Bußgelder für Restaurants und Supermärkte- Spanien verstärkt den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung- Restaurants and supermarkets face fines – Spain steps up fight against food waste

Supermärkte und Unternehmen könnten in Spanien mit Geldstrafen von bis zu 60 000 Euro belegt werden, wenn sie die Menge der weggeworfenen Lebensmittel nicht reduzieren. Die spanische Regierung hat das Gesetz verabschiedet. Das Parlament muss nun noch grünes Licht geben, … Weiterlesen →

Im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung entstehen Produkte von der Mango-Öl-Feuchtigkeitspflege bis zum Traubenkompost-Food waste battle sees products emerge from mango oil moisturiser to grape compost

Ungefähr ein Drittel der für den menschlichen Verzehr produzierten Nahrung – 1,3 Milliarden Tonnen – wird weggeworfen. Und das, während ein großer Teil der Welt nicht genug zu essen hat. Lebensmittelverschwendung bedeutet auch, dass kostbare Ressourcen verschwendet werden: Wasser für den Anbau … Weiterlesen →

Eine der großen Plagen unserer Zeit: wenn 10% der Weltbevölkerung hungert – Obst und Gemüse wegwerfen, weil sie nicht der Norm entsprechen! – Ugly vegetables are a major cause of food waste

7600 Salatköpfe waren zu klein für den Markt. Nachdem ein Gemüsehändler feststellte, dass die in Italien bestellten Salatköpfe zu klein und zu leicht für den Handel waren,  wies er die Ware ab und der Lieferant blieb auf den Salatköpfen sitzen. … Weiterlesen →

Wahnsinn! In Europa wandern Berge von Gurken, Auberginen,Tomaten und Paprika auf den Müll, da billiger aus Afrika importiert wird! 

Eine Schande! Auf der Welt hungern immer noch 1 Milliarde Menschen, obwohl für 12 Milliarden Menschen Nahrungsmittel produziert werden. Doch mehr als ein Drittel der Nahrungsmittel landet gar nicht in den Regalen, sondern wird schon vorher entsorgt, weil sie nicht … Weiterlesen →

Vorbildlich! Statt Mülltonne wurden über 100 Millionen Mahlzeiten an Bedürftige gespendet – IMAGINE A WORLD WHERE GOOD FOOD IS NOT WASTED AND PEOPLE DON’T GO HUNGRY

  Weggeworfene Lebensmittel aus Abfallcontainern einzusammeln, gilt in Deutschland aktuell als Diebstahl. Dass zu viele Lebensmittel produziert und ungenutzt entsorgt werden, ist seit Jahren bekannt. „Wir retten Lebensmittel“ heißt es in Frankreich und Italien. Auch andere Länder schlossen sich an und haben … Weiterlesen →