Im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung entstehen Produkte von der Mango-Öl-Feuchtigkeitspflege bis zum Traubenkompost-Food waste battle sees products emerge from mango oil moisturiser to grape compost

Ungefähr ein Drittel der für den menschlichen Verzehr produzierten Nahrung – 1,3 Milliarden Tonnen – wird weggeworfen. Und das, während ein großer Teil der Welt nicht genug zu essen hat. Lebensmittelverschwendung bedeutet auch, dass kostbare Ressourcen verschwendet werden: Wasser für den Anbau … Weiterlesen →

Vorbildlich! Statt Mülltonne wurden über 100 Millionen Mahlzeiten an Bedürftige gespendet – IMAGINE A WORLD WHERE GOOD FOOD IS NOT WASTED AND PEOPLE DON’T GO HUNGRY

  Weggeworfene Lebensmittel aus Abfallcontainern einzusammeln, gilt in Deutschland aktuell als Diebstahl. Dass zu viele Lebensmittel produziert und ungenutzt entsorgt werden, ist seit Jahren bekannt. „Wir retten Lebensmittel“ heißt es in Frankreich und Italien. Auch andere Länder schlossen sich an und haben … Weiterlesen →

Vorbildlich! Australiens erster Supermarkt für gerettete Lebensmittel in Sydney eröffnet – TAKE what you need and give if you can is the motto behind The OzHarvest Market – Australia’s first rescued food supermarket.

  Das Problem Lebensmittelverschwendung ist ein globales, ein weltweites System – an dem sich alle beteiligen, so auch in Australien. Essenret­ten macht Spaß, weil es viele krea­tive Lösun­gen gibt. In Australien hat die Organisation OzHarvest seit ihrer Gründung im Jahr 2004 über … Weiterlesen →