte uns stutzig: Europa ist Hauptexportmarkt für gefrorenes Obst und Gemüse aus China. Ausgerechnet aus China! China ist Exportweltmeister … Weiterlesen →

Vorsicht! Knoblauch aus China von Gefängnissklaven für Europa mit Chemikalien behandelt und gebleicht – The dirty secret of China’s prisons – Don’t buy Chinese garlic!

China ist Hauptexporteur für Knoblauch – ob frisch, geschält, gefroren oder getrocknet. China belegt gute 80 Prozent der Weltproduktion. 25 Millionen Tonnen Knoblauch werden jedes Jahr in China produziert. Doch Vorsicht – chinesischer Knoblauch wird gebleicht. Während Südafrika den spanischen Knoblauch … Weiterlesen →

Vorsicht! Knoblauch aus China mit Chemikalien behandelt und gebleicht – BEWARE OF CHINESE GARLIC! YOU ARE MOST LIKELY CONSUMING BLEACHED AND CHEMICAL

  China ist Hauptexporteur für Knoblauch – ob frisch, geschält, gefroren oder getrocknet – und in China haben Investoren den Knoblauch für sich entdeckt, denn China belegt gute 70 Prozent der Weltproduktion. 25 Millionen Tonnen  Knoblauch werden jedes Jahr in China … Weiterlesen →

Sie sind von allen guten Geistern verlassen – Lebensmittel aus China, verdorben, gefährlich und hochbelastet auf Ihrem Teller!

Bei Lebensmitteln aus China schlagen Inspekteure am häufigsten Alarm. In China gibt es immer wieder Lebensmittelskandale – In China wurde teilweise  Ratten- oder Fuchsfleisch als Rind- oder Hammelfleisch deklariert. Das hochbelastete China-Obst-Gemüse wird in industriell verarbeiteten Produkten verwendet – dort … Weiterlesen →

Vorsicht vor Knoblauch aus China – mit Chemikalien behandelt und gebleicht – Bleach and more: your garlic from China

Dass in Europa nur wenige Anbaugebiete für Kaffee, Tee oder Reis vorhanden sind, machen Importe dieser Produkte unumgänglich, wenn man auf diesen Genuss nicht verzichten will. Verzichtbar ist es aber, Produkte zu importieren, die von unseren heimischen Bauern in deutlich besserer … Weiterlesen →