Menü
  • Startseite
  • Datenschutz
    • Archiv
      • Kontakt
        • Gästebuch
  • Impressum
  • Über uns
    • Flyer & Material
    • Für die Netzfrauen spenden
    • Warum schalten die Netzfrauen Werbung?
    • Wer sind wir?
– netzfrauen

Werbung

Warum schalten die Netzfrauen Werbung?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Preiskampf’

  • 1. Februar 2020
  • 0 Kommentare

Kampf der Giganten! EDEKA legt sich mit Coca Cola an – demnächst keine Coca Cola mehr im Regal?

Die deutsche Supermarkt-Kette Edeka ist in Kampflaune und legt sich sogar mit anderen Giganten an. „Essen hat einen Preis verdient: den niedrigsten.“ Mit diesem Spruch wirbt  der Exportschlager aus Ostfriesland Otto Waalkes zum hundertjährigen Bestehen von Edeka auf Plakaten. „Dat … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Europa, Konzerne, Landwirtschaft
  • 1. April 2019
  • 1 Kommentar

Kein Scherz, sondern nackte Realität: Teurer Grill – billiges Fleisch!

Lidl und Aldi liefern sich eine Preisschlacht. Nicht nur gibt es Coca Cola zum Schnäppchenpreis, auch für die Wagner-Pizza von Nestlé zahlt der Konsument noch keine 1,50 €. Alles begann im Februar 2018, als es hieß, dass EDEKA sich mit Nestlé … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Agrar, Ernährung, Tierschutz
  • 3. Januar 2019
  • 5 Kommentare

Kampf der Giganten! Nach EDEKA-Neste-Boycott – Kaufland wirft Produkte von Unilever aus dem Sortiment!

Im neuen Jahr werden Kunden der Supermarktkette Kaufland vor teilweise leeren Regalen stehen. Zum 31. Dezember 2018 hat Kaufland die jahrzehntelangen Geschäftsbeziehungen zu Unilever in Deutschland beendet. Erst sanken die Erlöse im Halbjahr 2018 um 5 Prozent auf 26,4 Milliarden … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Konzerne, Menschenrechte
  • 11. März 2018
  • 6 Kommentare

Wir haben es satt: Lebensmittel-Lügen und Tricks der Lebensmittelindustrie

Wer weiß eigentlich noch, was er wirklich isst? Immer mehr Nahrungsgüter sind reine Kunstprodukte, hergestellt aus billigen Imitaten, die teure Zutaten ersetzen. Ob Tiefkühlpizza, Müsliriegel oder Bockwurst – in solchen Lebensmitteln steckt häufig kein einziges Gramm der abgebildeten Früchte, Nüsse … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ernährung, Konzerne, Nestlé
  • 10. April 2016
  • 0 Kommentare

Wie an europäischen Lebensmitteln die Welt verhungert

Lebensmittel sind nicht mehr preiswert, sie sind billig. Die Rotstift-Aktionen von Aldi und Co. haben Auswirkungen auf den gesamten Handel. Viele Wettbewerber orientieren sich in der Gestaltung von Preisen am Discount-Marktführer und versuchen, sich wiederum zu unterbieten. Es kommt zu einem Preiskampf zwischen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ernährung, Menschenrechte
  • 16. September 2015
  • 3 Kommentare

Billig, billiger, am billigsten – Kinderarbeit und Umweltverstöße

Preisdumping wohin man schaut. Hauptsache billig, und Sie fühlen sich gut? Wie sind Jeans für 10 Euro und Computer für wenige 100 Euro möglich? Die Antwort ist in China und Bangladesh zu suchen. Hier arbeiten Menschen zehn Stunden am Tag, sieben … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Konzerne, Menschenrechte, Video
  • 24. Juli 2015
  • 0 Kommentare

Geiz ist NICHT geil – Wie an europäischen Lebensmitteln die Welt verhungert

Lebensmittel sind nicht mehr preiswert, sie sind billig. Die Rotstift-Aktionen von Aldi und Co. haben Auswirkungen auf den gesamten Handel. Viele Wettbewerber orientieren sich in der Gestaltung von Preisen am Discount-Marktführer und versuchen, sich wiederum zu unterbieten. Es kommt zu einem Preiskampf zwischen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ernährung, Menschenrechte
  • 2. Juni 2015
  • 1 Kommentar

Gleich zwei Produkte aus Supermärkten der Rewe Group: Glas­splitter im Dessert, Plastik in der Schokolade

Verbraucher sollten beide Produkte nicht verzehren, weil sie Fremdkörper enthalten könnten. Glas­splitter in Apfel-Dessert und Kunststoffpartikel in Nuss­schokolade

  • Veröffentlicht in: Ernährung, Gesundheit, Konzerne
  • 2. Januar 2015
  • 4 Kommentare

Hauptsache billig – Kinderarbeit und Umweltverstöße auch erneut bei Apple aufgedeckt

Preisdumping, wohin man schaut. Hauptsache billig, und Sie fühlen sich gut? Wie sind Jeans für 10 Euro und Computer für wenige 100 Euro möglich? Die Antwort ist in China und Bangladesh zu suchen. Hier arbeiten Menschen zehn Stunden am Tag, sieben … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Konzerne, Menschenrechte, Video
  • 15. April 2014
  • 11 Kommentare

Geiz ist NICHT geil – Wie an europäischen Lebensmitteln die Welt verhungert

Lebensmittel sind nicht mehr preiswert, sie sind billig. Die Rotstift-Aktionen von Aldi haben Auswirkungen auf den gesamten Handel. Viele Wettbewerber orientieren sich in der Gestaltung von Preisen am Discount-Marktführer und versuchen, sich wiederum zu unterbieten. Es kommt zu einem Preiskampf zwischen Aldi und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ernährung, Menschenrechte

Soziale Medien

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed
  • RSS Comments

Spenden!

Eine Seite wie die Netzfrauen zu betreiben kostet Geld. Wir freuen uns über Spenden!

Werbung

Warum schalten die Netzfrauen Werbung?

MonsantoTribunal

Kategorien

  • 5-Sterne-Koch (14)
  • Afrika (331)
  • Agrar (509)
  • Allgemein (180)
  • Asien (311)
  • Banken (161)
  • Bienen/Bees (105)
  • Bilder (3)
  • Bildung (44)
  • COVID-19 (97)
  • Energiewende (57)
  • English (1.125)
  • Erdgas (21)
  • Erdöl (81)
  • Ernährung (723)
  • Europa (202)
  • Europawahl 2014 (16)
  • Familie (182)
  • FIFA (15)
  • Foodwaste (1)
  • Fracking (57)
  • Frauen (440)
  • Freihandelsabkommen (97)
  • Freihandelsabkommen (115)
  • Fukushima (197)
  • Geldpolitik (276)
  • Gentechnik (287)
  • Gesellschaft & Politik (353)
  • Gesellschaft & Politik (77)
  • Gesundheit (816)
  • Grimmenstein-Balas (2)
  • Heros (163)
  • Kinder (375)
  • Klimaanlagen- und Wärmedämmindustrie. (5)
  • Klimawandel (272)
  • Konzerne (855)
  • Kräuterkunde (26)
  • Krieg (374)
  • Kurzbiografien (5)
  • Land Grabbing (35)
  • Landwirtschaft (77)
  • Lateinamerika (203)
  • Leben & Freizeit (113)
  • Mensch (25)
  • Menschenrechte (898)
  • Mobbing (9)
  • Monsanto (593)
  • Monsanto-Tribunal (25)
  • Musik (2)
  • Natur & Umwelt (558)
  • Nestlé (291)
  • Nestlé und Co. (14)
  • Netzfrau Doro bloggt (19)
  • Netzfrauen USA (12)
  • Netzwerken (154)
  • Neues (1)
  • Offene Briefe (166)
  • Ölsand/Tarsand (13)
  • Palmöl (99)
  • Permakultur (3)
  • Pflege (44)
  • Pharma (208)
  • Plastik (155)
  • Refugeen (150)
  • Rezept (12)
  • Roboter (14)
  • Rohstoffe (32)
  • Saatgut (43)
  • satire (106)
  • Selbstversorger (30)
  • Standing Rock (5)
  • Tierschutz (560)
  • TTIP (58)
  • Überwachung (81)
  • Überwachung (6)
  • Ukraine (18)
  • Ukraine (14)
  • Urbane Landwirtschaft (50)
  • vegan (13)
  • Video (318)
  • walk4water (1)
  • Wasser (113)
  • Weltreise (5)
  • wie ich die Welt sehe (5)
  • Zum Nachdenken (88)

Zuletzt veröffentlicht

  • Top-Supermärkte und Fastfood-Ketten im Zusammenhang mit der Entwaldung in Brasilien – Top Supermarkets And Restaurants Linked To Mass Deforestation In Brazil 16. Januar 2021
  • Wassermangel – Der Stoff, aus dem Konflikte wachsen – Lebensbedrohliche Dürre für die Armen! – Water is a growing source of global conflict! 13. Januar 2021
  • Sechs Gorilla-Ranger im Hinterhalt im Virunga-Nationalpark getötet – Six gorilla rangers killed in ambush at DR Congo’s Virunga national park 11. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Andreas Hartwich bei Regenwald gegen Ölkonzerne! “Wächterin Amazoniens“ erhielt Nobelpreis für Umweltschutz und reicht neue Klage gegen Chinesischen Ölkonzern ein – Indigenous community from Ecuador’s Amazon has filed a lawsuit against the Chinese oil company
  • Ursula Rissmann-Telle bei Bill Gates Stiftung – Kinder in Indien als ahnungslose menschliche Versuchskaninchen – Bill Gates Faces Trial in India for Illegally Testing Tribal Children with Vaccines
  • Dr. Alena Plieninger bei Bill Gates Stiftung – Kinder in Indien als ahnungslose menschliche Versuchskaninchen – Bill Gates Faces Trial in India for Illegally Testing Tribal Children with Vaccines

© 2019 netzfrauen

Top ↑