Lebendig Gegessene Tiere In China- Doch nun wurde einem Chinesen das Essen einer lebenden Krabbe zum Verhängnis- ‘I wanted revenge’: Chinese man becomes seriously ill with parasitic infections after eating live crab for pinching his daughter

Tierische Produkte, von Bärengalle bis hin zu Pangolinschuppen, werden immer noch in einigen Teilen der traditionellen chinesischen Medizin verwendet, einer Industrie, die China im Rahmen seiner Seidenstraße-Initiative ausbauen möchte. Was in chinesischen Restaurants und auf Märkten angeboten wird, ist bei … Weiterlesen →

Tintenfische in Massentierhaltung zu züchten, ein Desaster! Großbritannien will per Gesetz, dass Tiere „fühlende“ Wesen sind- Ergänzung von Hummern, Krabben und Tintenfische, da empfindungsfähig! Newly introduced UK legislation formally recognizes animal sentience -now also Lobsters, crabs and octopuses – Octopus factory farms are a bad idea

Viele Tiere werden in Massentierhaltung für den Verzehr gehalten, nicht anders mit Meeresbewohnern. Jedes Jahr werden etwa 120 Milliarden Fische auf Fischfarmen für den Verzehr getötet. In dieser Zahl sind die Milliarden, die durch Krankheiten, schlechte Haltung und andere Probleme … Weiterlesen →

Es ist absurd – Zum Verarbeiten reisen Hähnchen quer über den Globus – USDA Says: Okay To Ship U.S. Chickens to China for Cheap Processing Then Back Home For You to Eat

Globalisierung bedeutet, dass Rohstoffe und Produkte per Lkw, Schiff oder Flugzeug von einem Ende der Welt zum anderen transportiert werden – und manchmal wieder zurück. Da Unternehmen die Kosten für die Umwelt nicht mitbezahlen mussten, haben manche Güter – wie … Weiterlesen →

Irrsinnige Wege – Zum Verarbeiten reisen Hähnchen quer über den Globus – USDA Says: Okay To Ship U.S. Chickens to China for Cheap Processing Then Back Home For You to Eat

Globalisierung bedeutet, dass Rohstoffe und Produkte per Lkw, Schiff oder Flugzeug von einem Ende der Welt zum anderen transportiert werden – und manchmal wieder zurück. Da Unternehmen die Kosten für die Umwelt nicht mitbezahlen mussten, haben manche Güter – wie … Weiterlesen →